Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.01.2012, 13:41 • Titel: Go Pro HD Hero 1+2 WiFi Backpack |
|
|
Quelle: http://www.camforpro.com/
"GoPro Wi-Fi BacPac und Wi-Fi Remote Combo Kit"
Ab Ende März endlich lieferbar!
Mit diesem BacPac™ lassen sich die HD HERO 2 und die original HD HERO (HD Hero 1) mit Wi-Fi Technologie nutzen.
Einfach Wi-Fi BacPac™ hinten auf die Kamera aufstecken und schon lässt sich die HD HERO2 mittels der stoßfesten und wasserdichten Fernbedienung oder via Wi-Fi und kostenloser App über ein Smartphone, Tablet sowie einen Computer steuern. Dabei kontrolliert die Fernbedienung bis zu 50 HD HERO2 Kameras auf einmal.
Zusätzlich ermöglicht das Wi-Fi BacPac™, die Aufnahmen der HD HERO2 per Video-Livestream via Wi-Fi oder mobilem Hotspot ins Web oder auf Smartphones, Tablets oder Computer zu übertragen. Eine gleichzeitige Aufnahme auf die SD Karte ist natürlich möglich.
Das Wi-Fi BacPac™ ist auch mit der original HD HERO (HD Hero 1) kompatibel und unterstützt die Fernbedienungsfunktionen – Video-Livestream wird bei der HD HERO Original nicht unterstützt.
In Kürze wird es auch das Wi-Fi BacPac und die Remote einzeln geben!
---
Also ich Persönlich freue mich darauf Endlich kein LCD Display mehr nötig (solange ich meinen Laptop dabei habe) und rein theoretisch Scale/Crawlen/Fahren ohne am Fahrerstand sein zu müssen = rockxs
Bin Gespannt wie es Funktioniert Ich schreib im April dann was drüber _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.01.2012, 13:53 • Titel: |
|
|
danke für die Info!
für die Allgemeinheit:
Zitat: |
Video-Livestream wird bei der HD HERO Original nicht unterstützt. |
das stimmt nicht!
in SD ist sehr wohl ein Livestream (Livefeed) bereits möglich. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.01.2012, 15:52 • Titel: |
|
|
auf Tablet übertragen... GEILLL !!!
neben dem Battery bacpac wohl die 2. sinnvolle Erweiterung  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 19.06.2012, 20:57 • Titel: |
|
|
Bin seit kurzem Besitzer des Bacpacs und der Remote. Nach etwas nervigem Firmwareupdate von Kamera, Bacpac und Remote funktioniert jetzt alles einwandfrei.
Bei Problemen mit den updates kann es wirklich helfen, einen anderen USB-Port zu versuchen. Hatte das Problem und in diversen Foren wurde darauf hingewiesen. Hab dann den Port gewechselt und siehe da es hat funktioniert.
Auf der Remote ist der gleiche LCD-Screen wie auf der Kamera und mittels 2 Tasten lassen sich sämtliche Funktionen der Kamera bedienen.
Apps für Apple und Android sollten im Juli kommen. Dann wird es wirklich interessant. Der Livestream auf die entsprechenden Ausgabegeräte wird dann laut Anleitung wirklich nur mit der Hero2 funktionieren.
Vielleicht gibt's ja trotzdem eine Möglichkeit für die "alte" Hero, denn den "Standard-Livestream" konnte man ja auch schon mit einem kleinen Trick vorher nutzen, bevor er in die Firmware integriert wurde. _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 20.06.2012, 11:13 • Titel: |
|
|
Reichweite werd ich mal testen.
Bezüglich livestream kann ich jetzt nichts sagen, glaub aber schon, dass es 2 Videoausgänge gibt, wobei der eine 1080p sein sollte. Werde mich mal schlau machen. _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.06.2012, 09:57 • Titel: |
|
|
hi!
Soweit ich gerade gelesen habe benutzt das Wifi Modul 2,4GHz.
Es wäre jetzt sehr interessant zu wissen, ob das Teil die Fernsteuerung stört!
Aus dem Hexakopter bereich sind mir einige Berichte bekannt, wo davon abgeraten wird 2,4GHz Sendemodule für Videoübertragung zu benutzen und auf 5,8GHz auszuweichen, da es ansonsten zu Störungen kommen kann.
Es wäre SEEEHR interessant, ob du da was merkst.
Vorsicht auf jedenfall!
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 21.06.2012, 11:04 • Titel: |
|
|
Livestream über WiFi geht ja erst, wenn die Apps verfügbar sind. Kann aber mal schauen, ob die Impulse der Remote die Fernsteuerung stören.
Ich hab immer gedacht, dass die wechselseitigen Störungen eher die Bildübertragung/-qualität stören und deshalb die Verwendung von 5,8GHz angeraten wird. Eine Störung der Fernbedienung wäre natürlich beim Hexakopter fatal... _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
|