Autor |
Nachricht |
|
Axelmuc Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 23 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.05.2015, 17:56 • Titel: |
|
|
Frei nach dem Prinzip: RTFM
Read the f.. manual |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.05.2015, 18:03 • Titel: |
|
|
Axelmuc hat Folgendes geschrieben: |
Frei nach dem Prinzip: RTFM
Read the f.. manual |
Das kann nie schaden  |
|
Nach oben |
|
 |
Axelmuc Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 23 Wohnort: München
|
Verfasst am: 20.05.2015, 12:36 • Titel: |
|
|
Servus zusammen!
Die ersten Test ergaben schon heftige Temperaturen am Akku!
Die gemessenen Temperaturen laben bei bis zu 100° bei einem leergefahrenen Akku! Puh, schon ganz schön heftig!
Bei den anderen waren es nur 60-70!
Ich glaube ich sollte doch auf LiPo umsteigen, die 6000'er von XTRON schweben so vor mir und meinem Geldbeutel.. 35C sind für Bullit und Firestorm glaube ich ausreichend, oder?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 20.05.2015, 13:11 • Titel: |
|
|
210A Entladestrom sollten ausreichen, denke ich. Achte beim Kauf aber darauf, dass die Kabelaustritte bzw. das Kabelsystem zu deiner Akkubox passt. Bei dem XTRON werden die Kabel senkrecht in die breite Längsseite gesteckt, stehen also deutlich über. Auch gekröpfte Stecker brauchen immer noch einiges an Platz. |
|
Nach oben |
|
 |
Axelmuc Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 23 Wohnort: München
|
Verfasst am: 20.05.2015, 13:15 • Titel: |
|
|
Ja, bei Bullit passt das schon, das sehe ich! Der Firestorm sollte die nächsten Stunden geliefert werden, dann kann ich mir das auch in Echt anschauen! |
|
Nach oben |
|
 |
|