RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und Son

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und Son » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 11:06    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    ich habe mir gestern bei dir zugfahrt für das treffen, im speziellen für's rennen folgendes überlegt.
    da ja hoffentlich viele kommen werden und darunter auch einige dabei sind, die die sache professionell betreiben, könnte ich mir folgendes "regelwerk" vorstellen, damit einigermaßen chancengleichheit herscht und natürlich auch der sapß nicht zu kurz kommt. denn es ist für beide seiten frustrierend, wenn ein spitzenfahrer und so einer wie ich in der gleichen gruppe färht. da steht im vorhinein fest, wer ganz hinten ist. außerdem ist es sowieso nicht möglich, daß alle gleichzeitig farhen. es werde ja auch streckenposten und mechaniker gebraucht.
    also nun aber zu meinen überlegungen
    beginnen sollten alle mit lockeren trainingsfarhrten auf der strecke mit gegenseitigem setupaustausch. mir ist klar, daß ich z.b. dem löschi nicht helfen kann, aber er mir. auswahl der reifen (wenn einer mehrere hat) und eventuell auch motoreinstellung.
    dann so eine art einteilungslauf. jeder fährt alleine mit zeitnehmung eine gewisse anzahl runden. mit einer runde vorbereitung, dann gezeitete runden und die auslaufrunden.
    die beste erzielte zeit wird später für die gruppeneinteilung hergenommen.
    ich würde die fahrer einfach dann reihen und einen schnitt machen. wenn wir z.b. 15 fahrer haben, gibt es halt 3 gruppen zu je 5 fahrern. die ersten 5, die zweiten und die letzten 5. somit kann ein ungefährer gleichstand erreicht werden. diese gruppen fahren dann gegeneinander. wie lange die rennen dauern, hängt auch von der noch verfügbaren zeit ab. aber ein tankstopp sollte sich schon ausgehen.
    zum material. alles erlaubt was buggy heißt. egal welcher motor (ccm), welches reso... mt's könnten ja auch gegen buggies fahren, warum nicht.
    ich denke dieses system ist im grunde nicht schlecht, da es mehr spaß mach, sich mit fahrern ungefähr gleichen könnens zu messen. außerdem kommt jeder wirklich viel zum fahren. daß das system noch ausbaufähig ist, ist mir klar. sollte ja nur ein gedankenanstoß sein.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 11:27    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    was ich nicht bedacht habe, ist die frequenzproblematik.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 11:35    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    hallöchen....

    bin auch schon am überlegen mit welchem modus man das ganze austragen könnte. ich hab ja schon einige rennen organisiert und geleitet und ich denke, wir werden schon einen guten modus zusammenbringen. kann ja auch was eigenes sein.... will auf alle fälle nicht nur das reglement von der stm hernehmen sondern was einfaches, damit auch weniger rennerfahrene spass...

    denke dabei an eine kombination bzw. mehrere bewerbe - etwa auch eine wahl der schönsten karosserie, weiteste anreise... fürs rennen überleg ich mir noch was spezielles... aber ich glaube, dass wir hobbyfahrer und "profis" eher trennen werden. erstens gibts dann für alle ein "echtes" rennen zum zuschaun, weil viele ja noch keins gesehen haben und für die hobbyfahrer einen modus der spass macht. die vorqualifikation wie du sie angsprochen hast ist da eine gute idee... könnte man einen punkt aus dem flachbahnreglement hernehmen... man ist fünf minuten auf der strecke und es zählen die schnellsten drei hintereinander gefahrenen runden....

    es soll auf alle fälle so sein, dass wirklich jeder mitfährt und absolut keiner eine scheu davor hat sich zu "blamieren". ich hör das nämlich oft... so nach dem motto: "rennen - nein trau ich mich nicht...."

    in erster linie glaub ich aber, dass es ein super wochenende werden kann... lauter gleichgesinnte auf einem haufen...

    ps: bei den frequenzen seh ich kein problem - bei einem stm-lauf hast je nach klasse 80 starter und mehr... und auch da gehts.... das zauberwort heisst disziplin und organisation...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 20.04.2005, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 12:07    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    hy leute

    also eure ansätze zum rennverlauf bzw. einteilung in die gruppen gefällt mir sehr gut. was nicht zu vergessen ist, sind die streckenposten
    während der 5 minütigen "schnellste runde(n)" phase. ob jetzt die 3
    schnellsten hintereinander oder nur die schnellste (aber man kann ja mal glück haben, oder abkürzen) ist sicher geschmackssache.

