RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hauptzahnrad & Cen-diff Problem Savage Flux XL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Hauptzahnrad & Cen-diff Problem Savage Flux XL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 09:51    Titel:
    mbmods hat Folgendes geschrieben:

    Nun noch eine Frage,
    wie muss ich die Diffs schimmen, worauf muss ich achten und wann sind sie richtig geschimmt, woran kann man das erkennen/merken?


    Hoffe ihr könnt mir dabei auch helfen, wie bei der HZ-Problematik...


    Benutz bitte in Zukunf die Suchfunktion, zum Thema Savage Flux gibt es hier kaum noch unbeantwortete Fragen: http://www.offroad-cult.org/Board/erste-fahrt-flux-xl-kegelrad-fail-t16643.html (ab Seite 4 glaube ich)
    Dort geht es zwar um die HPI-Diffs, aber für die CEN-Diffs ist das Prozedere dasselbe - außer, dass man vielleicht mehr Beilagscheiben benötigt.
    Für die technischen Hintergründe: http://www.offroad-cult.org/Board/kegelradgetriebe-richtig-ausdistanzieren-t4095.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 15:14    Titel:
    Hallo,
    denke für die Antworten und die Links.
    Aber ich habe noch eine Frage.

    Passt ein Savage XL Diffgehäuse auch in den Flux?
    Oder ist das Anders vom Aufbau, stabilität oder sonst was?


    Habe eins in der bucht gefunden, hat aber eine andere nummer hinten dran als in der ersatzteilliste ist.


    MfG mbmods Very Happy
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 15:22    Titel:
    mbmods hat Folgendes geschrieben:

    Habe eins in der bucht gefunden, hat aber eine andere nummer hinten dran als in der ersatzteilliste ist.[/i]

    MfG mbmods Very Happy


    Die da wären?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 15:28    Titel:
    Oh, sorry ganz vergessen.

    Die in der Flux Ersatzteilliste ist 102272
    in der auktion ist 85235

    MfG
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 16:10    Titel:
    102272 ist vom Flux, das faserverstärkte (Composite) Gehäuse
    85235 ist vom normalen Savage X, nicht faserverstärkt
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 16:19    Titel:
    oh, okay, also ist das Flux teil stabieler, richtig?

    MfG
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.06.2010, 16:23    Titel:
    ja, stabiler. Beim alten Kunststoffgehäuse hast nach einem jahr bashen schon mal kontrollieren müssen, ob wieder geshimmt gehört (Nitro Savage).
    Beim neuen faserverstärkten wars mit der extremen Motorleistung nicht nötig.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 15:57    Titel:
    super danke für die Erklärung
    dann kaufe ich lieber sie stabilere Variante. Wink

    THX

    mbmods

    EDIT:

    Hallo,
    noch eine kurze Frage, kann ich auch ein Ritzel verwenden, dass 1mm dünner ist?
    Oder geht das Hauptzahnrad dann kaputt?

    Danke schon mal...


    MfG
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 16:27    Titel:
    mbmods hat Folgendes geschrieben:

    Hallo,
    noch eine kurze Frage, kann ich auch ein Ritzel verwenden, dass 1mm dünner ist?
    Oder geht das Hauptzahnrad dann kaputt?


    Dünner als das Originale? Oder dünner als das HZ?
    Das Ritzel ist sowieso stets stärker belastet als das HZ, da würde ich keine Experimente machen. Solange das Ritzel nicht kleiner als das HZ ist, ist es kein Problem. 1mm kleiner als Stock wäre wohl kein Problem, da das Stock-Ritzel noch etwas übersteht.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 15.07.2010, 16:40    Titel:
    Ja, es ist 1mm dünner als das original Ritzel und auch dünner als das kunststoff HZ.

    Das original Ritzel ist ja auch dünner als das kunststoff HZ...
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Hauptzahnrad & Cen-diff Problem Savage Flux XL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27

    » offroad-CULT:  Impressum