RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Eine Frage an die NiMh user hier....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Eine Frage an die NiMh user hier.... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 15:31    Titel:
    Nein Leute, laut LRP sollen die Angaben stimmen und muß nichts geteilt werden.
    Aber was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen, den DeltaPeak jetzt wirklich so hoch oder runter bis 5mV was auch mein Lader min. kann?
    Und entladen mit 1A, so wie ihr schreibt kann ja nichts passieren bei 1A was mein Lader max. kann ????
    Wäre euch nochmal dankbar wenn ihr mir euere ehrliche Meinung dazu posten könntet. Bin mir wirklich sehr unsicher was ich jetzt machen soll?
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:04    Titel:
    Halte dich am besten dann an die Angaben von LRP. Wink

    Und zum Entladen:

    Du kannste den Akku beim fahren entladen und
    anschliessend entlädst du ihn einfach am Lader
    mit 1A bis 5,4V, fertig.

    Greetz
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:07    Titel:
    Danke für deine Meinung.
    Wäre es aber nicht besser die ersten fünf mal mit dem Lader zu entladen? So stünde es auch in meiner Anleitung vom Robitronic Lader das man es bei neuen Akkus besser so machen sollte. Vielleicht damit er konstant mit einem gleiche Stromfluß entladen wird, könnte sein das er das lieber mag. Was meinst du?
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:10    Titel:
    lach, früher hieß es bei den Tourenwagen ein Akku ist für 10 Ladungen brauchbar im Renneinsatz, danach verliert er an Druck. Warum sollte man also Ladungen "verschenken". Also mach keine Wissenschaft draus, sondern fahr mit dem Akku.

    mfg Stephan
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:15    Titel:
    Ihr kennt mich noch zu wenig. Very Happy
    Nein, ich denke mal die 5Ladungen machen nix. Möchte halt nur Sicher gehen das er so lange hält wie es nur geht.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:19    Titel:
    Fahren ist ja Entladen!

    Und einen Racing-Akku kann man ruhig auch fordern.

    Also wie Gekko schon sagt:

    - Laden
    - Leer fahren
    - Entladen
    - Laden
    - Leer fahren
    - Entladen
    - .......
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:36    Titel:
    Mann Jungs ihr glaubt es nicht, ich dreh gleich durch. Jetzt geht das Auto nicht, mal kann ich es steuern und mal nicht. Haber gerade die Sender Bat. druchgemessen alle 1,5V. Mir kommts vor als wäre irgendwo im Bereich vom Regler ein wackler, finde ihn aber nicht. Immer wenn ich etwas wackel geht es eine Zeit lang und dann wieder nicht. Was könnte das sein? Kabel hätte ich schon mal alle auseinander genommen nicht das da wo ein knick oder Kabelbruch wäre, bringt auch nichts. Ich zerschlage das Ding gleich. Das hatte ich schon mal aber dann gings immer ohne Probleme.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:50    Titel:
    Was für stecker verwendest du?

    lg
    Alex
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:58    Titel:
    Na diese Micro die von Haus aus am LRP Shark 18 drauf sind.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 19:39    Titel:
    kann sein das das mit den lrp akkus zu tuen hat , mein alter nimh ( inzwischen weg, fahre mit lipo) von lrp hatte, wenn er fast lehr war ( etwa 3/4) immer wieder solche komigen aussetzer, ka warum das so war.
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Eine Frage an die NiMh user hier.... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum