Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 21.08.2011, 12:05 • Titel: |
|
|
nett gemeint von dir Canneloni,
aber dafür kaufe ich mir nicht 2 Wasserdichte Traxxas Modelle, um sie hinterher mit Beuteln einzutüten....
Ich wil ja die Ursache finden, und nicht einfach quasi über den Rost schnell eine neue Farbe streichen, und man sieht den Rost nicht mehr... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 21.08.2011, 12:19 • Titel: |
|
|
Hajo da bleibt ja nix übrig ausser alles nachzukontrollieren was genannt wurde. [Warum ich das mit der Outerwear erwähnte - wir hatten vor einem jahr einen VXL Regler der Wasserdicht war aber die dichtungen nicht zu gut, nach zuviel Wasserfahrt sponn der Regler rum. (die dichtungen um den passivkühlkörper waren brüchig und dann spinnte unser Regler rum).
Da es damals ein gebraucht kauf war ohne Rechnung.... half nix und da wir damals noch nicht bewandert waren mit Plastidip etc. kam er leider auch aufn elektroschrott haufen. Die Taage muss ich die VXL Platinen mal auspacken und testen ob alles noch funktioniert. (genug offtopic) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 24.08.2011, 06:10 • Titel: |
|
|
traildriver hat Folgendes geschrieben: |
Die Aludiffgehäuse (aus hochfestem Aluminium) sind endlich fertig "Prototypen" werde weiter berichten ob sie meine Erwartungen erfüllen.Hab die anfertigen lassen da mir die Kunststoffgehäuse zu elastisch erschienen und mir trotz engem shimmen die Diffräder übersprangen jetzt sollte eigentlich eher mal eine günstigere Antriebswelle "fliegen gehen" hoffe ich ,werde weiter berichten ob das auch wie gewünscht funktioniert!
Info bei Truckmonster.de
So die sind jetzt im Testlauf unter "härtesten Bedingungen in USA und Kanada" mal schauen was sie aushalten ! Werde weiter berichten!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 24.08.2011, 10:11 • Titel: |
|
|
Hi,
wie ich ja schon mal schrub, bin ich von den Diff-Gehäusen seehr beeindruckt.
Das heisst also, Du hast sie bauen lassen und zum Testen nach Übersee geschickt?
Och Du, das hätte ich auch für Dich erledigt....
Wird man die Teile käuflich erwerben können??
Gibt's auch die Spiders in HD?
Ich find bei Truckmonster.de nix.
Zu den Servos und den Reglern des Summit noch ein Wort:
bei meinem Summit waren die Schrott-Plaste-Servos bereits nach dem ersten artgerechten Einsatz hin, auch die kleinen Servos haben Zähne verloren.
Der Regler hat so bescheiden geregelt und auch ohne dass was nass war, manchmal nicht rückwärts fahren wollen. Erst nach 3-4 Mal drücken schoss er dann rückwärts los wie mit Vollgas.
Wasserdicht (sind die Teile das wirklich??) hin oder her, das Zeuchs ist Müll. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 24.08.2011, 10:14 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Erst nach 3-4 Mal drücken schoss er dann rückwärts los wie mit Vollgas. |
genau so ist das bei mir nach der Wasserfahrt...aber eben nur, bis scheinbar alles wieder trocken ist...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 24.08.2011, 11:10 • Titel: |
|
|
Bei mir war das auch ohne Wasser so.
Hat mich alles so genervt, dass ich die Servos alle rausgeschmissen und ersetzt habe durch welche mit Stahlgetriebe und genug Leistung, und den Regler samt Motor durch den MMM ersetzt habe.
Sämtliche E-Teile habe ich mit WetProtect eingesprüht, so dass sie Wintereinsatz samt Schneemassen und Spritzwasser problemlos aushalten.
Vor 2 Wochen ist mir die Kiste im Rhein schwimmen gegangen (UNABSICHTLICH!! Mein Gasfinger hat geklemmt!! ), war also bis zum Dach im Wasser und hat auch nicht mehr auf Funkbefehle reagiert. Hab ihn dann ganz erschrocken und aufgeregt geborgen und die Akkus rausgerissen. Weil aber nix gequalmt oder gebruzzelt hat, war ich mal so mutig und hab' ihn wieder unter Strom gesetzt....er lief wie eh und je und ich hab' die Akkus noch locker leer fahren können.
Wieder zu Hause habe ich dann erstmal die Foams entwässert...was die an Wasser speichern können, trotz Löchern im Reifen, ist der Hammer!
