RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

für 4 jährigen aber auch für Papa

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » für 4 jährigen aber auch für Papa » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 18:32    Titel:
    Hallo

    sammy123 hat Folgendes geschrieben:

    Ich würde an eurer Stelle zu einem 2WD Wettbewerbschassi greifen ala Asso B4, Losi 22.
    Gibt es neu ab ca. 200 Euro oder gebraucht schon deutlich darunter. Sehr stabil, Performance erstklassig und eine langfristige Investition, die meist Jahre halten.

    Wenn schon das Geld vorhanden ist, sollte man ruhig was gutes kaufen Wink


    Der Phönix Bx basiert meine ich auf dem Chassi des Asso B4


    Sonst als 4WD Der ansmann Royal Flash
    Wobei wie einer mein vorredner schon gesagt hat 2WD leichter aufgebaut
    ist und auch nicht unbedingt schwieriger zu fahren ist
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 18:36    Titel:
    Dooooch! Also meiner Meinung nach ist 2WD deutlich schwieriger zu fahren, vorallem für einen Fahranfänger. Bei ShortCourse Trucks geht das ja einigermaßen aber ein 2WD Wettbewerbsbuggy wie der B4.1 verzeiht kaum fahrfehler.
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 18:39    Titel:
    ein 30km/h 2WD ist mit Sicherheit nicht schwieriger zu fahren als ein 30km/h 4WD, ganz einfach, weil die Motoren keine hohe Spitzenleistung bringen, bei scharfen BL Setups ist das anders, aber in diesem Leistungssegment bestimmt nicht.

    Mir ist bei dem Threadnamen übrigens gleich der TRX Summit eingefallen, der Kriechgang für den Kleinen, der schnelle Gang für den Großen Very Happy

    Grüße
    Nach oben
    Jon97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 18:49    Titel:
    Hallo

    Ich gebe ja zu dass ein übermotorisierter 2WD Buggy schwierieger
    zu fahren ist, aber bei 30kmh ist eigentich kein Auto übermotorisiert.

    Solange die vorder Räder am boden sind Laughing ist es meiner meineung
    nach sogar leichter einen 2WD Buggy zu fahren.

    Gruß Jonas

    PS: Ich habe beide Fahrzeug Typen zu hause.
    _________________
    MFG Jon97
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 19:24    Titel:
    Mein Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und bekam seinen ersten Wagen mit 4.
    Es war ein extrem günstiger Losi Strike SC Brushed.
    Anstatt irgendeinen Trainingsmodus zu nutzen wurde an der Funke hinten ein kleines Schaumstoffstück befestigt dass er nur Halbgas geben kann.

    Die Entscheidung für den SC-Truck war hauptsächlich aufgrund Preis und Robustheit aufgebaut, aber auch weil Kinder gern ähnlich gleich große Spielsachen haben wie Papa Wink

    Ich persönlich würde dir dazu raten dem Kleinen einen eigenen Wagen zu kaufen den du NICHT fährst, es soll ja sein Wagen sein oder?
    Kauf Ihm einen günstigen Wagen, wo du schnell und günstig ET bekommst. Kaputt wird sicher immer wieder was und das sollte sich dann einfach und preisgünstig reparieren lassen. Es gibt nichts frustrierendes wie ein Kind das nicht fahren kann weil irgendein ET nicht daher kommt. Ob 2WD oder 4WD ist völlig egal, anfangs muss sowieso die Leistung gedrosselt werden, außer der Motor ist irgendein 21-23T mit dem ihm dann in einem Jahr zu fad wird.
    Meiner kam auch mit 2WD ohne Probleme zurecht, inzwischen fährt er den 2WD-Truck mit einem 9T BL-Motor und die Drossel an der Funke ist auch draußen. Smile

    Und wenn du selbst einen 1/10er haben willst um Ihn über die Strecke zu jagen, dann kauf dir was ordentliches wie den schon erwähnten Asso o.ä. und lass deinem Sohn sein eigenes Auto, das ist für die Jungs ein ganz anderes Gefühl wie wenn sie Papa damit durch die Gegend fahren sehen.

