RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Difföl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Difföl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 14:12    Titel:
    Ich habe in ähnlichen Versuchen das Gefühl bekommen, dass Silikonöl auf Metall (und Keramik) einfach nicht so gut haftet wie auf Kunststoffen.
    Der Schmierfilm lässt sich dort einfach "abstreifen", sodass die Schmiereigenschaften erst gar nicht zum Tragen kommen.

    Ich nehme daher als "Grundschmierung" immer eingedickte Fette auf Lithiumseifen-Basis von SKF. Erst dann wird mit Silikonöl bis etwa 2/3tel aufgefüllt.
    Ein Bekannter von mir ist früher 1/6 gefahren und hat dort das Diff mit Silikonöl angefüllt. Naja, was soll ich sagen, auch Silikonöl deht sich bei einem Temperaturunterschied von ca. 80°C ein wenig aus, sodass das komplette Diff aufgeplatzt ist. Der Anblick war mir eine Lehre, meine Diffs nie randvoll anzufüllen, auch wenn es beim 1/8er wahrscheinlich kein Problem darstellt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gadgetto
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2007
    Beiträge: 101
    Wohnort: Mattersburg / Österreich

    BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 20:17    Titel:
    skorpion hat Folgendes geschrieben:
    mgartner hat Folgendes geschrieben:
    Wenn man die Diffs voll mit Silikonöl befüllt braucht man kein zusätzliches Fett. Ausserdem sollte man bei Zugabe von Fett zum Silikonöl immer erst testen, ob sich beide Substanzen vertragen. Es kann durchaus sein, dass bei Mischung eine der beiden Flüssigkeiten ihre Wirkung verliert.

    wer sagt das? wo steht das?


    Info eines Mitarbeiters von Modellsport Böhm / Wien.

    Er sagt "ohne Fett" nur wenn Diff wirklich voll befüllt! Da ansonsten die Fliehkräfte das Silikonöl (klarerweise) an den Aussenrand des Diffs pressen und die Schmierwirkung dadurch beeinträchtigt wird.

    Auch die Info der nicht verträglichen Mischungen stammt von ihm. Klingt für mich absolut plausibel, da bei vielen Ölen und Fetten ja auch angeführt ist, dass Kunstoff und Silikon angegriffen werden kann!
    _________________
    Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Difföl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Difföl 4-Spider 2WD Buggy/Stadium Truck??? Phillip N. 11 20.01.2015, 03:31
    Keine neuen Beiträge Difföl im 2wd diff unbedingt nötig? Pierro 9 19.10.2013, 09:31
    Keine neuen Beiträge An die MT-4 G3 Fahrer... welches Difföl fahrt ihr? cup87 1 11.09.2013, 13:48
    Keine neuen Beiträge Welches Difföl bei 1/8er elektro Buggy NOSSKAPP97 5 11.07.2012, 18:44
    Keine neuen Beiträge Robitronic Mantis > sinnvolles Tuning (zB.Difföl,CFK-Brem Der Russe 3 05.10.2009, 12:09

    » offroad-CULT:  Impressum