    glaube auch das der werner das richtig beschrieben hat: keiner braucht angst zu haben
    auch die die vielleicht schon ein bischen länger fahren und dementsprechend mehr praktische erfahrung aufweisen, haben auch mal angefangen außerdem wird sicher keiner gebissen oder verbal attakiert weil er mit dem auto xyz nicht so schnell ist oder der motor zyx nicht gut geht.

    sollte wirklich ein hobby-lauf sein und keine materialschlacht, auch wenn einer vielleicht meint sich extra ein 2gang-getriebe einbauen zu müssen um einen vorteil dadurch zu erlangen (oder auch nicht), interessant wäre es aber sicher mal das live zu sehen.

    was auch noch interessant wird ist wenn der ben mit seinem BL-Mugen kommt, wird beim rennen mit dem akkuwechsel sicher nachteilig sein, aber das gefährt in direkten vergleich mit den verbrennern zu bewegen wird sicher lustig.

    so, das wars mal fürs erste...

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:15    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    Ich schlage folgendes vor: die rennerfahrenen unter uns bekommen einfach ein Zusatzgewicht in Form eines Backsteins an den Buggy gehängt. Der muss natürlich so befestigt sein, dass es nicht zu Beschädigungen kommt, also eher mit etwas Starrem, keiner Schnur. Wie ein Abschleppstange. Das kann man ja irgendwie an der Spoilerhalterung befestigen. Dann.... Schurz beiseite, einigermaßen homogene Gruppen wären halt schön. Die Preisvergabe für verschiedene Kategorien finde ich auch eine sehr gute Idee.

    Zur Zeitnahme: mit Transponder?? Wie groß ist das Ding, in der Seitenwanne liegt schon das Powerpack. Einen Satz Austauschquarze werde ich mir vorher besorgen. Ein zweiter ist eher nicht drin, aber das kriegen wir schon organisiert.

    Im Übrigen plane ich, das Treffen mit dem Besuch einiger anderer Bekannten in Ö zu verbinden. Nur dass sich niemand einbildet ich käme nur wegen euch

    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:32    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    habe gestern mit dem werner und dem skorpion einige schöne
    stunden im chat verbracht

    dabei wurde auch die transponderfrage geklärt:
    es handelt sich um dieses system http://www.kloft-display.de/20/amb20.html
    diese brauchen KEINE stromversorgung, da ein akku schon eingebaut ist.

    befestigt wird er auf einer vorhandenen transponderhalterung oder auf dem spoiler (9mm-loch wird gebohrt) oder wo man halt sonst will.

    für die backsteinvariante muss ich dann wohl noch andere federn besorgen

    und ferdi: wir freuen uns trotzdem dich zu sehen, auch wenn du nicht wegen uns kommst

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:33    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    *sfg* immer diese masslosen untertreibungen @ ferdi.... bildet sich natürlich keiner ein...

    den transponder bringst locker unter... neben/über/hinterm empfängerakku - oder auch hinten am flügel... der hat 35x35mm und ist 10mm hoch...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:40    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und

    Quote:
    befestigt wird er auf einer vorhandenen transponderhalterung oder auf dem spoiler (9mm-loch wird gebohrt)



    Hah, das könnte dir so passen, Löschi!

    Natürlich werde ich den Transponder ganz vorn am Frontrammer befestigen, damit ich sofort bei Erreichen der Schleife die Zeitnahme auslöse und nicht erst, nachdem ich sie überquert habe...

    ... eine Bohrmaschine muss ich aber nicht mitbringen?
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:43    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und
    na dann ich auch mal
    ob ich kommen kann-darf noch Null Ahnung:D

    Vorschlag von meiner Seite:

    Gruppeneinteilung OK , nur wenn es sich zeitlich , organisatorisch usw. ausgeht , würde ich aber auch vorschlagen das die "Profis" unter uns mit den "Anfängern" auch mal ein paar gemeinsame Runden drehen, durch das "hinten nach" fahren kann man eine ganze Menge lernen, kaum zu glauben aber wahr oder warum sollte ich immer wieder auf ein Duell mit Mr. Kyosho stehen, das ich wenn alles normal läuft verlier ist schon vorab klar, nur bringt es eben doch eine Menge was man sich da abschauen und lernen kann und Spass macht es zusätzlich mit einem Fahrer der eine Klasse besser ist zu messen(mir zumindest ) solange es kein Meisterscahftrennen ist....
    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 20.04.2005, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 20.04.2005, 13:51    Titel: Re: FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und

    Quote:
    auch mal ein paar gemeinsame Runden drehen


    war von mir ja auch eingeplant. so als training
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » FORUMS-TREFFEN (Verbrenner-Offroad) am Samstag 13 08 und Son » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 19:20
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 08:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 14:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30

    » offroad-CULT:  Impressum