Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.08.2014, 21:58 • Titel: |
|
|
Würde dir vom Rival abraten. Da musst nochmal ordentlich was reinstecken damit er mit der MT4 G3 oder eMTA mithalten kann.
Check mal diese Review: https://www.youtube.com/watch?v=BHukjxCZ0r0
Stampede 4x4 wäre auch eine Option. Ist halt relativ klein in Relation zu den anderen Trucks, dafür super robust und billiger in der Haltung. Ausserdem gibt es Tonnen von Upgrade-Teilen. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 22:15 • Titel: |
|
|
Ahso... das video hab ich mir angeschaut! Meine erste Wahl währe auch der MT4 G3. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 22:36 • Titel: |
|
|
Eine Frage hätte ich noch!
Wenn Shopnamen und Diskusionen darüber verboten sind woher weiß ich welche Shops gut sind als Neuling? (Damit meine ich sowohl die Internetshops als auch die wirklich existenten Geschäfte mit Schauraum) |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 17.08.2014, 00:05 • Titel: |
|
|
Also ich würde den Rival vorziehen, gut man kann ihn nicht mit 6S betreiben, doch is das wirklich nötig...
4S ist bei den meisten Fahrzeugen mehr als ausreichend... 6S is einfach nur noch unkontrollierbare Materialschendung
Man muss immerhin bedenken das er der EINZIGE Monstertruck im Bereich 1:8 ist der einem Original nachempfunden wurde
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.08.2014, 01:45 • Titel: |
|
|
@ Phillip N. weißt du wie schnell der Rival mit 4s eigentlich ist ? nicht mal 40km/h
http://youtu.be/1DGbcQIXBXA
Und welchem Original MT wurde der Rival nachempfunden ?
Die Lackierung entspricht keinem der Monster Jam Trucks und das Chassis auch nicht
Wenn dann wäre der Kyosho Mad Force am nächsten was einen MT ausmacht. Oder dier Traxxas Monster Jam Modelle, wo aber auch nur die Karosserie den Originalen nachempfunden ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 17.08.2014, 02:04 • Titel: |
|
|
Das Video kann ich mir leider nicht anschauen da ich durch meinen Internetstick ziemlich begrenzt bin vom Volumen
Und eig war ich mir sicher das der dem Original nachempfunden wurde.... ohh grad gesehen das ich das grad mit dem 1:18er Rival vertauscht hab
Und naja denn fährt er eben nur 40km/h, lässt sich bestimmt noch hochritzeln... Monstertrucks müssen nich alle über 70km/h fahren, das sieht nichmehr realistisch aus
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 17.08.2014, 07:04 • Titel: |
|
|
Beim Motor ist nicht der Topspeed das Problem sondern das er zu wenig Kraft für große Sprünge hat. Weil die Beschleunigung zu schwach ist Bergauf.
Die Dämpfer und die Reifenaufhänung spackt auch rum und die Servos glaub ich auch.
Mir gefällt der Rival sehr gut nur laut Review muss man nochmal knapp 300 bis 400 Euro reinpacken bis er richtig gut ist.
Der MT4 G3 braucht nur neue schrauben bei der Aufhängung die besser halten. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Außerdem ist der MT4 G3 der bessere Basher. ( Zumindest bei den Videos die ich gesehen habe) |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 17.08.2014, 09:38 • Titel: |
|
|
Schaut Euch doch mal die Videos und Reviews von Big Squid RC an. (An die Modis und Admins: das ist kein Shop oder Händler)
Big Squid nennt sich "For Bashers, by Bashers!"
Die machen mit nahezu JEDEM Fahrzeug, das neu auf den Markt kommt, einen "Crash-Test". Dabei werden die Fahrzeuge erst normal, dann immer extremer gefahren. Zum Schluß wird mit Absicht gecrasht, um zu sehen, was dabei kaputt geht.
Alleine das Fazit des MT4G3 reicht eigentlich aus, um restlos überzeugt zu werden:
This truck is built like a tank! With the abuse we have been putting it through, we should of easily destroyed a couple of gears, the front end of the truck, and several shocks. To our disbelief, we have not broken, busted, or stripped anything! Because we like to get crazy, this truck has taken dozens and dozens of hard hits from 20+ feet high and landing on pavement. All of our curb jumps, back flips, landing on full throttle trying to come out of a flip should of destroyed some gears, but it hasn’t. Out of the box, this has been one of the toughest (if not THE toughest) trucks we have ever tested!!!
Auf Deutsch heißt das so viel wie:
Dieser Truck ist gebaut wie ein Panzer. So wie wir ihn missbraucht haben, müssten einige Zahnräder, die Front und diverse Stoßdämpfer kaputt gegangen sein. Unglaublich, aber wir haben nichts gebrochen, zerstört oder zerrissen. Da wir gerne verrückt sind, sind wir etliche Male mehr als 6 Meter hoch gesprungen und auf dem Gehweg gelandet. Alle Sprünge über Gehsteigkanten, Backflips, Landungen mit Vollgas, um mit einem Backflip weiterzufahren, müssten einige Zahnräder zerstört haben, aber dem war nicht so. Als fertiges RTR-Car ist das eines der stabilsten (wenn nicht DER STABILSTE) Truck, den wir je getestet haben.
Hier ist der komplette Bericht:
Thunder Tiger MT4G3
Und hier der vom ST4G3
Der ST4G3 wurde etwas schlechter bewertet, weil er Plastikdämpfer hat, bei denen die Kappen abgesprengt werden können bei hohen Sprüngen. Ausserdem fielen bei dem Test die hinteren Antriebswellen raus. Das kann auch beim MT4G3 passieren. Deshalb ist in der Anleitung auch erklärt, wie man die hintere Aufhängung ändert, damit das nicht passiert. Die Aufhängung federt zu weit aus im Serienzustand. Tauscht man die Stoßdämpfer und stellt die Hinterachse korrekt ein, ist das Ergebnis identisch zum MT4G3. Und das ist ja einer der besten Basher, wenn nicht der BESTE, der je getestet wurde.
Bei Big Squid könnt Ihr Euch auch die Tests zu eMTA, Savage, E-Maxx, E-Revo, etc, etc, durchlesen, Videos und Bilder ansehen und dann selbst eine Meinung bilden. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 17.08.2014, 13:02 • Titel: |
|
|
DerAttila hat Folgendes geschrieben: |
Schaut Euch doch mal die Videos und Reviews von Big Squid RC an. (An die Modis und Admins: das ist kein Shop oder Händler) |
Na, danke für den "Tipp". Höre heute zum ersten Mal davon.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 17.08.2014, 14:34 • Titel: |
|
|
Tolle Reviews nur leider Gibt's den MT4 G3 in Österreich nicht. Ist das vielleicht ein Auslaufmodell? |
|
Nach oben |
|
 |
|