RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 10:39    Titel:
    traildriver hat Folgendes geschrieben:
    Ja das wird wohl das beste sein. Lieber mal ne verbrannte Kupplung als gebrochene Zähne. Stabilere Diffcups,bei denen man auch die Sperre nutzen kann wird es wohl auch irgendwann mal im Zubehör geben . Die Hoffnung stirbt zuletzt! Rolling Eyes


    Der Kompromiss ist gar nicht so groß. So wie ich das bei meinem eingestellt habe, craweld der auch noch ganz gut. Es ist wirklich nur so, dass falls mal was blockiert wäre, oder das Auto wirklich schon zwischen Steinen engezwickt ist, dann rutsch der Slipper durch.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    traildriver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.02.2010
    Beiträge: 180
    Wohnort: siegen

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 11:57    Titel:
    Ok der Slipper wird der" Knackpunkt" sein ! Twisted Evil Wenn der richtig eingestellt ist müßte das Differentialsterben beendet sein. Wie wirkt sich deine Einstellung im Zweiten aus? Rolling Eyes
    Nach oben
    .:€dw@rd:.
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 20:35    Titel:
    Hey.

    hätte mal schnell ne frage an die LiPo-Summit´ler hier.

    Fahrt ihr mit oder ohne Hardcase? Bin grade schwer am überlegen ob ich 5000er im Hardcase oder 6200er ohne nehmen soll :S Hattet ihr schonmal Probleme bei LiPos ohne Case?
    _________________
    Gruß Andreas

    ... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 22:55    Titel:
    @.:€dw@rd:. Ich habe 3 Paare Hardcase Lipos, 2 x 4000 von Zippy, 2x 4000er und 2x 5000er von SLS. Passen alle einwandfrei in die Summit Akkuboxen. Von Softcase rate ich ab, da sich doch einiges an Steinchen usw... in den Boxen sammelt, das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant.

    @traildriver: Im zweiten Gang mit viel Grip ist das so, dass der die ersten 1 - 2 Meter durchrutscht, das Auto geht hinten voll in die Federn, macht aber keinen Wheelie - also eigentlich ideal, maximale Vorwärtstraktion, ohne die Kontrolle zu verlieren, und es schont den Antrieb. Wheelies gehen nur noch, wenn ich die extrem provoziere, also das Auto rückwärts rollen lasse, und dann vollgas Vorwärts gebe - das mache ich aber so gut wie nie, denn Wheelies sehen zwar gut aus, nerven aber auf dauer - Ich will ja mit dem Auto im Gelände fahren. Des weiteren wirkt sich diese Einstellung auch beim Landen nach Sprüngen und beim vollgas Anfahren an Seilhänden aus - man hört den Slipper ebenfalls kurz rutschen, so dass die Peaks wieder aus dem Antriebsstrang genommen werden. Und für das ist ja der Slipper in erster Linie gedacht bei einem MT.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 08:48    Titel:
    Zitat:
    Bild aus schlechten Tagen das "Horrorkabinett"!


    @ traildriver: AUA, das sieht mal brutal aus !

    Da mein Summit aber auch schon stundenlanges Dauercrawlen hinter sich hat, mit schweren NiMH´s (14 x 3700er GP), und ich bei der letzten Wartung wirklich keinen bis kaum nennenswerten Verschleiss auch in den Diffs feststellen konnte denke ich in der Tat, daß es bei Dir an der Slippereinstellung liegt.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    futureintray
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2010
    Beiträge: 123

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 10:46    Titel:
    thema lipos,
    verwende seit anbeginn softcases von zippy, 5000er.
    bisher keine probleme.

    hatte aber auch nie nennenswert irgendwas im akkuhalter.
    und ich fahre auch ziemlich dreckiges gelände Twisted Evil

    bin aber mehr der crawler als der basher,
    von daher würde sich nen steinchen wohl auch nie bemerkbar machen,
    weil wenn ich nur mit max 3kmh durch ide gegend cruise, dann kann der akku nie hart aufschlagen.
    beim bashen sicherlich anders...
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 12:01    Titel:
    Wenn man die Lufteinlässe für die Akkufächer mit Klebeband oder einem feinmaschigen Gitter zumacht, kommt da nichts mehr rein.
    Nach oben
    .:€dw@rd:.
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 15:55    Titel:
    Hm, Ok. Hatte mir gedacht das ich die Akkufächer mit Mosgummi ausklebe doch ich glaube das ich doch welche mit Hardcase nehme, da ich die lipos ja auch transportieren muss Rolling Eyes und da ist mir HC lieber

    Trotzdem danke für eure Hilfe Wink
    _________________
    Gruß Andreas

    ... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ...
    Nach oben
    futureintray
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2010
    Beiträge: 123

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 16:53    Titel:
    würde aber darauf achten das die ausgänge seitlich liegen.

    bei meinen softcases kommen die anschlüsse bei den akkus an der seite raus,
    dadurch lasen sie sich sehr einfach rein und rausnehmen.

    bei meinen hardcases fürn slash sind die anschlüsse oben,
    und wenn ich die im summit betreiben möchte,
    müssen die kabel einen sehr steilen winkel in kauf nehmen...

    gut:


    schlecht:


    zumindestens empfinde ich das so.
    also jetzt unabhängig vom hersteller.
    denke mal da hat jeder was passendes im angebot,
    waren nur die ersten die google ausgespuckt hat.
    Nach oben
    .:€dw@rd:.
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 18:17    Titel:
    Ich nehm´ SLS im Hardcase, da ist der "Ausgang" mittig an der Front.




    _________________
    Gruß Andreas

    ... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 44, 45, 46 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 16:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum