Autor |
Nachricht |
|
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 03.03.2010, 13:23 • Titel: |
|
|
Du wirst sehen, der Fluxi ist schon ein ganz anderes Kaliber. Ich hab kein Problem damit den aus 1 Meter Höhe, wenn ich ihn vom Regal genommen habe auf den Boden zu schmeißen. *wuumm* Im Gegenteil, das mag er glaub ich! Mein Frauchen hat schon ganz entsetzt geguckt "...woaaass, so gehst du mit deinem Spielzeug um?" Ich so: Nönö, der braucht das! *grins*
Mach das doch mal mit dem Torche. Mal auf alle Viere, dann vorn dann hinten...wenn er das verkraftet kannst damit auch bashen gehen. Wenn nicht, wärs im Gelände eh gebrochen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 03.03.2010, 13:32 • Titel: |
|
|
Zum Flux: versteh mich nicht falsch, das Ding kriegst Du, wenn Du es falsch anpackst, auch kaputt ! Immer ganz *zart* anfangen, an das Gerät LANGSAM, da Du mit RC-Cars ja auch noch nicht soviel Erfahrung hast, rantasten, dann wird das schon was. Und: auf steinigem Untergrund "bashen" verbietet sich in meinen Augen von selbst. Mach sowas erstmal auf Rasen oder weicher Erde. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 03.03.2010, 13:35 • Titel: |
|
|
Oder auf Asphalt fahren...so was von zickig der Kleine...
Acker, Schmutz und Wiesen schmecken ihm am besten...
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.03.2010, 13:49 • Titel: |
|
|
Robert77 hat Folgendes geschrieben: |
Du wirst sehen, der Fluxi ist schon ein ganz anderes Kaliber. Ich hab kein Problem damit den aus 1 Meter Höhe, wenn ich ihn vom Regal genommen habe auf den Boden zu schmeißen.
Mach das doch mal mit dem Torche. Mal auf alle Viere, dann vorn dann hinten...wenn er das verkraftet kannst damit auch bashen gehen. Wenn nicht, wärs im Gelände eh gebrochen.
Gruß |
Seit ich die Federn ausgetauscht und die Dämpfer um ein vielfaches härter gemacht habe, steckt er derartige Tests problemlos, weil er nicht mehr durchschlägt. Aber das Material scheint das nicht so gut wegzustecken. Es hilft nichts - Es muss was Robusteres her.
Dass der Flux auch nicht unzerstörbar ist, ist klar. Irgendwann würde ich auch gerne mal auf eine Offroad-Piste, aber leider habe ich bisher keine in meiner Nähe gefunden. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.03.2010, 14:09 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Seit ich die Federn ausgetauscht und die Dämpfer um ein vielfaches härter gemacht habe, steckt er derartige Tests problemlos, weil er nicht mehr durchschlägt. |
er schlägt zwar nicht mehr durch, aber die Energie vom Impact geht dann auf die Aufhängungsteile, Dämpferaugen - die dazugehörigen Kugelköpfe/Dämpferaugen und/oder Kingpinschrauben, Dämpferkolben (Gefahr von abknicken, falls Du auch Öl mit einer höheren Viskosität eingefüllt hast) und zuletzt auf die Dämpferbrücke
Und ja - auch einen Flux kann man zerstören, aber da gehört einiges dazu. Dazu zählt aber nicht das, was Du deinem Modell bis jetzt "zugefügt" hast. Für einen Flux wären das nur Streicheleinheiten gewesen _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.03.2010, 14:27 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
er schlägt zwar nicht mehr durch, aber die Energie vom Impact geht dann auf die Aufhängungsteile, Dämpferaugen - die dazugehörigen Kugelköpfe/Dämpferaugen und/oder Kingpinschrauben, Dämpferkolben (Gefahr von abknicken, falls Du auch Öl mit einer höheren Viskosität eingefüllt hast) und zuletzt auf die Dämpferbrücke  |
Genau das ist das Problem. Man kann ihn pimpen, aber letztendlich ist es ein Onroad-Chassis, was für derartige Belastungen nicht gemacht ist. Als Dämpferöl ist 1200er drin, weil erst dann überhaupt eine Dämpfung spürbar war. Erst hatte ich 300er, dann 500er probiert, wenn ich mich recht erinnere. Die Dämpfer sehen nett aus, taugen aber nichts. Aber immerhin befülle ich die Dinger jetzt im Schlaf. Hat alles seine positiven Seiten  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 27.03.2010, 15:27 • Titel: |
|
|
Hallo,
da ich mir die Frontstoßstange leider zerschossen hatte, habe ich mir eine Skidplate gebaut, die gleichzeitig die defekte Stoßstange fixt:
In die Stoßstange sind einfache Edelstahlschrauben verbaut und auf der Unterseite Senkschrauben mit Mutter. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 28.03.2010, 20:25 • Titel: |
|
|
Ach du hast auch den big tyre
Der hält schon einiges aus so 1meter sprünge gehen wenn der untergrund weich ist, man muss zum flux hin bedenken
big tyre 80€ -------------------------------------- savage flux 580€  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 06.04.2010, 21:48 • Titel: |
|
|
SMOK hat Folgendes geschrieben: |
Ach du hast auch den big tyre
Der hält schon einiges aus so 1meter sprünge gehen wenn der untergrund weich ist, man muss zum flux hin bedenken
big tyre 80€ -------------------------------------- savage flux 580€  |
Einen Flux habe ich trotzdem bestellt Und das tolle daran ist: Er liegt schon auf der Post! Freu!
Leider ist mir heute Abend bei rumcruisen in der Wohnung der Motor von meinem Torche verreckt. Ich nehme an, dass es nicht normal ist, wenn eine der Kohlen im Motor rumkullert
Hat irgendjemand noch einen alten 540er rumliegen, den er nie wieder braucht? Ich könnte maximal einen 13T-Motor einsetzen. Um etwas Luft zu lassen wäre vielleicht ein 15T gut. Wenn der Regler dann trotzdem durchbrennt, dann ist es halt endgültig vorbei.
Viel zu zahlen lohnt sich wohl nicht, aber Porto und ein Eis wird schon rausspringen Ich würde mich über eine PN freuen.
EDIT: Hat sich erledigt - Siehe Doppelpost _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 07.04.2010, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.04.2010, 18:39 • Titel: |
|
|
Hallo,
das mit der Motorsuche hat sich mittlerweile erledigt.
Ich war heute mal wieder bei meinem Freund Conrad, der so freundlich war, mir einen 15T 540er für €9,95 zu überlassen.
Leider dreht der "falsch rum", wenn ich ihn richtig anschließe. Also vorwärts ist rückwärts und umgekehrt. An der Funke kann ich das umschalten, aber leider ist dann die Bremspause zwischen rückwärts und vorwärts. Also nachdem ich rückwärts gefahren bin, muss ich kurz warten und dann kann ich erst Gas geben. Zudem bremse ich nun mit der ehemaligen Gas-Funktion. Das hat zur Folge, dass er nun vollen Druck auf die Zahnräder bekommt, wenn ich zu viel bremse.
Meine Frage dazu: Kann ich den Motor einfach "falsch" anschließen? Also Rot an Schwarz und Schwarz an Rot? Oder plättet das den Motor innerhalb kürzester Zeit?
EDIT:
Ich ziehe die Frage zurück. Manchmal ist es einfacher einen Post zu schreiben, als das Hirn anzuschalten. Beim Rückwärtsfahren bekommt er den Strom auch einfach anders herum. Sorry für meine Dummheit. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|