RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 74, 75, 76 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.04.2012, 19:39    Titel:
    Hallo Summit Fans,

    könnte mir einer von Euch die Karo abmessen?

    max Länge und max Höhe reicht.

    Vielen Dank.
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 12.04.2012, 20:03    Titel:
    kommt sofort....

    Länge: 51,5 cm

    Höhe bis Bügel: 16,5 cm

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    straesso
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 12.04.2012, 22:04    Titel: Re: Abdichtung Teleskop-Antriebswelle?
    straesso hat Folgendes geschrieben:
    Dabei bin ich auf die "Revo Gummimanschetten blau" unter der Traxxas-Teilenummer TRX-5459 gestossen. Weiss jemand, ob diese Dinger auch auf die Antriebswellen vom Summit passen? Werden die geklebt oder einfach nur aufgeschoben?


    Kurzes Update zu meiner frühere Frage: die Manschetten vom E-Revo passen wirklich super auf die Teleskopwellen vom Summit - kann ich durchaus empfehlen.
    _________________
    Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 02:12    Titel:
    Hätte eine Frage:

    Sind Bulkheads und Getriebe eigentlich Wasserdicht?

    Oder sollte ich nachdem ich unter Wasser gefahren bin Getriebe + Bulkhead öffnen und trocknen?
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 05:39    Titel:
    Die Bulkheads sind wasserdicht.
    Ist ja nur eine Plastikschale. Wink
    Die Diffs, die da locker drinliegen, sowie das Getriebe sind nur genau so wasserdicht, wie ein Kugellager mit Gummi auf beiden Seiten nunmal ist.

    Der Summit ist nicht wasserdicht, nur wasserfest. Ist ja kein UBoot.
    Wenn du meinst, das du ihn zu stark rangenommen hast und die Behandlung nach Handbuch nicht mehr reicht, mach besser alles auf.

    Wobei mir eher die Lager in den Radträgern festgammeln, aber ich mach' nur manchmal eine Bachdurchfahrt. In den Diffs und im Getriebe hatte ich außer rostigen Lager-Außenseiten noch keine Feuchtigkeitsprobleme.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Manuel1985
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.05.2010
    Beiträge: 104
    Wohnort: Wels - Land

    BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 12:45    Titel:
    Hi Leute

    Sind gerade etwas vom pech verfolgt, bei meinem freund sind heute beide mini servos 2065 abgebrannt ka warum, er meinte ein stein hatt blockiert und sind heiss gerannt.
    Hatt wer von euch die schonma getauscht auf bessere oder hatt wer ahnung welche am besten passen, wie gesagt beide sind im A....
    Die Originalen sind einfach zu teuer.

    Danke für eure antworten!
    _________________
    Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A

    Blade MSR
    Lama V2
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 13:41    Titel:
    Hi,

    hier im Thread gibt es jede Menge Servo-Tipps und Umbauvorschläge.

    Mir ist letzte Woche zum 4. Mal ein Pin aus der Antriebswelle gebrochen.
    Jetzt habe ich doch mal tief in die Geldbörse gegriffen und mit edlem Material aufgerüstet. Ich denke, dass die MIP's bei mir halten werden, meine Federwege sind ja schon begrenzt.




    Bei Truckmonster.de wurden schon die gehärteten Diff-Innereien vorgestellt. Bin mal auf genauere Berichte und den Preis gespannt.

    Grüße
    Axel


    Zuletzt bearbeitet von AxelG. am 22.04.2012, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Manuel1985
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.05.2010
    Beiträge: 104
    Wohnort: Wels - Land

    BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 16:21    Titel:
    Die rede ist von den diff sevos, die micro 2065 was ich sehe passen keine anderen von den massen her, deswegen frag ich hatt wer andere drinnen die von den massen her passen und ich nicht finde?

    Length:
    0.89 in (22.6 mm)
    Width:
    0.50 in (12.6 mm)
    Height:
    0.89 in (22.5 mm)

    (2.30 kg-cm)

    Ich hab 2 gefunden die was passen aber weniger kg haben, auch wenn sie nur die diffs schalten wäre es empfehlenswert die gleiche Stellkraft zu haben denke ich.

    @Axel

    Woher hast du die Antriebswellen, passen die fürn summit gut? PM pls thx

    Grüsse Mani
    _________________
    Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A

    Blade MSR
    Lama V2
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 19:05    Titel:
    Seit langem habe ich 3 Hitec HS-65MG verbaut, die du hier findest: http://www.hitecrc.de .
    Passten ohne Probleme, ausser dem, dass ich längere Schrauben für den Servoarm brauchte. Die hatte mein freundlicher Händler aber im Laden.

    Gut mit WetProtect geflutet haben sie sogar eine ungewollte Wässerung im Rhein unbeschadet überstanden. Einzig die Drehrichtung ist umgekehrt, d.h. bei der Schalterstellung muss man umdenken, that's all.

    Die Antriebswellen findest du bei http://miponline.com , kaufen dann beim Händler deines geringsten Misstrauens.
    Passen tun sie gut, aber auf der MIP Seite gibt es Anleitungen und Warnhinweise, die man wohl genauestens einhalten muss, um Schäden zu vermeiden.
    Ein artgerechter Test steht bei mir allerdings noch aus, habe sie vorgestern erst eingebaut.

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 22.04.2012, 19:14    Titel:
    Die Servos kann man doch an der Funke umdrehen?
    Oder hast du keine TQ 2,4?
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 74, 75, 76 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 16:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum