Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.02.2011, 18:33 • Titel: |
|
|
Zum Thema Akkus: Ich habe die von edward abgebildeten SLS 5000 mit Frontausgang, an denen gefiel mir nicht dass der Kabelausgang sehr eng und scharfkantig ist - sehr große Gefahr die Kabel zu beschädigen. Hab deshalb das Hardcase aufgemacht und die Austrittsöffnugn größer und nicht kantig gemacht. Die beiden beiden anderen Akkuladungen haben Buchsen (4mm u. 2mm Balancer) im Hardcase. Diese Lösung ist mir die liebste, weil man die Akkus leicht tauschen und zu Lagerung entfernen kann. Wenn man die Kabel an den 4 mm Steckern im 90° Winkel anlötet passen die auch ausgezeichnet in den Summit und nix wird geknickt. Meiner Meinung nach die TOP Lösung. Bei beiden Akkutypen gilt, dass die verwendeten Lipopiepser Module auch noch locker im Akkuschacht Platz haben. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 09.02.2011, 10:04 • Titel: |
|
|
Hi,
sehr schönes Vid.
Tolle Location!
Sensationell, wo der sich durch arbeitet. Ist halt ein Summit....
Du schenkst ihm aber auch nix... da kann's schon mal ein Diff'chen himmeln
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 09.02.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
Danke, aber in dem Video wird der Summit ja nicht mal richtig gefordert allerdings wurde "ich" beim filmen und gleichzeitig fahren "sehr" gefordert.Für die Einstellungen mußte ich teilweise schon selber am Boden rumkriechen und halb im Bach liegen ! Ich hab mir rechts auf der Funke eine Halterung gebaut auf der ich die Kamera befestige und somit den Bildschirm relativ gut im Auge habe.Dafür fehlt dann manchmal die "reale" Orientierung und dann geht schon mal ein Schritt daneben!  |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 09.02.2011, 23:19 • Titel: |
|
|
jo,
thema summit und fordern.
mein summit war ja mein erstes rc seit langem.
und nachdem mich dann das rc fieber wieder gepackt hatte,
hab ich mir nen halben jahr später den slash geholt.
und auch gleich mal etwas gröberes gelände.
war schwer enttäuscht....
der slash bleibt ja an nichtmal faustgrosen steinen hängen,
und wenn man nicht mit etwas schwung drüber fährt erst recht nicht wieder weg.
nachner weile gewöhnt man sich aber dran,
das man einfach ein anderes terrain suchen muss.
auf der anderen seite,
finde ich das der summit teilweise schon fast zu geländefähig ist.
warum?
entweder ich komme an stellen wo ich denke cool,
mal sehen ob ichs schaffe,
der summit aber nichtmal ansatzweise gefordert wird.
oder ich fahre dort,
wo der summit an seine grenzen stöst,
ich allerdings selbst nichtmehr hinter herkomme...
 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.02.2011, 12:19 • Titel: |
|
|
Bei meinem Summit gibts die ersten Verschleißanzeichen, wenn auch geringe, aber dafür nervige.
Problem: Die Stellschrauben der Pivotballs halten nicht mehr richtig. Das bedeutet, ich kann diese entweder so fest einstellen, dass das Fahrwerk nicht mehr richtig arbeitet und schwergängig wird, oder ich stelle es richitg ein - sprich, spielfreie aberleichtgänig, dann lockern sich die Stellschrauben aber nach nur kurzer Fahrzeit, so dass die Aufhängung total locker ist.
Ich bin am überlegen, ob ich die Teile nicht einklebe, aber ich bin noch unschlüssig welchen Kleber ich da nehmen soll. Sekundenkleber definiiv nicht, es sollte ja wieder zu lösen sein. Schraubensicherungsmittel wird ja auf Kunsstoff nicht funktionieren oder?
Bitte um input. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 12.02.2011, 13:04 • Titel: |
|
|
Sekundenkleber sollte gehen, wenn du nur einen winzigen Tropfen draufmachst.. der löst sich dann trotzdem mit etwas Kraft. Schraubensicherung kann funktionieren, braucht aber auf Plastik sehr lange um zu trocknen und kann evtl. den Kunststoff angreifen. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.02.2011, 13:07 • Titel: |
|
|
Was haltet ihr von Klebern wie Shoe Goe oder ähnliches? Sekundenkleber trau ich mir ehrlich gesagt nicht, denn gerade dort, wo er nicht so gut halten soll, da hält der meistens. Auch brauch ich ja ncoh etwas Zeit zum Einstellen beim Zusammenbau. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 12.02.2011, 14:22 • Titel: |
|
|
Shoe Goo kriegst du nie wieder ab. Sekundenkleber ist spröde, der "bricht" und löst sich dadurch.. Shoe Goo ist elastisch und sehr fest, da bricht dir vorher die Stellschraube auseinander. |
|
Nach oben |
|
 |
|