Autor |
Nachricht |
|
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 07.04.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
Danke Ron, hab schon gehört das die MMM´s an 6S zu viel sind.
Hat wer noch Info´s zu den oben genannten fragen bzgl. des 2200kV Sets? _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 07.04.2010, 21:47 • Titel: |
|
|
Hat noch jemand den Serienempfänger oder Regler zu verkaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
|
Nach oben |
|
 |
funracer79 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 66
|
|
Nach oben |
|
 |
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 08.04.2010, 12:07 • Titel: |
|
|
@JWess: Danke Dir, hab zwar den kompletten Threat gelesen, aber den ein oder anderen Beitrag wohl nur überflogen  _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.04.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
Hatte gerade ein komisches Problem mit meinem Summit als ich ne Runde fahren war.
Habe wie immer den Sender angeschaltet, die Fahrakkus angestöpselt und dann den Regler eingeschaltet. Die Lichter gingen an, die Servos surrten und ich steckte die Karrosserie wieder drauf. Nachdem ich den Wagen auf den Boden gestellt hatte und losfahren wollte, tat sich nichts. Lenkservo und Beleuchtung funktionierten, aber das war es auch.
Als ich die Karosserie wieder runter hatte, sah ich, daß die LED am Regler nicht "grün" sondern "rot" leuchtete.
Ich habe mehrmals den Regler AN und wieder AUS geschaltet, doch das PRoblem blieb. Beleuchtung und Lenkung funktionierte, doch Gas ging nicht.
Frustriert schaltete ich den Regler aus und zog die Akkus wieder ab. Als ich den Sender ausschalten wollte bemerkte ich, daß der Drehregler "Throttle-Trim" ganz nach rechts bis zum Anschlag gedreht war. Muß wohl beim Transport passiert sein.
Nachdem ich den Drehregler auf NULL gestehlt hatte und alles wieder angeschlossen hatte funktionierte der Summit wieder wie gewohnt.
Warum funktionierte das Ganze nicht mit verstelltem Drehregler?
Gruß und Dank
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 10.04.2010, 20:50 • Titel: |
|
|
So, hab mich nun für das Tekin set mit 2250kV entschieden, soll ja ganz gut sein (einiger Meinungen nach, besser als das MMM).
Da das Set Dauerströme von 210A hat/aushält, dachte ich mir es wäre sinnvol die Combo mit 6mm² Goldies auszustatten. Nätürlich müssten auch dickere Kabel dran (16mm² sollten gehen, oder?).
Nun wollte ich von euch wissen, ob 5x16mm² Kabel überhaubt hinten an den Regler passen.
 _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 10.04.2010, 23:44 • Titel: |
|
|
Hi Edward,
selbst 6 mm² Kabel sind schwer an den Anschlüssen anzulöten - 16 mm² würde definitiv über das Ziel hinausschießen.
Viele Grüße
RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 11.04.2010, 12:31 • Titel: |
|
|
ok,
würden 6mm² oder sogar nur 4mm² reichen? Ich hab keine ahnung was man da nehmen sollte, das es keine schäden gibt. _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
|