Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.09.2010, 07:13 • Titel: |
|
|
Ich schrieb immer "Seitenteile" und musste feststellen, daß die Dinger auf neudeutsch "Bulkheads" heissen .
@ Manuel1985: ist halt nur optisch unschön, regelrecht durchscheuern wird das wohl auch auf lange Sicht net.
6cm - NOCH breiter ? Bin mal auf die Optik gespannt ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 18.09.2010, 20:05 • Titel: Summit goes Summ8ight |
|
|
Moin Summit'ler,
hatte mal Lust auf einen Buggy.
Ist eine Proline Karo für'n 8ight-e.
Hier mal ein paar Pics der fast fertigen Version:
Hier mit 1:8er Buggy-Rädern, sieht schon recht mager aus:
Das Teil liegt wie ein Brett.
Will noch eine Verkleidung für die Nase bauen und etwas Kontrast auf die Karo bringen. Und den Heckspoiler matt lackieren.
Auch wenn's nicht 100pro aussieht, der Summit ist so unheimlich wandelbar und vielseitig.
Ich liebe dieses Auto!!
Grüße
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 19.09.2010, 20:20 • Titel: |
|
|
Also ich muss sagen das sieht mit dieser Karo und den BigJoes einfach nur brutal fett aus, Kompliment !
@ Axel: wo hast diese Umlenkhebel für die Federung her ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 19.09.2010, 20:39 • Titel: |
|
|
Da kann man nur zustimmend nicken und gucken, echt Hammer.
@Manuel1985: Spann uns nich so auf die Folter, wir wollen Bilder
@ TheHavoc: das ist ein Stabisatzt, sollte man auch selbst basteln können, aber ich glaube das gibts auch zu kaufen _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 20.09.2010, 07:23 • Titel: |
|
|
Moin Moin,
meinst du die hier @TheHavoc ?
Sind hübsch, gelle?? |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.09.2010, 08:21 • Titel: |
|
|
Zitat: |
meinst du die hier @TheHavoc |
OH JA, und wie ich die meine !
@.:€dw@rd:. : also die Stabis sehe ich wohl, ich mein aber, wie Axel schon fragt, die Umlenkhebel.
@ Axel nochmal: kann mich an der Karo fast net satt sehen. Auf dem Summit sieht das so irgendwie wie ein Alien/Insekt aus, wo vorne irgendwelche Mundwerkzeuge raus kommen. Nur geil, echt. Das musste nach vorne raus bitte auch diffus grün/blau beleuchten ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 20.09.2010, 19:46 • Titel: |
|
|
Darf's auch in ROT sein?
Nee, hab nur mal for fun ein paar LED's reingeklebt. Kommen aber wieder raus...
Der Hersteller der Rockers ist mir noch nicht eingefallen, schaue aber noch mal nach. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 20.09.2010, 19:54 • Titel: |
|
|
Ich suche schon seit längerem eine Karo die zumindest so Ähnlich wie die des XR-10 auf dem Summit aussieht, Wirds jetzt auch Eine Buggykaro oder kennt jemand eine andere ???
 |
|
Nach oben |
|
 |
euroconnect Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 38 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 22.09.2010, 10:46 • Titel: |
|
|
Mahlzeit an alle!
Ich hab diesen Treath als Summit- Besitzer (1 Jahr) von Beginn an immer aufmerksam verfolgt, bei meinem ist bis auf ein Lenkservo auch noch nichts zu Bruch gegangen, schone das Auto aber nicht besonders!
Ich gebe zu ich bin auch Summit - infiziert , trotz meiner vielen schnelleren Trucks bin ich oft am Summit- Wandern und will gleich mal zu meiner Frage kommen!
Ich bewege das Auto schon fast von Anfang an mit 4S und mir ist immer wieder aufgefallen das der Motor (Stock) nicht wirklich heiß läuft (um die 40 Grad), ich habe nun kleinere Rader 155mm anstatt 170mm verbaut und möchte ihn jetzt länger übersetzen, zu welchem Ritzel würdet Ihr mir raten und wenn auf welche schonende Temperatur sollte ich beim Stock Motor achten?
Sollte sich der Titan jemals verabschieden werde ich wohl zu einem Speed 700 BB T. Neodym greifen, gibt es hier schon jemanden der diesen Motor verbaut hat? Sollte ich dies im treath überlesen haben, sorry!
Danke für die Antworten!
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 22.09.2010, 20:14 • Titel: |
|
|
euroconnect hat Folgendes geschrieben: |
Ich bewege das Auto schon fast von Anfang an mit 4S und mir ist immer wieder aufgefallen das der Motor (Stock) nicht wirklich heiß läuft (um die 40 Grad), ich habe nun kleinere Rader 155mm anstatt 170mm verbaut und möchte ihn jetzt länger übersetzen, zu welchem Ritzel würdet Ihr mir raten und wenn auf welche schonende Temperatur sollte ich beim Stock Motor achten?
|
Ich würde mal 1-2 Zähne größer gehen, und weiterhin die Temperaturen an Motor u. Regler checken. So lange der Motor nicht zu heiß wird, kannst ruhig noch größer gehen. Einen zu lange übersetzter Motor merkst eigentlich recht schnell, weil der a) sehr schnell sehr heiß wird, und b) nicht mehr so gut Leistung bringt. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|