Autor |
Nachricht |
|
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 12.10.2010, 00:02 • Titel: |
|
|
schlabbern tun se bei mir nich, denke da haste se falsch geklebt, bei ca 80 läuft alles rund bei mir, nur sind se mir ein wenig zu hart, hatt wer von euch die mudslingers schon getestet?
Die kershaw verbreiterungen hab ich zurück geschickt, mit dem zeug machst dir alles kaputt an Antrieb, jetzt hab ich die integy verbreiterung drinne ca 2 cm pro seite sind ganz ok, nur anfangs hab ich das rad verloren, bei dem zeug muss man echt alles mit Schraubenkleber sichern.
eines muss echt sagen es gibt kaum reifen für die summit aufnahme und wenn sind se fast nur müll innerhalb EU. _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.10.2010, 20:02 • Titel: |
|
|
Manuel1985 hat Folgendes geschrieben: |
eines muss echt sagen es gibt kaum reifen für die summit aufnahme und wenn sind se fast nur müll innerhalb EU. |
Ich denke, dass die original Reifen vom neuen Revo 3.3 (die auf den gleichen Felgen wie beim Summit sind) gut für höhere Geschwindigkeiten sind.
Mit Aftermarket Reifen und Felgen bin ich bei Monstertrucks etwas vorsichtig geworden, habe da schon oft daneben gegriffen. Traxxas KOmbinationen funktionieren hingegen meistens recht gut - vor allem was Rundlauf usw... betrifft. GRP machte früher auch gute Reifen, leider wird von denen nicht mehr viel hergestellt, die haben sich mehr auf andere Größen und Maßstäbe festgelegt. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 14.10.2010, 13:56 • Titel: |
|
|
jup die grössen sind das prob, es gibt viele verschiedene grössen aber kaum ein hersteller produziert grössere als der summit original hatt, dann muss die aufnahme auch noch zusammenpassen das ist das nächste prob. Und die Adapter kannste alle knicken.
Die Revo reifen sind ja auch zu klein und zu hart, die sind so ähnlich wie die big joe, jedoch haben die joe ein besseres profil. _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 17.10.2010, 20:28 • Titel: |
|
|
Cool, der 6x6! Die Realsierung des Abtriebs an Achse 2 würde mich auch interessieren.
Springen würd ich mich mit dem aber nicht mehr so trauen - Crawlen tut er aber super! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 17.10.2010, 21:35 • Titel: |
|
|
Wahlweise die "dritte Achse" anklipsen können oder nicht das wärs!  |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 23.10.2010, 12:58 • Titel: |
|
|
Moin ich habe ein PRoblem mit meinen Reifen, nachdem ich vergessen hatte den Summit nach der letzten Fahrt "aufzubocken". Nach 3 Wochen Standzeit haben die Reifen sich jetzt etwas platt gestanden und eiern bei der Fahrt ziemlich rum. Im ersten Gang fällt das nciht groß auf, aber im zweiten hoppelt der Summit jetzt sichtbar.
Kann ich etwas machen, damit die Reifen wieder rund werden? Die einzige Idee die mir spontan einfällt wäre 2 Tage stehen lassen, dann die Reifen ne 1/8 Umdrehung weiterdrehen, wieder stehen lassen, bis man eine Umdrehung zusammen hat, in der Hoffung, daß die Reifen sich dadurch gleichmäßig wieder plattstehen.
Gruß
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 23.10.2010, 13:41 • Titel: |
|
|
mir würde spontan einfallen:
"fülle" die einlagen mit wasser, dass sie richtig vollgesogen sind. dann mache 1-2 kleine löcher ins profil, dass das wasser ausdringen kann.
nun bocke den wagen im garten o.ä. auf und entferne dich. dann gib vollgas.
meiner vermutung nach wichten sich die räder dann selbstständig aus.
sollte vorher mal jemand bestätigen, nicht, dass ich hier falsche tipps gebe  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
DLG-RC inaktiv
Anmeldedatum: 24.10.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 24.10.2010, 20:53 • Titel: …ich warte auf meinen Summit… |
|
|
Habe mir nun vor genau 1 Woche einen Summit bestellt, mal sehen in welcher Farbe ich ihn bekomme, da eine Farbwahl ja leider bei der Bestellung bei keinem Händler möglich war.
Derzeit fahre ich einen gebrauchten Stampede VXL, der langsam aber sicher zerbröselt
(naja, 3S ist wohl zu viel und dann hab ich kein räumliches Sehen, d.h. auf 20m Entfernung sehe ich nicht mehr ob er zwischen den 2 Bäumen hindurchkommt oder an einem hängen bleibt).
Mal sehen was man alles so anstellen muss, bis er richtig läuft. Habe ja gelesen, dass er aus der Box heraus nicht gerade perfekt eingestellt ist usw.
Und ich bin gespannt, ob meine beiden neuen 2S 8000er LiPo´s passen.
145 x 48 x 30 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 25.10.2010, 05:37 • Titel: |
|
|
Nach einigen kleineren "Einstellarbeiten" ist er aber schon ziemlich perfekt ,viel Spaß mit dem neuen Modell und willkommen unter den "Summittisten"!  |
|
Nach oben |
|
 |
|