Demnächst werde ich dann noch mal WP nachsprühen und alle Lager prüfen.
Alles in Allem ist die Wasserfahrerei nix für mich, viel zu Verschleiss fördernd und immer ein ungutes Gefühl im Hinterkopf. Schnee ist ok, da kommt dann bei Bedarf noch die Duschhaube drauf und gut ist's.
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 24.08.2011, 11:26 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wieder zu Hause habe ich dann erstmal die Foams entwässert...was die an Wasser speichern können, trotz Löchern im Reifen, ist der Hammer! |
da habe ich auch schon die nächste Frage;
Ich bin letzte Woche gleich zu Anfang durch dicke Pfützen gefahren, der arme Kerl - ich wusste ja, dass die Räder sich mal wieder mit Wasser vollsaugen, aber der hat sowas von geeiert und trotzdem noch relativ lange mit den Akku's durch gehalten.
Letzte Woche die Räder dann einzeln auf die Waage gelegt, da fallt ihr um, wenn ihr das lest.
Hier das Gewicht der einzelnen Räder:
567g
694g
695g
728g
macht mal eben schlappe 2684g nur für die Räder, die der Summit heute den halben Tag durch den Wald schleppen musste....
da leider kein Summit Besitzer mit originalen nie nassgewordenen Summit Rädern mir das genaue Gewicht sagen kann, pendel ich das mal zwischen 300-400g ein. Sagen wir also mal 350g.
Wie hast du jetzt das Wasser aus diesen Foam? (nie gehört) raus bekommen???
Denn nur durch drücken geht das nicht, hab ich fast über den ganzen Tag in der Badewanne alle 1/2 Stunde gemacht, am Abend war ich etwa bei 450-500g Restgewicht, also da ist noch genug Wasser drin und damit auch schöne Unwucht beim fahren...
Ich will nämlich keine Löcher aussen in die Räder bohren, um dann das Auto auf die Karohalter zu legen, und schnell drehen lassen. Geht sicher gut, aber so holt man sich sicher auch ordentlich Dreck und Sand rein.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 24.08.2011, 11:37 • Titel: |
|
|
Also wenn du keine Löcher in die Reifen machen willst, kannst du noch zwei zusätzliche löcher ja in die Felgen machen.
Mit genug Druck kriegste das Wasser dann aus dem Foam = Reifeneinlage auch herraus.
Notfalls die Reifen abbauen und ne Nacht in Ungekochten
Salz
REIS einlegen.
MfG _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 24.08.2011, 12:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 24.08.2011, 12:26 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
..... ne Nacht in Ungekochten Salz einlegen.
MfG |
Hey, ich dachte, Du wärst der "REIS-Mann" ??? Sind wir jetzt auf Salz umgestiegen??
Bei der Menge Wasser, die noch in meinen BigJoes drin war, hätte ich 'nen Sack Reis gebraucht...
Das Wasser aus den Original-Reifen-Schaum (Foam) Einlagen zu bekommen, wird ohne Löcher nix. Leider sind die Beadlockfelgen des Summit keine Echten, sondern die Reifen sind geklebt.
Mach einfach mit 'nem heissen Draht oder einer Lötkolbenspitze 2 entgegen liegende Löcher in die Mitte der Reifen und fahr' Vollgas, dann spritzt es auch schön. Obwohl, Du hast ja noch Originool, da wird wohl nix spritzen...bei mir schon, und wiiie!
Und was lehrt uns das? Summit Räder sind auch nicht für Wasserfahrten geeignet. Hol Dir echte Beadlock Felgen und gescheite Reifen. Dann kannst Du nach Wasserfahrten die Schaumeinlagen raus nehmen und trocknen lassen. Und hast noch die vielen anderen Vorteile gegnüber den originalen Summit-Rädern.
Beim Summit wurde sehr viel gespart, man sieht das aber erst, wenn man die Mängel bereits gekauft hat, oder sich vorher im Forum schlau gemacht hat. Die Servos und die Räder sind n.m.M. die größten Schwachstellen am Summit. Getriebe und Diffs bekommt man einigermassen haltbar durch gutes shimmen und Einstellen des Slippers, der Rest ist ganz ok, wenn auch nicht unverwüstlich.
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 24.08.2011, 12:39 • Titel: |
|
|
Ach du scheiße >_<
Ja ich meinte REIS
Ich weiß nicht wieso ich da grad Salz geschrieben hatte.  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|