RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zum Losi Desert Truck

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Losi Desert Truck » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 19:06    Titel:
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    aber sind 5,5T nicht ein bissen arg viel

    Na ja, man gewöhnt sich schnell daran. Very Happy
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    wie meinst du das "da kannst du noch einen lipo kaufen"

    Also, wenn du 150 ausgeben wolltestst, dann kannst du ja die 60 noch für Akku ausgeben.
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    hast du villeicht noch andere BL set´s empfehlungen????

    Mmmh, sie sind alle über €200.
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 19:15    Titel:
    Achsooo Dankeschööön
    soll ich wen den einen 2s lipo oder 3s lipo nehmen??

    mfg Flo
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 19:29    Titel:
    Erstmal 2s. Du wirst schon sehen, da gibt's einiges am Fahrwerk zu ändern.
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 19:36    Titel:
    OK thx und was müsste ich wen am Fahrwerk ändern???
    Und Weisst du wo man die Anleitung vom DT auf Deutsch bekommen kann??? meine ist nämlich leider nur in English und meine english kentnisse sind nicht so spitze. Sad

    mfg Flo
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:03    Titel:
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    OK thx und was müsste ich wen am Fahrwerk ändern???

    Das machen wir, wenn du nachher Schwierigkeiten hast das Auto zu kontrollieren; am Besten in einem neuen Thread.
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    Und Weisst du wo man die Anleitung vom DT auf Deutsch bekommen kann??? meine ist nämlich leider nur in English und meine english kentnisse sind nicht so spitze. Sad

    Ich fürchte sie existiert nicht.
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:21    Titel:
    Ok danke aber ich sehe gerade das der regler von BL set das du mir empfohlen hast als BEC Spannung 6V hat und halt der RTR Regler hat nur 4,8V BEC
    und ich habe gelsesen das DSM Empfänger da mit der Spannung sehr kleinlich sind. Kann ich aber trotzdem das Bl set dafür nehmen oder brauche ich anderen Empfänger????
    Danke

    mfg Flo
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    FlyAway
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:41    Titel:
    Hi,

    Grundlagen:

    1. Je mehr Volt du hast desto höher dreht der Motor, BL - Motoren werden meist mit Umdrehungen pro Volt angeben.....das 8T Carson hat 4750 Umdrehungen pro Volt.....
    7,4Volt x 4750 = ~35.000 Umdrehungen
    11,1Volt x 4750 = ~ 52.000 Umdrehungen

    Klar soweit? Mit 3s wird der unkontrollierbar.

    ABER
    je weniger turns, desto weniger Drehmoment und desto mehr Strom wird gefressen (kürzere Fahrdauer).....ich würde beim Brushless beim 8T beruhen lassen....jedenfalls was die Günstigeren Sets angeht
    Drehhmoment ist manchmal wichtiger als blanke Drehzahl

    du brauchst immer nen guten Mittelweg.....was besseres z.B. wäre ein 12T Delta Motor und der Genius Regler...obwohl 12T hat der mehr Power als der 8T Carson...... Wink

    Generell würde ich dir nicht empfehlen das Carson Set am Limit zu bewegen, auch wenn es für 11,1V ausgelegt ist.
    Der Regler hat zwar nen Lüfter doch der kühlt bauartbedingt nicht die 3 Wiederstände an der Seite.

    Ich hatte das Set in meinem Tamiya DF02 (verkauft) mit 8,4Volt Orion Nimh´s (findet bald ein neues Zuhause). Geht wie 2S Lipo´s.

    Der Akkuschacht beim Desert Truck ist groß genug, wenn du ausreizen willst würde ich eher auf 9,6V ( 8 Zellen ) Nimh´s setzen.
    Mit 3s wäre mir das Risiko zu hoch den Regler zu grillen.

    MfG
    _________________
    Traxxas Emaxx
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 20:50    Titel:
    Ah ja Ok du hast Recht . Danke Für Die Erklärung
    Aber ich war auf viel Drehzahl aus weil der Bücksenmotor 32000 u/min macht und wen BL den mit hörere Drehzahl .
    Was würdest du Machen wenn du den DT auf Brushless umbasteln willst ???

    mfg FLo Very Happy
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    FlyAway
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 21:34    Titel:
    Hi,

    das 8T Carson Set einbauen Wink
    Weil es Preis/Leistung einfach das beste Set für ~100€ ist.

    "Bigshot" hatte das ja wie er schon geschrieben hat in seinem Ex-DT.
    Ging so ganz vernüftig und war noch relativ gut beherschbar. (Is mein Schwipp-Schwager)

    Wenn du aber wissen willst was der DT aushält Wink

    Dr. Speed 12T GM Delta Motor ~45€ (Leistung ~450 Watt)
    + Regler brushless GM-Genius Sport 80R ~80€

    Für 125€+ Versand hättest was besseres als das Carson SET.

    Neulinge ( Entschuldigung Wink ) machen immer den Fehler nur nach der puren Drehzahl zu schauen.
    Vor allem bei den Brushed Motoren.
    Faustregel:
    Richtig gute Motoren haben viel Turns und viel Drehzahl Wink ( auch bei BL )
    bei den brushed war es immer ein LRP HPI 17T Challenge (hatte ich auch mal) der bei 7,2V- 31.000 Touren und 185Watt gebracht hat...
    Guter Anzug + VMax....nen Glattbahner bringt es damit auf 60km/h Wink bei angepasster Übersetzung....
    ABER
    ein BL bringt trotzdem viel mehr Power, dein Brushed Motor mit 32.000 hat wieviel Watt? Wink Denke das liegt dann unfair von 100-200Watt zu ~450Watt beim BL

    Es gibt Übersetzungs-Tools im Internet.....such mal "All-in-One RC-Car Tool" über google....da kommst du in ein anderes Forum....kannst dir das programm laden....und virtuell mit deiner Übersetzung und Vmax spielen...funzt prima

    MfG
    _________________
    Traxxas Emaxx
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.04.2010, 22:08    Titel:
    Achso danke ich wusste das davor nicht Wink .
    Ich weiß nicht wie viel Watt der brushed hat und die turns auch nicht das steht nirgends drauf und in Internet steht das auch nicht nur die Drehzahl.
    Mhhh wie viel Drehzahl hat den der Gm Motor ??
    Und wie kriegt Mann raus wieviel Watt der Motor hat kann man das ausrechnen????
    Ist der GM Genius 80R Regler wasserdicht???
    Ich danke dir

    MfG
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger


    Zuletzt bearbeitet von Haushofer am 15.04.2010, 15:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Losi Desert Truck » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 20:17
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 21:09

    » offroad-CULT:  Impressum