Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.03.2005, 21:08 • Titel: FET-Servo anlöten... |
|
|
habs mir schon mal von Flying-Losi erklären lassen..
dann stand der Losi XXX-4 aber ne weile mit kaputter Dämpferbrücke rum und jetzt hab ichs vergessen..
also:
wie und wo muss ich das dünne FET-Kabel an meinen BL-Regler anlöten ?
Fahre 6 und 7 Zellen..
Funkt das Servo auch, wenn ich FET-Anschluss abhänge (wenn ich doch mal mit 3s2p fahren will) ?
Danke !
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 31.03.2005, 22:17 • Titel: Re: FET-Servo anlöten... |
|
|
Jeder gscheite Regler hat ein eigenes FET-Kabel, wo du das Servo-Fet-Kabel anstecken kannst.
Na, im Ernst. Wenn du kein Fet-Kabel am Regler hast, dann musst das Servo(FET)Kabel an einer 7,2V Spannungsversorgung anlöten. ("+" Anschluss am Regler bzw. bei deinen Bl Reglern halt am "+" Akku). _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.03.2005, 22:21 • Titel: Re: FET-Servo anlöten... |
|
|
das wollte ich wissen..
also +
ok.. werd ich mit nem STecker versehen, denn
1.) wandern bei mir die Regler von Modell zu modell
2.) glaub ich nicht, dass das FET-Servo 12,6Volt gern hat..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 01.04.2005, 18:13 • Titel: Re: FET-Servo anlöten... |
|
|
Ich habs noch nie probiert, würde aber eine Drossel einbauen. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.04.2005, 01:49 • Titel: Re: FET-Servo anlöten... |
|
|
so eine Drossel:
FET-Drossel Euro 3,90
wird in das blaue Kabel eines FET-Servos gelötet und ist bei allen FET-Servos im Lieferumfang enthalten
Kann auch zur Vermeidung von Störungen bei Zusatzventilatoren eingesetzt werden (in das + Kabel einlöten)
oder gibts da dann verschiedene ???
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|