Autor |
Nachricht |
|
Sinned Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.05.2006, 22:34 • Titel: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Hi!
Endlich habe ich meinen DF03 Dark Impact aufgebaut(immer diese Tütenwirtschaft bei Tamiya ). Nun suche ich noch einen geeigneten Brushless Motor und Regler,ich habe mir diese Kombi ausgeguckt:
GM Genius80 mit Evo2 (7,5T) Motor
befeuern möchte ich diese Kombi mit guten PM Akkus (7.2V). Nun weiss ich nicht ob der Motor zu viel Druck ausübt und dass Ding im nu kaputt macht oder ob ich bedenkenlos zugreifen kann?Oder ob der Evo2 mit weniger T auch reicht?
Für Antworten bin ich euch sehr dankbar! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 08.05.2006, 22:43 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Also der Genius und die Evo2 Motoren sollen sehr gut sein - was man so liest.
Ich denke auch, dass der D.I. Brushless gut verkraften wird. Was ich jedoch sofort dazukaufen würde ist der Slipper - gibts anscheinend schon als original Hop Up.
Von den Motoren tät ich an 6 Zellen mit 4800 U/Min/V oder den ganz scharfen mit 5066 U/Min/V nehmen. Der sanfte mit 3866 U/MIn/V kommt mir etwas mild vor, wenn Du nur mit 6 Zellen fährst.
Nimm auf jeden Fall noch ein die Ritzel dazu, um auf die von GM Empfohlene Übersetzung zu kommen, bzw. fang noch 2-3 Zähne kleiner an, damit du auf der sicheren Seite bist. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
cella Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 14.05.2006, 14:02 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Dienstag ist der Dark Impact angekommen. Hatte mir vorher schon einen GM Inline 500 Car besorgt, da ich wegen den sonst oft rechtwinkling angelöteten Motorkabeln skeptisch war, ob alles passt.
Die Akkus mit 4mm Goldbuchsen passen rein, zumindest nach etwas dremeln!
Testfahrt auf 1:8er Buggystrecke war durchaus erfolgreich, nie über 41C° mit standard Gearing, Tempo an 6er Greenlabel 3300er GPs schon ausreichend, denke ich. Stabilitätstests soweit erfolgreich überstanden.
Servo wird noch getauscht.
.JPG) _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von cella am 14.05.2006, 14:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 18.05.2006, 20:47 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Schaut gut aus dein BL-DI. Wieviel U/min/V macht dieser Motor? Fährst du mit oder ohne Slipper? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 18.05.2006, 21:04 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
also so wie die kabel in dem chassis verlegt sind.......vorallem das kabel vom regler zum empfänger dürfte an der kardanwelle schleifen....... |
|
Nach oben |
|
 |
cella Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 19.05.2006, 08:09 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Slipper: nein
schleifen: da ist locker genug Platz, wenn man das für nötig hält, könnte man sicher noch was in der Richtung machen. aber da kein Druck da ist, ist bis jetzt alles ok.
Motor: http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6532
Würde sagen mit einem 8s 380er vergleichbar. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 24.05.2006, 11:59 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
@cella: Welche Übersetzung fährst du? |
|
Nach oben |
|
 |
cella Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 26.05.2006, 01:04 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Standard, was beim Buggy dabei ist.
Weiß nicht ob das Ritzel 19 Zähne hat? Glaube fast schon. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 26.05.2006, 07:50 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Das Standardritzel hat 26 Zähne. Hält der Motor die Gesamtübersetzung 1:9,1 gut aus? |
|
Nach oben |
|
 |
cella Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 26.05.2006, 10:40 • Titel: Re: DF03 Brushlesskombi gesucht |
|
|
Stimmt, habe nochmal geschaut und 26t könnte hinkommen.
Temperaturen waren ok, knapp 40°C. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|