RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage - bezüglich - Strom/LED/blub....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Frage - bezüglich - Strom/LED/blub.... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 17:52    Titel: Frage - bezüglich - Strom/LED/blub....
    Also mir kommt dieses Seltsam Very Happy

    Spectrum 3300T + Robitronic speedstar crawler II (BL*Sensored) + HK switchable BEC (3A bei 5/6V).

    Im Auto - der 21,5T Motor, ein 9kg jamara Servo (relativ no name, tut aber sienen dienst). Und eben die 9.99 € ansmann LED Set (4 weiße, 2 rote).

    Nun.... das mein Reglerbec zu schwach ist hab ich an meinem Servo schon gemerkt das wenn ich dann im fahren lenke das das ganze langsamer wird.
    Und nach kurzer zeit mit eingesteckten LED´s - pfrzl - geht gar nix mehr, sobald LED rausgezogen ist funktioniert das Auto.

    Nun dachte ich mir eben.... ja guuut, schwaches BEC, nichts einfacher als das, Rotes Kabel abgezwackt vom Regler, Abisoliert, an die Akkukabel des Reglers das BEC neigelötet, neigesteckt, Zack, Servo funktioniert und das ohne Geschwindigkeitsverlust beim fahren. Super dachte ich mir. Steckst die LED wieder hinein. ZACK.... (keine Angst, keine kurzschlüsse oder so) licht weg, auto ohne funktion. LED rausgezogen, "tüdldü" auto funktioniert.

    So... nun.... also wieso packt mein empfänger das nicht die BEC spannung nun an die LED weiter zu geben? (Soo heftig kann doch dieses mini led set gar ned sein an stromhungrigkeit...)

    Und welche Möglichkeit mit einem extra Akku (2s 2200 mAh gedacht) gäbe es wenn ich zu den 6 LED´s noch 4 + 2 (pseudoleuchtstoffröhren-LED) dranghängen würde ? - Gibts da so ne Adapterplatine oder etwas ähnliches (ohne funktionen, einfach nur um den strom endlich mal dauerhaft laufen lassen zu können...)


    Ach... und natürlich, wenn ich jetzt in Zukunft eine Winde für den 3ten Kanal anbauen möchte, spackt die dann jetzt auch so hart ab wegen Strom wie das ganze system wenn die LED´s drinstecken o. könnte das auch an was annerem liegen?

    (Jo, ich komme nächste woche dazu dann mal - ein empfänger ausm anderen auto auszubauen und es im honcho zu testen obs ned an dem liegt... hab ja noch ein sr300 rumliegen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 18:12    Titel:
    Steck mal die LEDs andersrum an. Das sind ja auch dioden und so wie du das geschildert hast klingt das für mich so als würden die LEDs irgendwie sperren.

    //EDIT: aber beim andersrum anstecken erstmal mit niedrigerer Spannung rangehen, wenn du da zuviel hast gehen die LEDs vlt kaputt.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 18:31    Titel:
    Ich kenne die Verschaltung der LED's nicht (Ansmann gibt da keine Details preis) aber ich kann mir schon vorstellen, dass auch dein neues BEC zu schwach ist.

    Man darf die LEDS nicht unterschätzen: Diese ziehen permanent Strom, im Vergleich zu einem Servo, welches kurzzeitig mal das BEC stärker belastet. Aber dafür gibt es ja Pufferkondensatoren.

    Vielleicht hat Ansmann auch die Vorwiderstände zu knapp dimensioniert.

    mfg Stephan
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 06:49    Titel:
    Oder sogar weggelassen....
    Traxxas lässt bei den Summitlampen auch einfach 2 weiße LEDs oder 3 rote in Reihe an 6V laufen, ohne Widerstände. Shocked
    Aber hier vermute ich einen Kurzen beim umbauen, denn ganz ausgehen sollte der Regler nicht.

    Meine Idee wäre, den "guten" BEC für die Servos zu benutzen, und dem Regler nur die LEDs aufzubrummen, das sollte er problemlos schaffen.
    Aber du solltest auch mal probieren/nachsehen, ob da überhaupt Widerstände in den LEDs verbaut sind.
    Nicht das du da einen Spannungsbegrenzereffekt bekommst. Das mögen weder die LEDs noch der jeweilige BEC.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 13:36    Titel:
    Hmmmm - dann Probier ich erstmal aus ob und wie lange die LED´s an so einem 4xNiMh pack laufen ....

    Ps. jemand meinte ob ich sie nicht Falsch drin hätte, also wenn sie Falsch drin wären, würde es gar nicht leuchten und nicht nach sehr kurzer zeit den betrieb insgesammt einstellen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 16:16    Titel:
    Soderle .... heute 'Abend möchte ich mal mein mir eingebildeten schwachsinn ausprobieren Very Happy

    2s o. 3s Akku - an diesen wird dann ein BEC direkt drangehänt (bec an TRX stecker löten), aus dem BEC ausgang dachte ich eine Y Weiche, daran die vorhanden LED´s hängen und noch 4 weitere weiße LED´s anschließen.

    Für den Innenraum und der "neonschnur" hab ich eine einfachere lösung gefunden mit on/off schalter der ne AAA braucht. Aber die Stripe würd ich am liebsten auch da an das BEC hängen.

    So.... gibt es irgendwelche Einwände? Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 16:35    Titel:
    Sofern die LEDs alle Widerstände haben, sollte das alles kein Problem sein.
    Mich persönlich würde der zusätzliche Akku stören, aber ist ja nicht mein Auto.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Frage - bezüglich - Strom/LED/blub.... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 15:17

    » offroad-CULT:  Impressum