Autor |
Nachricht |
|
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 25.11.2012, 12:06 • Titel: |
|
|
Also ich habe mal für zwei Akkuladungen ein Orion mit 2150kV verbaut gehabt.
War mir viel zu schnell im 2. Gang und im 1. konnte man nicht gefühlvoll anfahren.
Hab von anfang an einen Orion mit 1750kV verbaut und finde den genau richtig.
Gefühlvoll im 1. und im 2. noch genug Salz zum Springen, wenn man will.
Das Original System hab ich schon bei Kauf direkt raus geworfen.
Hat mir halt die Lipoabschaltung gefehlt.
Weis eigentlich jemand ob ich das Outerwears Chassisschutz vom E-Revo auch beim Summit passt?
Das Orion System ist nämlich nicht Wasserfest.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.12.2012, 17:10 • Titel: |
|
|
Ich war dann heute mal etwas mit dem Summit im Schnee unterwegs
Nachdem ich die ganze Bude nach einer Badekappe auf den Kopf gestellt habe , und keine fand . Was klar ist , denn wer setzt solche Dinger auch auf . Nicht einmal mein Summit .
Kam mir eine Idee . Stretchfolie habe ich nicht Also muste ich mal in die Küche und der Frau eine Rolle Frischhaltefolie aus den Rippen leiern
(sry , Bild ist etwas unscharf , aber ich wollte das Wetter meine neuen Lumix
G2 nicht antun . Ihr wisst noch , die Erste viel meinem Hund zum Opfer )
Diese Folie ist echt gut , da sie Wasser und Schnee abweisend ist .
Die Hitze vom Bürstenmotor hat sie verdaut , und wer im Winter mit BL Combo unterwegs ist , sollte auf die Mikrowellen geeignete zurückgreifen , die ist auch noch hitzebeständig . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 09.12.2012, 18:38 • Titel: |
|
|
Ich war gestern auch draussen, leider ohne Foto.
Mit der Duschhaubentechnik, übergezogen sogar bis über die Dämpfer, war nach dem Fahren innen alles trocken und schneefrei.
Mit den Masher-Reifen ging das im Pulverschnee super.
Die Lipos 4.800 waren nach ca. 25 min leer, wegen hohem Schlupf beim Anfahren und heissen Driftfahrten.
Aber es hat viel Spass gemacht und einige Hunde hatten auch ihre Freude beim Hinterherrennen !
Da die Duschhauben nicht viel aushalten, will ich die Outerwears mal testen mit Klettband.
Hat die schon jemand am Summit getestet ? _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 09.12.2012, 21:33 • Titel: |
|
|
Wenn im Summit noch der Titan und die anderen Original-Komponenten werkeln, dann braucht ihr weder Folie noch Outwears. Der Summit ist stock wasserfest. Allerdings würde ich die Temperaturen unter einer Folie gut im Auge behalten.
Anders ist es natürlich, wenn ihr Komponenten getauscht habt und nun z.B. mit einem nicht wasserfesten BL-Set unterwegs seid. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.12.2012, 21:53 • Titel: |
|
|
Ja ich weiß , aber ich bin von der alten Schule . Dem Braten traue ich nicht so ganz .
So besteht aber die Gewissheit das nichts schlimmes passiert .
Die letzte Woche bin ich bei der ersten Fahrt stock im Schnee gefahren , und die Kiste war bis unters Dach voll . Das hat mir nicht so zugesagt . Und auf Dauer kann das nicht gesund sein . Also wickel ich ihn lieber ein und habe die Gewissheit , das alles Trocken bleibt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Wuppergolf neu hier
Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 09.12.2012, 22:10 • Titel: |
|
|
Villeicht kann mir hier jemand von euch behilflich sein suche im moment reifen für mein Summit und E-Revo was jetzt ja noch nicht das problemm ist bin am überlegen ob es :
Trencher X auf desperados felge werden sollen oder
Badlands 3.8 auch auf der desperados felge
bin viel im gelände unterwegs und auch viel in skateparks oder ähnliches zum jumpen sollten die reifen beides können also eigentlich ein guter allround reifen wird gesucht.
Mich intressiert was die beiden kombis wiegen wenn einer durch zufall eine kombi davon in gebrauch hat würde mich das sehr freuen wenn ich dazu ein paar infos bekommen würde
dazu danke im vorraus.
bin auch gerne für andere vorschläge oder anregungen zu haben .
gruss wuppergolf |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 09.12.2012, 22:12 • Titel: |
|
|
Wasserfest ist in meinen Augen der Falsche Ausdruck,
klar kann er das ab, aber für meinen Geschmack ist das nichts, Getriebe und Diffs sind alles andere als Dicht, Lager rosten, selbst der Motor der ansich selbst unter Wasser läuft, rostet innerlich usw.
Mit Folie sicher Gesünder als ohne, und über zu hohe Temperaturen brauchen wir uns bei unter 0° Aussentemperaturen keine Sorgen machen. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 10.12.2012, 00:33 • Titel: |
|
|
Im Getriebe habe ich noch nichts feststellen können, die Diffs an sich sind dicht (und ohnehin nicht durch irgendwelche Folien-Aktionen geschützt), aussen sind sie gefettet, aber die Bulkheads sind sicherlich nicht wirklich dicht. Der Motor hat in dieser Hinsicht auch noch keinerlei Macken gezeigt.
Aber mit einer Folie bekommt man den ohnehin etwas hitzeempfindlichen Motor u.U. dahin, wohin es der Schnee nicht geschafft hätte: Zum Totalschaden. Der Titan raucht zwar hie und da ab, aber weniger durch Wasser, als eben durch Überhitzung.
Mag jeder halten, wie er will. Ich fahre den Summit ohne jeden Schutz (allerdings auch nicht sehr oft im Wasser), und er macht sich bislang gut so. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.12.2012, 01:22 • Titel: |
|
|
BeeBop hat Folgendes geschrieben: |
Wasserdicht ist bei den Traxxas-Servos sehr relativ
Ich habe heute grad das Servo vom Summit VXL in PlastiDip getaucht, sieht erstmal sehr verheissungsvoll aus, passt auch grad noch. Wenn das funzt, dann werde ich mir mal n besseres Servo besorgen und das auch auf diese Weise wasserfest machen. Zwei Traxxas-Servos sind mir schon wg. Nässe über den Jordan gegangen (zum Glück noch Garantie), aber auf Dauer nervt es halt. |
Der Motor ist mir ehrlich gesagt Latte .
Mir gehts mehr um die Teile die Geld kosten .
Um genau das Problem , was du mit dem Kleinen hast , nicht zu bekommen ,gibst eben einen einfachen Schutz . Im Normalfall fahre ich nur nasse Wiese
oder eben mal Schnee . zum Tauchen würde ich mir ein U-Bott zulegen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 10.12.2012, 07:38 • Titel: |
|
|
KlausM hat Folgendes geschrieben: |
Da die Duschhauben nicht viel aushalten, will ich die Outerwears mal testen mit Klettband.
Hat die schon jemand am Summit getestet ? |
Jup, hab ich gestern getestet.
Sehr gut das Ding und sein Geld wert.
Der Summit war nurnoch als Weise Schneekugel unterwegs.
Aber unter dem Outerwears war alles trocken!
Ist übrigens der vom E-Revo.
Für den Summit spetziel hab ich jetzt keins gefunden.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|