Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.09.2010, 22:48 • Titel: |
|
|
aceton würde ich aber auch nicht nehmen. entweder nen reiniger ausm fachmarkt, oder alkohol (natürlich nicht der gute Scotch...), hab z.b. spiritus genommen. billig, verdunstet, reinigt. |
|
Nach oben |
|
 |
damekks neu hier
Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.09.2010, 17:23 • Titel: |
|
|
Ich werd das Teil mal mit in die Firma nehmen und mit nem ordentlichen Mikroskop absuchen, vielleicht fällt mir da was auf.
Das nächste was ich probiere, wäre das ganze Ding mit 9,6V statt 7,2V zu betreiben, vielleicht hab ich ja nen "HV" Regler erwischt  |
|
Nach oben |
|
 |
damekks neu hier
Anmeldedatum: 03.09.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 10.09.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
OK so wie das aussah, hat an dem angeblich neuen Regler schon jemand rumgebastelt, anscheinend wurden die ELKO´s ausgetauscht und nur an einer Seite der Leiterplatte angelötet, ich hoffe das wirds sein, hatte leider nicht genug Zeit alles ordentlich zu verlöten, drum gibts vorerst kein Ergebnis =/ |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.09.2010, 21:14 • Titel: |
|
|
das könnte sein, dass ohne elkos die spannung immer beim anfahren so abgesackt ist, dass der Coggt... Wieder was gelernt  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|