RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Go 21 Motorbox oder doch ein anderer motor ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Go 21 Motorbox oder doch ein anderer motor ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    karofun
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 04:25    Titel:
    Hat wer erfahrung mit dem von mir gemeinten Go 21 Motor ?
    Suche einen für meinen GS Storm Pro Team .Soll günstig sein da ich sehr wenig Zeit zum fahren habe.Hat villleicht jemand einen gebrauchten 3,5 cmm rumliegen. ?
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 09:47    Titel:
    was erwartetst dir um 65,-? wenn du es genau wissen willst, kauf ihn dir. ist ja nicht so viel verhaut.
    ich kann dir nur sagen, dass ich meinen s3 auf manchen strecken lieber fahre, als meinen falcon. ich fahre weil es spaß macht und nicht weil ich gewinne. dafür kann ich es zuwenig gut. aber egal. nur die leistungsentfaltung beim s3 kommt mir auf extrem rutschigen oder verwinkelten strecken sehr entgegen. die brachiale gewalt von unten heraus vom falcon, ist da oft nicht brauchbar. zumindest für mich nicht, da ich die leistung in dem fall einfach nicht umsetzen kann. beim s3 ist es fast egal. man kommt aus der kurve raus, drückt voll durch und das auto bleibt trotzdem - fast immer - stabil. gutmütig halt. aber nicht unbedingt langsam was die rundenzeit angeht. bin in grieskirchen beide motoren im training gefahren. letztendlich habe ich mich, trotz gras, für den s3 entschieden. ok, der falcon dürfte das feuchte wetter nicht vertragen haben (turbomotor) und ich wollte einfach den vergaser nicht umstellen. also s3 rein, starten und fahren. klar, auf der gerade hatte ich gegen machne maschinen keine chance. aber die strecke bestand ja gott sei dank nicht nur aus geraden.
    was ich eigentlich sagen will ist, dass der s3 für mich der ideale motor für einen einsteiger ist. man bekommt top-qualität und gute leistung zu einem sehr guten preis. der motor ist im handling unkompliziert. er bekommt von mir sehr guten sprit (meccamo 33% nitro) und immer die selben kerzen. es ist ihm wurscht obs 30 oder 20 grad hat. bin ihn gestern auch bei großer hitze in waidhofen gefahren. ok. etwas wärmer ist er geworden (habe keine genauen werte) aber er lief stabil ohne absterber. also wird die temperatur vom motor gepaßt haben. wenn die vergaser einstellung einmal paßt, dreht man wesentlich weniger herum als beim falcon. der da schon etwas "zickiger" ist. da muß ich schon öfter herumdrehen. vorallem was die luftfeuchtigkeit angeht.
    wenn du pech hast, hast, wie alex schon geschrieben hat, bei den gos's eine große serienstreuung. das kann dir natürlich auch bei einem rb passieren. du kannst auch einen rb abstechen. aber wenn du ihn pfleglich behandelst (guten sprit und immer luftfilter kontrollieren) wird er dir es mit langem leben danken.

    ps.: ok, mein s3 ist nicht mehr gaaaaaaanz original. aber auch im originalzustand war er top. etwas mehr leistung wollt ich dann doch Wink
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 09:47    Titel:
    Hi,
    ich setze auch lieber auf Qualität, so günstig die Go Motoren sind, so groß ist auch die Serienstreuung (wurde auch schon gesagt)
    Einen guten 3-Kanaler zu Fahren macht auf Dauer mehr Spaß als einen mittelprächtigen 5 Kanaler zu fahren, dass ist Erfahrung. Very Happy

    Psy, Du bist einer der den Go seit 34 Litern fährt, es gibt aber reichlich Berichte im Netz wo das gänzlich anders aussieht. Wink

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    psy-racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.03.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Hamburg-lurup

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 10:29    Titel:
    kann natürlich sein das ich nur glück hatte mit den 34ltr.,und fährt immer noch Very Happy
    _________________
    1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
    1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
    1:24 Mini-Z Escalade
    DX3R
    Nach oben
    Gussy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.05.2008
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 19:10    Titel:
    @RC Karl

    hast du vielleicht so ein Bericht da nur schlechtes über den Go geschrieben wird ?


    Arrow
    Nach oben
    margseirg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.04.2008
    Beiträge: 111
    Wohnort: Schwanenstadt

    BeitragVerfasst am: 07.10.2008, 12:08    Titel:
    Wollte, obwohl Euer thread schon abgewohnt ist, meine Erfahrungen mit den 21er GO Stock Motoren anfügen:
    Leicht einzulaufen, leicht einzustellen, laufen super (mein Sohn hat in Wels beim OÖ - Cup 2 Vorläufe seiner Gruppe damit gewonnen)
    Einzig die Hauptdüsen - O - Ringe sind hart geworden - neue ET - Nummer (GOT)OR 0023.
    Hab´ mir heute noch einen (inzwischen 3.) beim ### geändert von Skorpion: keine shopnennungen ### bestellt (inkl. Backplate 69,50, der Rotostarter ist zu verkaufen).
    Hauptdüse 2, 5U
    Gemischdüse ca. 2U schließen von bündig
    Rossi #6, evtl McCoy RC9
    Nach oben
    jannnn
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 01:57    Titel:
    @ margseirg: Von welchem Motor redest du genau?
    Kannst mir ne pn mit shoplink schicken?
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 02:13    Titel:
    Dir ist schon klar, das der Thread hier ziemlich genau ein 374 Jahr alt ist? Rolling Eyes Und der der von dir befragte User nicht mehr aktiv?

    mfg

    Max
    Nach oben
    jannnn
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 02:17    Titel:
    das der thread etwas älter ist habe ich schon gemerkt, aber woher soll ich wissen ob der user noch aktiv ist?
    Falls das der Fall ist kann es doch fut sein dass er mir eine pn schreibt oder?
    Fragen schadet doch nich Wink
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 02:23    Titel:
    Normalerweise hast du bei sowas immer Pech, aber du könntest Glück haben sein letzer Beitrag war vorgestern Wink.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Go 21 Motorbox oder doch ein anderer motor ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10

    » offroad-CULT:  Impressum