Autor |
Nachricht |
|
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2010, 23:45 • Titel: |
|
|
ja ne... das is mir schon klar
is eh "nur" nen force,(fürn winter!) ich will den motor zwar nicht mutwillig schrotten,
aber die halten eigentlich eh nur 5-6 liter (meistens) und dann muss was neues her.
wird dann warscheinlich ein Picco P3 .28, (oder aber BL!)
(hab nur noch keinen picco, weil ich genau weiß, das die temperaturen nicht gerade optimal sind)
Gruß  _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 26.12.2010, 23:52 • Titel: |
|
|
Hy,
habs ehrlich gesagt überflogen und nicht gelesen das da so kalt war beim Starten.
Stimmt ist nicht gerade die optimale Zeit dafür _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 27.12.2010, 00:15 • Titel: |
|
|
Mr.Kyosho hat Folgendes geschrieben: |
...Bei -14 Grad Motor einlaufen lassen ist nich unbedingt gut aber jeder macht seine Erfahrungen.  |
ähm... joa, seh ich auch so, daher hab ich auch mit nem föhn stark vorgewärmt, und dann den kühlkörper in alufolie gepackt(das glänzende nach innen )
Gruß...
 _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 27.12.2010, 09:03 • Titel: |
|
|
Trotz der Folie wird er bei diesen Temperaturen nicht die Wärme erreichen die er sollte und wird mehr klemmen als in Frühjahr wos wärmer ist und das tut dem Motor nicht unbedingt gut.
Aber wie du selbst sagst: Ist ja nur ein Force Motor
Na dann viel Spass ! |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 27.12.2010, 13:46 • Titel: |
|
|
ja, stimmt, ist auch nur ein force
und meinen spaß werde ich haben, außerdem ist das ding eh nur fürn winter, weil ganz ohne fahren komm ich nicht aus! _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 28.12.2010, 09:11 • Titel: |
|
|
Einen schachtelneuen Motor bei -14 Grad einlaufen zu lassen ist m.E. grob fahrlässig, sorry. Wundere Dich nicht @ Alex.W , wenn der nicht allzu lange hält. Weiters riskierst Du Haarrisse im Motor, wenn der bei derartigen Temperaturen z.B. mit einem Brenner vorgewärmt wird. Wenn Du dem Motor bei den Temps aber dennoch einlaufen lassen willst, stülp dem Motor wenn er denn dann läuft, eine Socke über den Kühlkopf damit er Temperatur kriegt und hält.
Zitat: |
ja, stimmt, ist auch nur ein force |
Aha. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 28.12.2010, 13:03 • Titel: |
|
|
oh man leute... last mich doch einfach machen, is doch mein motor, ich weiß das das schlecht ist, und ich weiß auch das der dann nicht so lange hält.
außerdem hab ich den motor mit nem föhn vorgewärmt, mit nem normalen haar trockner föhn und hab auf kleinster stufe angefangen, eben darum weil ich genau weiß das die motoren darunter leiden.
und ja, es ist nur ein force, kommt im sommer eh nen picco rein
(hab ich auch schon hier neben mir stehen...)
und ob der nu nach 5(im winter) oder 7-8(im sommer) litern stirbt is mir wurscht wie toastbrot.
Gruß
Edit: das mit der socke werd ich machen  _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 28.12.2010, 15:51 • Titel: |
|
|
luftthemperaturen von -14 grad haben auch eine physikalische nebenwirkung:
die meisten treibstoffe enthalten mehr oder weniger rhizinusöl und das erstarrt ab -13 grad - sprich es flockt aus.... ich würd bei diesen themperaturen, egal ob mit oder ohne alufolie nicht starten.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 28.12.2010, 18:15 • Titel: |
|
|
-14 waren es nur den einen abend.
als ich dann den motor gestartet bekommen habe, waren es -3 oder -4...
Gruß. _________________ mehr Leistung = mehr besser 
Zuletzt bearbeitet von Alex.W am 28.12.2010, 20:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 28.12.2010, 18:25 • Titel: |
|
|
Alex.W hat Folgendes geschrieben: |
-14 waren es nur den einen abend, als ich dann den motor gestartet bekommen habe, waren es -3 oder -4... |
könnte mit ein faktor sein, denn das treibstoff-luft gemisch wird im vergaser ja sehr fein zerstäubt und da kann die tiefe themperatur mit ein grund sein.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|