RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 23:29    Titel:
    Wile.E.Coyote hat Folgendes geschrieben:
    Könntest Du davon evtl. mal ein Bild machen und es hier zeigen?
    So ganz komme ich da jetzt nicht mit, vermute zwar etwas, bin mir aber nicht sicher. Klingt jedenfalls gut, dachte schon, ich hätte eine Grotte erwischt, wenn es aber anscheinend normal mit dem "Schlabbern" ist, ist es schon etwas traurig.


    Klar, er ist nach der Schnee-Session von vorhin schon wieder einigermassen trocken und ich hab's schnell mal geknippst:



    Und montiert:



    Hab' auch gelügt Rolling Eyes , es sind keine selbstsichernden Muttern, sondern normale, aber mit Loctite gesichert.

    Für mich und meine Crawling-Ansprüche reichen die Reifen und auch meine relativ niederes setup allemal aus.
    Ein Summit bleibt nicht hängen!!! Wink Wink Laughing
    Nach oben
    Wile.E.Coyote
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.11.2010
    Beiträge: 41
    Wohnort: ...bei Berlin

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 07:40    Titel:
    Cool, dank Dir!Exclamation

    Und nun ist das "Schlabbern" vorbei?

    Die Schneeketten sind selbst gemacht, aus der Baumarktbranche?
    Welche Größe haben sie?
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:21    Titel:
    Gerne! Wink

    Jawoll, das Spiel zwischen Achse und Radaufnahme is wech.
    Hat an der Aussenkante Reifen schon ein paar Millimeter ausgemach.

    Die Schneeetten sind selfmade aus 2mm Ketten, Größe gibt's keine...Pi mal Auge sozusagen. Very Happy
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 09:50    Titel:
    @Axel: Wieso sind bei Deinem die Mitnehmer im Bereich vom Sechskannt so ramponiert? Kommt das von den Axial Felgen?

    Bei meinem Summt hält sich das Spiel zwischen Mitnehmer und Achse in Grenzen, hab da noch alles Stock. Werde den Wagen im Weihnachtsurlaub eh total zerlegen und neu aufbauen, mal sehen was alles ansteht.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Wile.E.Coyote
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.11.2010
    Beiträge: 41
    Wohnort: ...bei Berlin

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 10:47    Titel:
    AxelG. hat Folgendes geschrieben:

    Die Schneeetten sind selfmade aus 2mm Ketten, Größe gibt's keine...Pi mal Auge sozusagen. Very Happy


    Selfmade war klar, ging um Deine genannten 2mm. Dank Dir!
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 14:01    Titel:
    Achso, na dann passt's ja. Wink

    Servant of God hat Folgendes geschrieben:
    @Axel: Wieso sind bei Deinem die Mitnehmer im Bereich vom Sechskannt so ramponiert? Kommt das von den Axial Felgen?


    Du , bin ehrlich, mir ist das auch auf dem Foto erst aufgefallen.
    Sieht aus wie abgedreht oder abgeschliffen.
    Keine Ahnung was da passiert ist, werde heute Abend mal auf Ursachenforschung gehen.
    Berichte dann.

    Dann möchte ich gerne zu meinem letzten Post noch ein " t " und ein "k " nachliefern.
    Die sind wohl irgendwo in den Tiefen des I-net verloren gegangen... Embarassed

    Wink Laughing Very Happy

    Nachtrag:: Habe eben mal nachgesehen und an den anderen Mitnehmern diese Spuren nicht entdecken können. K.A. woher das kommt.
    In Natura sieht man das auch fast nicht, durch die Größe der Makroaufnahme fällt es aber richtig auf.
    Also kein Grund zur Beunruhigung. Wink
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 21:44    Titel:
    Ich habe mir nun auch einen Summit bestellt, müsste nächste Woche eintreffen. Der Schnee der letzten Zeit schrie förmlich nach einem geeigneten Car Wink

    Es wurden hier ja hin und wieder Probleme mit der ausreichenden Stromversorgung des Empfängers und der daran hängenden Bauteile geschrieben. Habe heute beim Aufräumen zufällig einen LRP-Katalog in die Hände bekommen, und da sind mir zwei eventuelle Lösungsmöglichkeiten aufgefallen:

    2in1 LiPo Guard+BEC (6V/5A for 2S/3S/4S)
    http://www.lrp.cc/de/produkte/vtec-akkus/zubehoer/produkt/2in1-lipo-guard-bec-6v5a-for-2s3s4s/details/
    (würde auch gleich die LiPo-Saver abfrühstücken)

    und/oder BEC Glaettungskondensator
    http://www.lrp.cc/de/produkte/elektronische-regler/zubehoer/produkt/bec-glaettungskondensator/details/

    Kann natürlich von jedem beliebigen Hersteller stammen, war, wie geschrieben, ein zufälliger Fund.

    Könnte das Sinn machen? (Ich bin im MT-Bereich noch ziemlich 'unbeleckt')
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 22:08    Titel:
    Von Spannungsproblemen habe ich noch nichts bemerkt, aber schaden kann ein gutes externes BEC auf keinen Fall. Vor allem, wenn man vielleicht noch ein paar Zusatzgeräte und/oder stärkere Servos anschließt. Das Gerät gefällt mir, vor allem weil es auch noch einen Cutt off hat.

    Was mir nicht gefällt, ist die zusätzliche Kabellei - von 2x2s auf 1x4s Balancerkabel. Da taugen mir die von mir verwendeten Piepser besser - die haben nämlich noch im Akkuschacht Platz und funktionieren total problemlos.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 22:38    Titel:
    "SÄWÄTSCH" Laughing Cool hatte mir dazu nie Gedanken gemacht hab ja noch einen "Wielie Kingg" ,"Klottkroler","i-Mäcks","Tie-Mäcks,"Skorpijen","Äksial- Essiehicks","Äksial-ejiks tenn"! Buhaaaaaaahhaaa! Twisted Evil
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 23:32    Titel:
    Von den Spannungsproblemen hatte ich zwei-, dreimal gelesen - flackernde Beleuchtung und ein sich manchmal kurzzeitig abschaltender Empfänger bei schnellen Lenkbewegungen, aber Erfahrungswerte kann ich logischerweise noch nicht beisteuern. Kann aber vielleicht auch an der qualitativen Streubreite des Reglers liegen. Den Cut-Off fand ich aber auch sehr reizvoll. Weiterer, und weitaus reizvollerer Nebeneffekt kann aber sein, dass, da im Stock-Setup die 'Peripherie' anscheinend nur von einem Akku versorgt wird und dieser dann etwas früher schwächelt, hier die Last auf beide Akkus verteilt wird. Oder liege ich da falsch?

    Die Kabelage macht es, da stimme ich Dir zu, etwas komplizierter; gerade, wenn man verschiedene Balancer-Stecker bei den Akkus hat, lötet man sich einen Wolf und zudem gibt es Kabelgewirr.

    Vielleicht tut es auch ein Kondensator, der die Lastspitzen abfängt. Ich schau mal.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum