Autor |
Nachricht |
|
joker1 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Remseck
|
Verfasst am: 16.11.2013, 01:39 • Titel: |
|
|
ein Freund hat sich gestern auch einen Glamis Uno bestellt und würde nun gern ein paar Akkus ordern.
Kann bitte jemand die Abmaße des Akkuschachtes messen und posten?
Danke schonmal _________________ E-Maxx CC Brushless an 5s Fepo
Logo 550SX
Junsi iCharger 206b |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 30.11.2013, 12:20 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
bin neu hier, besitze seit 2 Tagen einen Glamis , und hätte auch mal eine frage an Euch.
In der Bedienungsanleitung steht, das die Niederspannungsabschaltung bei 2.6V/Cell eingestellt ist.
Habt Ihr das so gelassen oder umgeproggt???
MfG, Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 30.11.2013, 15:04 • Titel: |
|
|
Hi, also ich habs auf den höheren Wert gesetzt. Die Akkus sollen ja schon eine Weile halten  |
|
Nach oben |
|
 |
joker1 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Remseck
|
Verfasst am: 01.12.2013, 01:44 • Titel: |
|
|
auf jeden Fall ändern! Der Glamis von meinem Kumpel ist inzwischen auch angekommen und er hatte es versäumt die Grenze anzuheben, Ergebnis war eine Akkuentladung die der Nennkapzität sehr nahe kommt. Absolut nicht zu empfehlen, entnommen werden sollen eigentlich so BIS ZU 80% _________________ E-Maxx CC Brushless an 5s Fepo
Logo 550SX
Junsi iCharger 206b |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 01.12.2013, 11:23 • Titel: |
|
|
Hey, danke für die Antworten!
Welche Abschaltspannung habt ihr eingestellt?
2,8V , 3,0V oder 3,2V oder wie?
Noch was: Ich nehme mal an, da kein Bild in der Anleitung und ich auch nicht wirklich was ekennen kann an dem Regler,
muß ich wohl die Karosserie und den Fahrer entfernen um den Regler zu proggen?
Wenn vielleich jemand ein Bild hätte wie und wo Led und Taster am
Regler? Wäre ich echt dankbar!
Gruß, Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 01.12.2013, 12:52 • Titel: |
|
|
Neben dem Ein/Ausschalter ist ein kleiner weißer Knopf. LED's leuchten bei mir auch nicht...
Muss man nach Piepton-Folge einstellen...optisch kam bei meinem nichts. Aber DU musst dafür nicht auseinander bauen  |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 01.12.2013, 14:25 • Titel: |
|
|
Danke Vaterra!
Danke Birkenzeisig!
Komme gerade aus dem Hobbykeller. Habs durch Zufall gemerkt das neben
dem Ein/Aus Schalter der Taster ist. Und: das da was piept und nicht blinkt!!!
(Nachdem ich dem Glamis einige Teile entfernt hatte)
Ich sag Euch: der Fahrer hat sich ganz schön gewehrt...
Nun hab ich die Abschaltung erst mal auf 3,2V gestellt und werd mal testen. |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 02.12.2013, 10:07 • Titel: |
|
|
Moin,
fährt eigentlich einer von Euch nen 3S Lipo
und hat noch das 24er (das große) Ritzel drauf?
Wollte das evtl. mal versuchen....
Oder wird das dann alles zu heiß? |
|
Nach oben |
|
 |
joker1 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Remseck
|
Verfasst am: 03.12.2013, 00:58 • Titel: |
|
|
ja, gerade heute hat der Kumpel auf 3s mit 24er umgerüstet und wir sind einen Akku über Asphalt geheizt. Alter Schwede, da wird die Straße aber echt super schmal, Wheelys wie und wann der Gasfinger will. Mir wäre es zu heftig, ihm gefällts. Ich denke der nächste Reifensatz wird nicht lange auf sich warten lassen!
Die Motortemperatur: war schon hoch nach der Fahrt, den Finger konnte man gerade noch so drauf halten. Bei längeren Vollgaspassagen (Strecke) könnte ich mir das dann aber als sehr grenzwertig vorstellen.
Die ProgrammierLED hat er auch sehr lange gesucht
EDIT: wie ist bei euch mit der Lenktrimmung? Beim Akkuanfang zog der Glamis deutlich nach rechts, getrimmt, bisschen gefahren, und dann zieht der plötzlich nach links. Komische Sache, kenn ich von meinem E-Maxx nicht. _________________ E-Maxx CC Brushless an 5s Fepo
Logo 550SX
Junsi iCharger 206b |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 03.12.2013, 15:30 • Titel: |
|
|
Also beim meinem musst ich erst mal die Grundeinstellung direkt
am Servogestänge anpassen da er bei volltrimmung links
immer noch leich nach rechts abging. gestänge ausgedreht
und schon war alles im grünen bereich.
bist zwischendrin vielleicht irgendwo gegen gehopst? |
|
Nach oben |
|
 |
|