Autor |
Nachricht |
|
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 08.12.2015, 01:38 • Titel: |
|
|
Jupp, bei besonders häufig genutzten Klingen kann das vorkommen - dauert aber auch. Nicht immer kann man die exakt rechtwinklig zur Schraube einsetzen, worunter sowohl Klinge als auch Schraube leiden. Bloss bevor man sich eine Schraube deswegen rund dreht, die an besonders hässlichen Stellen sitzt, wechselt man eben irgendwann die Klinge, wenn sie nicht mehr 100%ig ist - und darauf kommt es an. Merkt man aber, wenn die Passgenauigkeit nachlässt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 08.12.2015, 08:58 • Titel: |
|
|
Oder gleich Torx Schrauben nehmen, nie wieder rundgedrehte Schrauben und teures 'Spezial'-Werkzeug (geschliffene Klingen) brauchts auch nicht, normale Torx Schraubendreher aus'm Baumarkt reichen. Auch die besten Inbus Klingen werden mit der Zeit 'rund', Torx nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 08.12.2015, 09:32 • Titel: |
|
|
Dafür gibts von TX keine Kugelköpfe  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 08.12.2015, 10:32 • Titel: |
|
|
ich habe die beiden kleinsten von EDS mittlerweile ausgenudelt, das hat aber rund 2 Jahre gedauert.
Mittlerweile vertraue ich hier auch auf Arrowmax, die liegen bei rund 60€ das 4er Set sind aber noch etwas passgenauer als die EDS, Hudy ist natürlich auch niemals zu vergessen.
Aber Solch eine Qualität hat eben auch seinen Preis. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 08.12.2015, 18:46 • Titel: |
|
|
Das Monstertronic könnte gehen. Wenn mal eine Klinge kaputt ist, kannst ja eine Hudy verbauen.
Dad andere Set würde ich nicht nehmen. Wenn du jedesmal den Griff umstecken mußt, das treibt dich in den Wahnsinn. Am meißten benötigst du die Inbus 1,5; 2; 2,5 und 3mm. Dann noch einen 7mm und 5,5mm Steckschlüssel (da gehen aber auch die vom Ratschenkasten). Dazu ein Zangerl und Seitenschneider. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 08.12.2015, 19:27 • Titel: |
|
|
Nee, die Monstertronic sind genau solche ohne Endkappe am Griff. Würde ich keinesfalls kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 08.12.2015, 19:48 • Titel: |
|
|
Tun dan die Fingerschneller weh beim Schrauben oder was hatt das aufsich sorry hab keine Ahnung  |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 08.12.2015, 19:51 • Titel: |
|
|
Tstststs, du solltest die Beiträge in deinem Thread auch schon lesen! Hatte ich gestern Abend noch hier geschrieben, ne Seite vorher. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:06 • Titel: |
|
|
Ist des kleine schwarze da am Ende nicht so ne Kappe?
Sorry noch das ich nochmal nachgefragt habe |
|
Nach oben |
|
 |
|