Autor |
Nachricht |
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 03.06.2014, 09:59 • Titel: |
|
|
Es kommt natürlich auf die Reifengröße an. Ich hab gewechselt auf 2,8". Was der Glamis Uno serienmäßig hat, kann ich Dir nicht sagen.
Im Differential hab ich 60.000er Öl drinn. Driftet extrem beim Anfahren, aber wenn man vorsichtig anfährt und dann erst im Rollen Gas gibt, geht er sagenhaft nach vorne mit 3s. Man braucht schon ein bisschen Gefühl dafür, vor Allem wegen des Heckantrieb.
Wenn Du nicht so viel Gefühl hast, dann mach weicheres Öl.
Aber die Werksmäßige Füllung ist erstmal völlig ok. Widme Dich lieber den Stoßdämpfern. Meinem Empfinden nach sind die unterdimensioniert. Ich hab auf Bog Bore mit 125 mm Länge und 18 mm Durchmesser gewechselt, dafür aber dann weiches 300er Öl rein. Fährt sich total anders. Das in Verbindung mit den größeren Reifen hinten und vorne einem Zusatzgewicht von ca. 160 Gramm sowie dem Difföl ist das Fahverhalten auf losem Untergrund nach meinem Empfinden perfekt, auf glattem Boden etwas gefährlicher, da durch die griffigeren Räder und strafferen Dämpfer die Kippgefahr drastisch steigt.
Ich bin die Tage wieder mal im Wald gefahren auf sehr losem Untergrund mit sehr vielen Fichtennadeln. Einfach traumhaft, wie der abgeht. Da macht der Glamis einfach mehr Spaß als mein zweiter Wagen, der Thunder Tiger MT4G3. Auf der großen Wiese, bzw Baustelle punktete der widerrum. Da ist der Glamis irgendwie falsch am Platz. Geht zwar auch, aber mit viel Spaßabstand zum Anderen. |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 03.06.2014, 10:15 • Titel: |
|
|
Hey,
danke soweit für die Tipps!
Habe einen gebrauchten erstanden - ist aber noch nicht da - nach den Bildern zu urteilen, in gutem Zustand, nur die Hinterreifen sind blank, daher brauche ich neue.
Bin am überlegen, ob es die Trencher oder die Badlands werden sollen, zusätzlich zu einem Satz Slingshots.
Da der Wagen ja Heckantrieb hat, möchte ich natürlich auch driften, bin mir bei den Badlands nicht sicher, ob die dafür nicht zu viel Grip haben und die Trencher nicht von Vorteil sind. Ich möchte nicht, dass der Wagen ständig kippt, weil sich die Badlands im Untergrund verhaken!
Der Glamis wird hauptsächlich auf kurzer Wiese, oder Schotter und mal etwas Asphalt bewegt werden. Ich möchte erst mal ein paar Packs fahren und nicht gleich daran rumschrauben, sonst gewinnt man keinen Eindruck vom original Fahrverhalten und kann später nicht vergleichen.
Für Baustellen, Springen, Saltos und co. habe ich noch einen e-MTA, also muss mein Glamis dafür nicht herhalten.
Hey Birkenzeisig, kannst du was zu den Badlands und meinen Bedenken sagen?
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 03.06.2014, 12:03 • Titel: |
|
|
Moinsen,
zu den Badlands kann ich nichts sagen. Im Sand nutze ich Sandpaddles von Vaterra, auf trockener Straße derzeit die Serienreifen und auf nasser Straße habe ich noch alte Räder von meinem Slash übrig, die gehen da ganz gut sind von LOSI "Eclipse SCT". Die haben bei Nässe einen viel besseren Grip als die Serie. Muss mich mal an Reifentests ran machen. Derzeit habe ich aber lieber Spaß im Sand Straßenreifen mit glattem Profil oder abgefahrene Serienreifen sollte man auf trockenem Asphalt auch mal testen. Auf jeden Fall rate ich beim Uno zu den Stabis!
Meine Seriendämpfer machen ihren Job gut. Bis auf dass sie ein wenig Ölverlust an der Kappe haben... Aber das ist bei den Kunststoffdämpfern mit Alukappe eher normal. Über einen Schutz für den Lüfter würde ich nachdenken. Kleine Steinchen geraten gerne hinein und blockieren ihn dann...meine Erfahrung vom Strand.
Gute Gelingen mit dem "neuen" AUto  |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 03.06.2014, 12:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Antwort - mein Fehler, die Frage mit den Badlands ging eigentlich an "David, den dritten", der fährt die Badlands.
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
David der dritte neu hier
Anmeldedatum: 07.04.2014 Beiträge: 7 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 03.06.2014, 12:11 • Titel: |
|
|
Die badlands haben viel Grip, ich fahre viel auf ner sehr sandigen, staubigen Wiese. Da kann man auch ein bisschen driften, aber er kippt auch ab und zu.
Wenn du viel driften willst, solltest du vielleicht lieber andere Reifen nehmen. _________________ Consufcar! |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 03.06.2014, 13:37 • Titel: |
|
|
MightyMaexn hat Folgendes geschrieben: |
Habe einen gebrauchten erstanden |
In Ebay für 177 Euro? Hab ich lange beobachtet  |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 03.06.2014, 15:17 • Titel: |
|
|
@Attila: genau! |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 03.06.2014, 15:25 • Titel: |
|
|
Hat vielleicht noch jemand das Stabiset VTR344000 für den Glamis übrig? Scheint bei den Händlern ausverkauft zu sein.
Würde mich freuen!
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 10.06.2014, 07:48 • Titel: |
|
|
Hey,
habe jetzt ein Stabiset bei ebay in UK geordert.
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 10.06.2014, 20:27 • Titel: |
|
|
DerAttila hat Folgendes geschrieben: |
Widme Dich lieber den Stoßdämpfern. Meinem Empfinden nach sind die unterdimensioniert. Ich hab auf Bog Bore mit 125 mm Länge und 18 mm Durchmesser gewechselt, dafür aber dann weiches 300er Öl rein. Fährt sich total anders. |
Hi.
Welche Big Bore Dämpfer hast Du genommen?
Vom 1:8er Buggy? |
|
Nach oben |
|
 |
|