Autor |
Nachricht |
|
mah Schotterbrecher


Anmeldedatum: 20.05.2003 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 06.08.2005, 23:03 • Titel: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Könnte mir bitte jemand den Unterschied (Abmessungen?)zwischen diesen beiden Schwungscheiben Typen erklären:
OTFR 50 Universal bzw. OTFR 51 Mp7.5, GS, Mugen
Ich möchte die Kupplung mit einem Nosram RS28 in einem Lightning Stadium verwenden. Habe ich da das passende ausgewählt?
_________________ LG
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 06.08.2005, 23:12 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Hi, ich hab im GS STORM die 51, meines Wissens unterscheiden sich beide im Durchmesser der Schwungscheibe. Ich meine, die 51 hat 38mm. Welche du brauchst hängt von der Einbauposition des Motors ab. Miss doch einfach die vorhandene Schwungscheibe.
P.S.: Mittlerweile bin ich die Kupplung oft genug gefahren um sie im Vergleich zur vorherigen 3-Backen einschätzen zu können und finde sie astrein. Power auf Knopfedruck statt Schleifen bis der Grip kommt. Danke an Löschi und Postfux für die Empfehlung. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.08.2005, 23:15 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Sicher dass die 51er die 38mm hat?
Mugen hat nämlich m.W. eine 35mm Schwungscheibe. (und vom Kyo weiß ichs, weil die kleinen Scheiben erst mit dem MP7,5 gekommen sind)
Demnach müsste die OTFR50 eine 38er, die OTFR51 eine 35er Scheibe sein. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 06.08.2005, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 07.08.2005, 10:54 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Die OTFR-51 hat 35mm und die OTFR50-38mm
Hab gerade meine OTFR51 nachgemessen |
|
Nach oben |
|
 |
mah Schotterbrecher


Anmeldedatum: 20.05.2003 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 07.08.2005, 12:09 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Danke für die Informationen, werde jetzt mal meine alte Schwungscheibe abmessen. _________________ LG
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 07.08.2005, 13:55 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Quote: Sicher dass die 51er die 38mm hat?
SORRY
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich hab gerade mit meinem Billig-Messschieber die beiden (mMn gleich großen) Schwungscheiben meiner anderen Motoren gemessen, und die haben beide gut 37mm. Ich nehme doch stark an, dass ich die Fioroni im selben Maß geordert habe...
Demnach habe ich im Storm wohl doch die 50 verbaut, nicht die 51. Hm, ich erinnere mich dennoch ganz intensiv an die Zahl 51... _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
alfatiger neu hier
Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 28.06.2006, 18:29 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Da ich mir vor kurzem eine Turbo 2003 zugelegt habe, kann ich definitiv sagen, dass beide Schwungscheiben (OTFR50, OTFR51) einen Durchmesser vom genau 35mm haben.
Die 50er ist lediglich etwas "dünner" als die 51er.
lg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gueee Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 360
|
Verfasst am: 29.06.2006, 08:58 • Titel: Re: Fioroni Kupplung Turbo 2003, Typen? |
|
|
Hallo mah,
hast dir schon die peek Racing 6 Backen Kupplung angesehen? Bei uns fahren´s im Lightning Stadium alle diese Kupplung, weil sie äußerst standfest ist und das Moment vom Nosram R28 übertragen kann.
Außerdem ist sie wirklich fein justierbar!
Gruß Günter _________________ Gruß Günter
XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11 |
|
Nach oben |
|
 |
|