    Zwecks Aufbau und Reparatur:
    Muss sowieso Papa machen, ein normaler 4-Jähriger ist nicht in der Lage ein RC-Car aufzubauen oder zu reparieren.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 19:31    Titel:
    Aber bei einem sehr einfachem Auto kann der kleine doch stolz sein, er hat geholfen (wird ganz schnell zu repariert und aufgebaut.)

    Und ein Fighter buggy kostet nicht die welt (und wäre mir lieber gewesen als mein doppelt so teurer jamara truggy, auf dessen E-teile ich wochenlang warten musste.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 19:35    Titel:
    solang du aufpasst dass er nicht die falschen schrauben rein dreht kann der doch jedes auto zusammenbauen. Dämpfer befüllen usw. kannst du ja helfen, aber im prinzip ist das wie lego nur muss man genauer in die anleitung schauen
    Nach oben
    speedy1050
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.10.2011
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 19:36    Titel:
    Schonmal vielen dank für eure Anregung. Wir sind ja keine RC Neulinge, der Papa hat ja einen Savage Flux HP und noch ein paar andere Fahrzeuge. Mit denen darf ich aber nicht unbedingt spielen und diese wären wahrscheinlich auch etwas zu groß für mich. Ein SC würde mir auch gefallen. Hab heute schon einen in unserem Laden angeschaut. Für weitere Ideen wäre ich euch dankbar.
    Auch das schrauben klappt mit Unterstützung schon ganz gut.

    Der Sohn
    i.A. der Papa

    P.S. 4WD soll es auf jedenfall sein.
    Nach oben
    RCFrosti
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2010
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 19:47    Titel:
    Ich werf nochmal die kleinen billigflitzer von ansmann ein Smile für 50 € bekommst du was gescheites geboten.

    Ich bin mit den sogar 1 Jahr in der halle offroad modified gefahren mit nen 12 T bl set.Der steht bei kleinen hallenstrecken den anderen nichts nach und ist saubillig.

    Kauf 2 Baukästen und gut ist mit ersatzteilen Smile

    Mein sohn hat auch mit son geschoss angefangen vor 6 Jahren.
    Als er besser fahren konnte gabs die ersten bl truggys wie son tollen reely rockhard ^^ aber es reichte.als er auch schon kleine rennen fuhr alles gut beherrschte gabs die ersten nitro Truggys für Ihn Kyosho Inferno und nen St-1 alles sehr tolle Cars in Kinderhänden halten ne menge aus und sind sehr wartungsfreundlich.

    So sah es bei Tourenwagen auch aus . tt-01 zum m-chassis jetzt hat er nen Sakura.
    Und beim offroad tingelt er mit nen revo vxl oder nen slash mit nen mamba set rum.

    vlt gehts ja bei deinen sohnemann auch so weiter Smile
    schon schön wenn man solch tolles hobby mit sohnemann noch teilen kann.

    PS:schlimm ist nur wenn son fratz mit seinen team beim 8 h rennen besser ist als der papa Sad
    _________________
    Nitro-Freaks-Magdeburg
    Nach oben
    speedy1050
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.10.2011
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 20:20    Titel:
    @ fideliovienna: vielen dank für den Tip mit dem eigenen Auto. Da ist sicher etwas dran, muß gestehen das ich soweit noch nicht gedacht habe. Also doch nur ein Auto für den junior. Budget wird dann allerdings etwas gekürzt so auf 130 Euro. Aber tamiya fighter soll es nicht werden, denn dann kauf ich im lieber nochmal einen TT Phönix und nutze den defekten als Ersatzteillager. Wir waren heute Mittag im Modellbauladen, dort stand der LRP S10 Blast SC von dem wäre er begeistert und hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen. Muße ich wohl mal googeln ob es schon erfahrungswerte gibt.

    Zuletzt bearbeitet von speedy1050 am 27.10.2011, 09:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » für 4 jährigen aber auch für Papa » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 13:31
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Lipo Akku - Lenkung geht aber Auto fäht nicht vinceblack 5 25.12.2015, 10:01
    Keine neuen Beiträge esk8 stellt sich jetzt auch mal vor! esk8.de 1 12.12.2015, 19:51
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum