RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Downgraden Bullit und Firestorm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Downgraden Bullit und Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Axelmuc
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.05.2015
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 17:56    Titel:
    Frei nach dem Prinzip: RTFM
    Read the f.. manual
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 18:03    Titel:
    Axelmuc hat Folgendes geschrieben:
    Frei nach dem Prinzip: RTFM
    Read the f.. manual


    Das kann nie schaden Wink
    Nach oben
    Axelmuc
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.05.2015
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 12:36    Titel:
    Servus zusammen!
    Die ersten Test ergaben schon heftige Temperaturen am Akku!
    Die gemessenen Temperaturen laben bei bis zu 100° bei einem leergefahrenen Akku! Puh, schon ganz schön heftig!
    Bei den anderen waren es nur 60-70!
    Ich glaube ich sollte doch auf LiPo umsteigen, die 6000'er von XTRON schweben so vor mir und meinem Geldbeutel.. 35C sind für Bullit und Firestorm glaube ich ausreichend, oder?
    Gruß
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 13:11    Titel:
    210A Entladestrom sollten ausreichen, denke ich. Achte beim Kauf aber darauf, dass die Kabelaustritte bzw. das Kabelsystem zu deiner Akkubox passt. Bei dem XTRON werden die Kabel senkrecht in die breite Längsseite gesteckt, stehen also deutlich über. Auch gekröpfte Stecker brauchen immer noch einiges an Platz.
    Nach oben
    Axelmuc
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.05.2015
    Beiträge: 23
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 13:15    Titel:
    Ja, bei Bullit passt das schon, das sehe ich! Der Firestorm sollte die nächsten Stunden geliefert werden, dann kann ich mir das auch in Echt anschauen!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Downgraden Bullit und Firestorm » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 26.11.2014, 23:00
    Keine neuen Beiträge Fahrzeug für Neueinsteiger HPI Bullet ST oder Firestorm DaMichael 40 14.08.2014, 21:27

    » offroad-CULT:  Impressum