Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 13.07.2011, 17:57 • Titel: |
|
|
naja, der Summit ist gerade mal 4-5 Wochen alt, und das war die zweite Ausfahrt draussen mit etwas Feuchtigkeit...
Empfängerbox hatte ich eben schon aus Neugier auf, Furztrocken und alles gut.
Ich habe es jetzt nachdem alles gesäubert und trocken ist, noch mal probiert, aber der funkt schon, wenn ich den Akku an das Kabel stecken will.
Dann kurz angemacht, da leuchtet dann kurz das Licht und verstummt sofort wieder....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 13.07.2011, 18:08 • Titel: |
|
|
Alle Kabelsteckverbindungen geprüft? Mal an den Kabeln gewackelt? Zu viel würde ich nicht auseinanderbauen da ja noch Garantie drauf ist! hast du den ESC Regler nochmal versucht neu an zu lernen nach der Betriebs /Wartungsanleitung? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 13.07.2011, 19:45 • Titel: |
|
|
so Info für alle, ich habe den Fehler nun gefunden.
Es ist das rechte Lenkservo kaputt, also nichts mit Wasser - hätte mich auch ehrlich gesagt etwas gewundert.
Es muss halt genau in dem Moment richtig kaputt gegangen sein, als ich über die hohen Steine am Wasserrand gekraxelt bin.
Ich habe alle Stecker ausser CH2 abgezogen, dann lief er astrein.
Dann nach und nach von oben wieder einzeln die Stecker drauf, und beim letzten CH1 aussen flimmerte das licht schon beim Lenken, kurz danach ging der Regler auch aus oder auf Rot. Das Servo ist dann auch heiss geworden.
Was meint ihr, soll ich jetzt wegen 1 Servo extra das ganze Auto wieder Wochenlang zurück senden, oder würdet ihr einfach ein neues kaufen??
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 13.07.2011, 19:56 • Titel: |
|
|
Hi,
Einfach nur den Servo einschicken und das dann mit deinem Händler klären. Bei meinem Freund seinem E-Maxx war auch ein Servo kaputt, er hat es einfach zurückgeschickt und ein neues bekommen.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 13.07.2011, 20:18 • Titel: |
|
|
ok, werde ich morgen mal anrufen.
Übrigens, bei meinem Summit war von Anfang immer ein recht lautes surren zu hören. Das kam von den Servos, aber ich dachte, dass wäre normal und muss wohl so sein. Scheinbar aber sind die Servos nicht gut aufeinander abgestimmt und behindern sich gegenseitig wie ich eben erfahren habe....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 13.07.2011, 20:37 • Titel: |
|
|
Hi,
Genau das war der Grund auch bei meinem Freund.
Die Servos arbeiten gegeneinander und dann überlastet es eins... Kaputt
Mein Vorschlag wäre auf ein gutes Servo umzurüsten ( und dann das neue neu verkaufen) allerdings verliert man dann aber die Wasserdichtheit(finde ich beim Summit schon einen großen Vorteil), oder man macht es dann halt wasserdicht mit PlastiDip oder so( müsste man mal schauen wie das die Crawler und Scaler machen...)
Das die Servos am Anfang summen ist normal, aber eben nicht gut xD.
Falls es dich interessiert:
du stellst das beim Summit so ein, das du die L/R Gewindestangen ( vom Servo zu der "Lenkung") so lange drehst bis sie gleich lang sind und wenn die Vorderräder in der Luft schweben,das du dann nichts mehr hörst( kein Summen).
Dann sind sie richtig eingestellt
War jetzt zwar ein bisschen umständlich erklärt, aber ich denke das man es verstehen kann ...
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 13.07.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
ein anderes stärkeres Servo möchte ich nicht einbauen, ich bin da etwas langweilig und möchte das lieber so, wie es war. Eben vor allem deshalb, weil alles vom Werk aus Spritzwasser geschützt ist.
Das mit dem Einstellen lese ich mir dann noch mal in Ruhe durch, sobald ich ein neues Servo habe. Nervig wird sicher nur, dass man wegen dem einen Kabel zur Empfängerbox den Kasten davor aufschrauben muss, und dazu wenn ich das richtig gesehen habe, wohl auch den Motor ausbauen muss.
Bin gespannt, ob ich die beiden dann abgestimmt bekomme, wenn die das Werksseitig nicht mal in den Griff bekommen...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 14.07.2011, 04:45 • Titel: |
|
|
Das Problem der Servos ist weniger das eindringen von Feuchtigkeit. Die bereits feuchte Luft die sich im Servo befindet kondensiert (unterschiedliche Außentemperaturen ,schlagartiges runterkühlen der Servos durch Spritzwasser ) mit der Zeit und läßt so bereits nach einem Jahr manchen Servomotor festgammeln! Besser die Servomotoren laufen in einer Art Fettfüllung oder werden nochmal von innen mit Wet Protect behandelt! Hab jetzt alle Sevos einmal rundherrum getauscht (Garantie) .Fahre jetzt mit Kräftigem Metallservo (selbst gegen feuchtigkeit geschützt) in der Lenkung und spottbilligen Microservos (auch selber abgedichtet) für die restlichen Funktionen.Seit einem Jahr ohne Probleme und wenn dann dochmal ein Servo "drauf geht" tuts im Portmornai nicht so weh!  |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 14.07.2011, 06:49 • Titel: |
|
|
Hi,
@ Servo, gut ist eine Entscheidung und dein Auto.
Wenn du zum Einstellen noch Fragen hast kannst du sie ja einfach stellen( beim E-Maxx geht das wesentlich einfacher als beim Revo/Summit)
@ Ausbau Motor
Einfach die eine Brose Schraube lösen und den Motor nach hinten abziehen
Kein großer Aufwand.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 14.07.2011, 10:24 • Titel: |
|
|
ok, Danke euch soweit für die Antworten, ich habe mir gestern ein neues Servo bestellt, hab keine lust wegen einem Servo jetzt die ganze Kiste einzupacken und womöglich Wochenlang wegzuschicken. Ich werde mal versuchen, dass ausgebaute Servo beim Händler zu tauschen, dann hätte ich eines in Reserve...
Danke euch soweit schon mal....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|