Autor |
Nachricht |
|
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:19 • Titel: |
|
|
Eher zu wenig bodenfreiheit wie ich finde die. Big Joes sehn auch Mega aus wie ich find aber stimmt so hab ich es noch garnicht gesehen hmmmm was würdest du mir den für Reifen empfehlen.
Sorry was ist das Stock Hz ist das,das originale Zahnrad ??  _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:26 • Titel: |
|
|
Das originale Hauptzahnrad ist das mit 65 Zähnen. Du könntest für mehr Bodenfreiheit die Pushrods im Querlenker ein Loch nach innen schrauben. Ich habe die Proline Badlands fürs Gelände, haben super Grip und sind leichter als die BigJoes daher weniger Stress am Antrieb. _________________ ERBE Umbau
http://www.rcforum.de/threads/716743-pazs-erbe-umbau-auf-lst-diffs |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4317 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:33 • Titel: |
|
|
Verbau doch erstmal die Long Travel Rockers.
PS. Sorry im vorigen Post habe falsch gerechnet (mit 68er HZ statt 65). Also hast dann doch 5% mehr Topspeed 
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 16.03.2014, 18:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:34 • Titel: |
|
|
Im you Tube fahren aber viele die Big Joes. Danke hmmmm das muss ich mir nochmal überlegen dann denk ich mal welche Reifen ich dann nehme was für ne Übersetzung Fahrt ihr den so??
Die sehen schon Nice aus die Big Joes  _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
Pazimon Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.04.2013 Beiträge: 77 Wohnort: Bei Melk, Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:39 • Titel: |
|
|
Also ein Kollege hat sich jetzt die Big Joes auf den E-revo gemacht. Fährt echt Bombe damit. Super Grip und durch das Gewicht macht er auch nicht mehr ganz so schnell Männchen. Bin auch am überlegen mir die zuzulegen. (Aber wenn dann die Big Joe 1)
Die Antriebswellen sind sowieso eine Schwachstelle beim Revo und gehen irgendwann defekt. Den Kardan habe ich schon auf Stahl umgerüstet, da mir immer Kies die Wellen zerfressen hat.
Die Badlands hatte ich auch ne Zeitlang auf dem Revo, da diese aber einen Megagrip haben verursachen die nicht weniger Stress für den Antriebstrang. In der Zeit habe ich auch 2-3 Wellen wechseln müssen. Man sollte sich die Teile einfach auf Lager legen und gut is...kosten ja nicht die Welt. _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4317 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:45 • Titel: |
|
|
Oder man rüstet auf die Summit Wellen um  |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:46 • Titel: |
|
|
Ob die so stabiler sind? Sind doch auch nur aus Kunststoff...  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4317 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:48 • Titel: |
|
|
Ja sind sind um einiges Stabiler. Viele rüsten ihren E-revo auf Summit Wellen um.
Der Summit ist ja viel schwerer und beim Crawler im ersten Gang werde da schon sehr grosser Kräfte freigesetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 16.03.2014, 18:50 • Titel: |
|
|
Aha...und muss da viel ausgetauscht werden? Oder passen die Wellen 1:1 in den Revo?  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
|