Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 19.07.2011, 09:14 • Titel: |
|
|
E-REVOlution97 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man hier eigentlich auch " Unfallberichte" einstellen ohne Bilder ? |
Ich denke, eine liebevoll gezeichnete Skizze ist ebenfalls akzeptabel. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 19.07.2011, 14:08 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
E-REVOlution97 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man hier eigentlich auch " Unfallberichte" einstellen ohne Bilder ? |
Ich denke, eine liebevoll gezeichnete Skizze ist ebenfalls akzeptabel. |
Ich denke, dass war Ironie ?! _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.07.2011, 14:15 • Titel: |
|
|
Basher100 hat Folgendes geschrieben: |
mani hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab das so gemacht:
Ich hoffe du kannst es erkennen. Ist leider verschwommen.
Ich hab einfach einen Kabelbinder um den Dämpfer gewickelt mit dem ich zwei andere befestigt habe. Die hab ich dann um die Kugel mit der der Dämpfer am Auto angeschraubt ist befestigt. |
hast du das schnell mit einem Taschenrechner fotografiert? (Jedes handy bringt schon besser foto´s! |
Taschenrechner? Heutzutage haben Taschenrechner Full HD. Dieses Bild wurde bestimmt mit einer Kartoffel geschossen!  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 19.07.2011, 14:41 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Basher100 hat Folgendes geschrieben: |
mani hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab das so gemacht:
Ich hoffe du kannst es erkennen. Ist leider verschwommen.
Ich hab einfach einen Kabelbinder um den Dämpfer gewickelt mit dem ich zwei andere befestigt habe. Die hab ich dann um die Kugel mit der der Dämpfer am Auto angeschraubt ist befestigt. |
hast du das schnell mit einem Taschenrechner fotografiert? (Jedes handy bringt schon besser foto´s! |
Taschenrechner? Heutzutage haben Taschenrechner Full HD. Dieses Bild wurde bestimmt mit einer Kartoffel geschossen!  |
Vielleicht kriegt er es ja hin, trotz der ganzen hilfreichen Kommentare, ein brauchbares Foto zu machen?
Zumindest würde auch die Gesamtqualität des Threads womöglich steigen? |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.07.2011, 02:45 • Titel: |
|
|
nix für ungut
aber der hat sinn
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
E-REVOlution97 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man hier eigentlich auch " Unfallberichte" einstellen ohne Bilder ?
Gruß |
 |
es heist ja auch
Gesichter des (Modellbau-)Todes
und nicht
Geschichten des (Modellbau-)Todes
und schon garnicht
Geschichten der (Modellbau-)Reperatur
also zurück zum thema
und immer her mit bildern von euren (oder auch meinen)kaputten autos oder teilen _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 20.07.2011, 13:37 • Titel: |
|
|
So um hier mal wieder ein bisschen zum wahren Thema zu kommen zeige ich euch das Resultat vom letzten Wochenende.
Es ist der Slash meines kusins.
GlÜcklicherweise hatte der Slash ein wasserfestes Servo was in diesem Fall doch eher als oilproofed diente
Ein Modellbau Tod ist in diesem Fall doch ein bisschen übertrieben gewesen, da wir trotz des fehlenden Öls in der Federung weiter gefahren sind.
es war kein Stück gebrochen.
Nun war sie halt nur noch mit Luftdruck gefedert  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 20.07.2011, 22:29 • Titel: |
|
|
Mein E-Maxx wieder, ebenfalls noch vom Wochenende:
Nachdem seit ein paar Fahrten ein Reifen etwas zu locker saß, habe ich mir die Sache mal angesehen und ein kaputtes Kugellager entdeckt – oder was davon übrig war …
Der Felgenmitnehmer wurde auch etwas zurechtgeschliffen, sollte sich aber noch problemlos verwenden lassen:
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 24.07.2011, 22:15 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
Mein E-Maxx wieder, ebenfalls noch vom Wochenende
|
Mich hat es heute Erwicht. Leider mit einem etwas größeren Schaden.
Hinteres Diff hat jetzt starke Einlaufspuren:
Man sieht auch ein Paar metallteile, die eingearbeitet sind:
Und das ist das Kugellager, dass sich verabschiedet hat. bzw. das wo noch übrig ist:
Hab nur die Hälfte der äußeren Wand gefunden. Der Rest war wohl als Pulver im Getriebefett eingemischt.
Natoll. brauch neue Räder für das Diff
Egal, auf zum Umbau!  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.07.2011, 12:16 • Titel: |
|
|
Ah, Du hast die Diffs von Hotracing. Und die Innereien waren von CEN? Oder nur die Kegelräder?
Die Ursache für den Schaden wird wohl das Lager gewesen sein. Sonst kommt der Triebling nicht an das Diff ran. Meinst Du, man kann das Kegelrad nicht mehr retten?
Die Lager gehen bei mir auch mal gerne kaputt. Leider ist die Reparatur relativ aufwändig und ölig, weil man das Diff öffnen muss um die Lager zu tauschen.
Wichtig wäre die Früherkennung: Wenn man an den Diffcups wackelt, merkt man, ob das Lager noch stramm sitzt. Die Arbeit ist dann leider die Gleiche. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 25.07.2011, 17:22 • Titel: |
|
|
ich dachte erst, dass sich die Madenschraube gelöst hat, die das Kegelrad hält. dann hab ich die ausgeschraubt, und wieder reingeschraubt. leider hab ich vergessen, dass ich das kegelrad wieder eindrücken muss.
Jetzt wo du es gesagt hast... es war glaub ich meine schuld. Das Kegelrad hat so am Diffgehäuse gerieben, dass es das Kugellager gefetzt hat...
Vieleicht brauch ich auch einen neues Diffeingangsgehäuse.
Ich hab die diffs "Angeblich" von CEN. Ka was da anders ist.
Diffs waren im selben Plastikgehäuse wie die von Zelter Frost
Nur war bei mir so ein weiteres Gehäuse drüber, wo das Diffgehäuse eingeklemmt wird.
Sieht aus wie eine Schwingenaufhängung.
Die Zahnräder haben überall nun solche "Narben" Funktionieren werden die denke ich noch. Aber nur eben nicht mehr einwandfrei. Überall ist auch Metall eingearbeitet.
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|