Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 12.12.2010, 20:43 • Titel: Gyroskope im RC Automodellbau |
|
|
Hallo zusammen,
Habe interessantes gesehen...
-> http://www.youtube.com/watch?v=NnzOfM99wmo&feature=fvw
Das Gyroskop lenkt sofort gegen, da es durch Lagesensoren erkennt, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Finde ich jetzt nicht sooooo interessant, wenn man das mit der Lenkung so mache...
Viel interessanter ist die Frage, ob man sowas auch in ein Fahrzeug einbauen, und damit den Regler steuern kann?
So könnte man maximale Beschleunigung rausholen, da man einfach durchdrückt und sobald das Auto steigt, das Gyroskop Gas wegnimmt.
Lediglich stellt sich mir die Frage, wie es dann wäre, wenn das Auto leicht berauf fährt. Das Gyro. würde erkennen, dass sich die Räder heben und würde sofort Gas wegnehmen - da das Fahrzeug nicht sinkt, würde es noch mehr gas wegnehmen und letztendlich könnte man keine Steigungen mehr hochfahren...
Stimmt meine Überlegung, oder habe ich da einen Denkfehler drin?
Wie könnte man eine Gas-Gyro. Ansteuerung realisieren?
Gruß
Sebastian _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.12.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
Ich glaube, dass eine andere Antwort in deiner Signatur das "Problem" günstiger und vor allem kompetenter lösen könnte...
Zur Wirkung des Gyros in der Y-Achse:
- Offroad gibts Unebenheiten. Onroad auch, sieh dir die Onboard-Videos mit ungedämpften Kameras an.
- Beim Beschleunigen (und beim Bremsen!) kommt es zu einem Lastwechsel zwischen Vorder- und Hinterachse, sodass die Achsen einsinken oder angehoben werden, ohne dass es gleich in einem Wheelie endet. Auch das würde das Gyro versuchen, auszugleichen. Du könntest also nur sehr langsam beschleunigen und bremsen.
Nun könntest du dich natürlich mit der Empfindlichkeit des Gyros spielen. Die muss dann je nach Dämpfersetup und Bodenbeschaffenheit nachjustiert werden.
Das wird vielleicht ein bisschen länger dauern und ein bisschen schlechtere Resultate liefern, aber du musst dafür deine Signatur nicht ändern  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.12.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Auch das würde das Gyro versuchen, auszugleichen. Du könntest also nur sehr langsam beschleunigen und bremsen. |
soweit richtig, aber versucht das gyro nicht nur die bewegungen auszugleichen die nicht von der funke kommen? sprich wenn ich gas gebe und das auto kommt hoch dürfte es doch gar nicht erst anspringen. wie wenn es auf lenkung wäre und man eine rechtskurve fährt. dann kann man ja auch einfach lenken, weil der befehl von der funke kommt... wenn man das ganze umdenkt, dann sollte das gyro das auto im flug stabilisieren! also zB. wenn man abspringt ohne gas, und die nase senkt sich dann sollte es (wenn richtig rum eingestellt) das auto waagerecht halten können.
wie war das eigentlich mit den head-slock gyros? waren die nich irgendie anders? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 12.12.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
Ich weis, dumme einwende, aber
Ein GYRO im RC Car, selbst lenken, das macht doch gerade Spaß und laut manchen Regelements eh verboten. _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.12.2010, 22:05 • Titel: |
|
|
Balu der Bär hat Folgendes geschrieben: |
Ich weis, dumme einwende, aber
Ein GYRO im RC Car, selbst lenken, das macht doch gerade Spaß und laut manchen Regelements eh verboten. |
aber die technik begeistert trotzdem! und ein 2WD slash mit sehr schnellem servo und nem guten gyro ist auch ein augenschmauß! ellen-lange drifts und das mit einem hecktriebler.. auf den erstenblick monsterkönnen, auf den 2ten gemeines cheaten ich glaub kaum das jemand der einen gyro auf den reglerkanal setzen will an irgendwelchen reglements interessiert ist  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 12.12.2010, 22:24 • Titel: |
|
|
ey alter hol die gelben gummistiefel rein damit sie morgen nicht so kalt sind.  _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.12.2010, 23:23 • Titel: |
|
|
für mich hat dieses video genau NULL aussagekraft.
