Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 15.01.2013, 17:29 • Titel: |
|
|
Bis auf das Gewicht sollte das beim Summit kein Problem sein...
Bloß der hohe Schwerpunkt machts, daher meine Frage mit Rückwärts.
Dabei liegt das CG etwas besser über der HA, das kann schon ein paar mehr Prozente machen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 15.01.2013, 18:21 • Titel: |
|
|
Ja, man sieht leider nicht wie steil es ist. Der Anstieg geht auch nicht zu Fuß. Man muss neben dran vorbei und sich an den Bäumen hochziehen. Rückwärts war auch nichts zu holen. Da wird beim lenken zu nervös. Evtl, würde es was bringen den Summit hinten voll vorzuspannen und vorne komplett runter zu lassen. Es war aber auch ziemlich rutschig. Aber auch schön.
Der dunkle hat die Leuchteneinheit selbst gebaut. 4 Kant Alu ausm Baumarkt und einfach LEDs rein. Der hat auch die Prolines drauf gehabt. Hier sieht man, dass die originalen an dem Tag wirklich im Vorteil waren.
Bisher hat den Berg nur einmal ein Honcho mit Panther Reifen geschafft.
Kaputt war nach der Zirkuseinlage übrigens nichts. Nur der Herzschlag des Fahrers war leicht erhöht  |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 15.01.2013, 18:37 • Titel: |
|
|
Rückwärts hoch mit Masher-Reifen. Die ziehen auf dem Boden am Besten. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
Werneraut Streckenposten

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Saxen
|
Verfasst am: 30.01.2013, 23:09 • Titel: Summit und 54er Hauptzahnrad |
|
|
Hallo Leute,
Frage zum Summit 1/8:
Habe einen Summit Mod. 2012
Nach dem kauf sofort umgebaut auf Brushless:
Regler: SC1300-BL
Brushless „High Power Fahrtenregler
Motor: Thunder Tiger RIPPER Brushlessmotor IBL 40/20 2000kV Thunder Tig
Servo: Savox SB-2270SG
Ich möchte mehr Topspeed!!! mein Hauptzahnrad 68Z möchte ich tauschen gegen das 54T (Motorritzel bleibt das original vorerst drinnen)
Ist das Klug?
halten das meine Komponenten Regler Motor usw. aus oder wird da was heiss.... _________________ www.werneraut.at |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 17.02.2013, 17:09 • Titel: |
|
|
Hi, ich habe seit einer Woche den neuen summit mit den beiliegenden 2s Lipos. Habe zu Anfang kontrolliert ob der lipomodus an ist, und er war an. (Grúne Lampe)
Nach bis jetzt jeder Ausfahrt konnte ich den Regler nicht ausschalten, sondern musste den Stecker ziehen. Zu Ende der Ausfahrten fing der Regler immer an rot zu blinken. Verstehe ich nicht ganz, weis da jemand was zu ? _________________ HPI e-firestorm FLUX
Traxxas Summit |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.02.2013, 17:48 • Titel: |
|
|
Bei meinem VXL Regler in meinem Stampede 4x4 ist es so:
Wenn er Rot blinkt ist er im Cutoff-modus. Dann kann man ihn auch nicht ausschalten sondern muss die Akkus abstecken. Das ist normal.
Denke beim EVX-2 ist es genau so. |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 17.02.2013, 19:28 • Titel: |
|
|
Und da kann dann mit den Akkus auch nix mehr passieren ja? Dachte immer der geht einfach aus  _________________ HPI e-firestorm FLUX
Traxxas Summit |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.02.2013, 20:06 • Titel: |
|
|
Awokado hat Folgendes geschrieben: |
Und da kann dann mit den Akkus auch nix mehr passieren ja? Dachte immer der geht einfach aus  |
Ne erst wird gedrosselt und dann geht er aus (jedenfalls beim VXL-3s). Am besten aber nicht mehr weiterfahren sobald er drosselt und die akkus gleich abstecken. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 17.02.2013, 22:29 • Titel: |
|
|
So wars bei meinem auch. Ist normal. |
|
Nach oben |
|
 |
Pudl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.06.2012 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 19.02.2013, 21:45 • Titel: |
|
|
Hi @ all und sorry, falls die Fragen schon irgendwo in den knapp 100 Seiten beantwortet wurden ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der einzige Unterschied zwischen dem 5607 und dem 5607L, dass die L-Version Lipos + Lader dabei hat?
Wie tauglich ist jetzt der Lipo Cut Off wirklich? Man liest viel, dass der total unnütz ist, weil er bereits bei 3,9v abschaltet, was durch die ungleiche Entladung der Lipos um so ärgerlicher wird. Kann das jemand bestätigen? Wie lange halten die Lipos mit Crawl-Gang vorm Cut Off?
Stimmt es, dass die L-Version Lader nur mit 800 mah laden? Sind die Traxxas Lipos wenigstens den Aufpreis wert?
Eine Dragbrake ist ja leider nicht einstellbar beim EVX-2? Wie leichtgängig rollt der Summit in der Neutralen? Haut er bereits bei der leichtesten Neigung nach hinten ab, oder bremst der Motor und/oder das Getriebe auch ein wenig?
Vielen Dank schon mal!
LG
Pudl _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux HP
- Traxxas Summit
- Losi Micro SCT brushless |
|
Nach oben |
|
 |
|