ein gyro im rc um "unendlich lange drifts" möglich zu machen, wie bitteschön soll das funktionieren?
die ersten beiden tests, denen ja am meisten aussagekraft zugesprochen werden, sind mit einem funken von fahrkönnen jederzeit ohne gyro zu reproduzieren.
aber ich will ja nicht so sein, wenn man mir ein video zeigt, dass es wirklich funktionieren SOLLTE, ändere ich meine meinung  _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 13.12.2010, 00:04 • Titel: |
|
|
Zitat: |
ey alter hol die gelben gummistiefel rein damit sie morgen nicht so kalt sind.
|
Hmm, irgendwie bin ich a.) zu alt b.) zu jung oder c.) zu dumm um das zu verstehen?!
Zitat: |
soweit richtig, aber versucht das gyro nicht nur die bewegungen auszugleichen die nicht von der funke kommen? |
Richtig! Daran habe ich noch garnicht gedacht. Das einzige, was das Gyro machen könnte wäre eine super stabilisation im Flug - aber das schafft man ja auch so bzw. will man ja frontlastig aufkommen um eine Landung zu treffen o.Ä.
Zitat: |
Ich glaube, dass eine andere Antwort in deiner Signatur das "Problem" günstiger und vor allem kompetenter lösen könnte...
|
Klar, mit nem gut eingestellten Slipper ginge das besser und einfacher. Allerdings ist der Slipper dann wieder nicht für jeden Untergrund passend eingestellt. Beton mit viel Grip und Offroad sind ja zwei verschiedene Welten - wenn der Slipper auf Offroad eingestellt ist, dann geht er auf der Straße nichtmehr vorran, da Leistung verpufft, die auf der Straße noch ankommen könnte.
Außerdem spielt ja hier der Technikgedanke mit rein  _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.12.2010, 00:14 • Titel: |
|
|
Kub hat Folgendes geschrieben: |
ein gyro im rc um "unendlich lange drifts" möglich zu machen, wie bitteschön soll das funktionieren?
die ersten beiden tests, denen ja am meisten aussagekraft zugesprochen werden, sind mit einem funken von fahrkönnen jederzeit ohne gyro zu reproduzieren.
aber ich will ja nicht so sein, wenn man mir ein video zeigt, dass es wirklich funktionieren SOLLTE, ändere ich meine meinung  |
hey kub!
also ich widersprech dir ja weiß gott selten, aber hier muss ich es. ein gutes schnelles servo in verbindung mit einem präzisen, nicht nur "8 bugs" kostenten gyro kann echt wunder wirken! ich habs im slash gehabt, und es war echt phänomenal! das gyro reagiert viel viel schneller als man es als mensch mit auge-hand-koordination je schaffen könnte! ich hab leider kein video, da muss ich passen. aber funktionieren tut es (auf der lenkung) , und zwar wie folgt:
wenn du im drift bist versucht das gyro jede bewegung auszugleichen die nicht von der funke kommt. also wenn ich mit einem gewissen lenkeinschlag im drift fahre, der "arsch" aber mehr rumkommt als er soll, steuert das gyro automatisch und sehr schnell nach und verhindert ein übersteuern in die jeweilige richtung es stabilisiert die querfahrt und macht deutlich längere drifts möglich.
ich hoffe ich konnte es gut darlegen...
grüße! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 13.12.2010, 09:13 • Titel: |
|
|
[quote="Hififlash1986"]
Zitat: |
ey alter hol die gelben gummistiefel rein damit sie morgen nicht so kalt sind.
|
Hmm, irgendwie bin ich a.) zu alt b.) zu jung oder c.) zu dumm um das zu verstehen?!
quote]
Morgen,
du bist nicht zu alt, nicht zu jung und auch nicht zu dumm.
Hatte die Seite hier geöffnet und meine Frau meinte sie müsste mal einen Beitrag schreiben, und das was sie geschrieben hat, darüber haben wir uns vorher kaputt gelacht.
Tja sowas kommt raus wenn man Frauen an den PC lässt
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
|