RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hexacopter Spezialisten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Hexacopter Spezialisten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 16:56    Titel:
    um ehrlich zu sein kenne ich den genauen grund noch nicht. da bin ich gerade am einlesen.

    prinzipiell geht es aber darum, dass die regler nicht mit dem normalen pwm signal vom empfänger angesteuert werden, sondern dass über das "Motherboard" mit der Regelung, die Steuerbefehle direkt an die FETs der Regler gehen. Es dürfte sich im Werdegang der heutigen Hexa,Quadro Copter gezeigt haben, dass die herkömliche Regelung zu träge ist.

    Aber wie gesagt, 100% kann ich es dir noch nicht sagen.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 17:00    Titel:
    Kub hat Folgendes geschrieben:
    da muss ich leider widersprechen. grad im semi pro bereich werden eigentlich nur noch hexa oder oktocopter verwendet.

    Alleine eine voll bewegliche und steuerbare Lafette die eine Semipro-Kamera halten und in alle Richtungen bewegen kann wiegt mehr als 1/2kg, dann kommt noch das Gewicht der Kamera dazu.

    Aber du beschäftigst dich mit dem Thema sicher mehr wie ich, ich hab persönlich erst ein solches System wirklich live gesehen und das war bei meinem Fluglehrer, der ein solches Teil (also Aufhängung inkl. Steuerung mit Videobrille) entwickelt hat und gerade optimiert.
    Das hängt an einem T-Rex 700 mit Scorpion HK-5035 an 12s dran.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 17:36    Titel:
    Kub hat Folgendes geschrieben:
    prinzipiell geht es aber darum, dass die regler nicht mit dem normalen pwm signal vom empfänger angesteuert werden, sondern dass über das "Motherboard" mit der Regelung, die Steuerbefehle direkt an die FETs der Regler gehen. Es dürfte sich im Werdegang der heutigen Hexa,Quadro Copter gezeigt haben, dass die herkömliche Regelung zu träge ist.


    Ok, also wollt ihr nur den Aufbau der Elektronik ein wenig abändern. Bei Entwicklung der Regelung dachte ich eher an den Algorithmus.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 19:11    Titel:
    Zitat:
    ich hab persönlich erst ein solches System wirklich live gesehen und das war bei meinem Fluglehrer, der ein solches Teil (also Aufhängung inkl. Steuerung mit Videobrille) entwickelt hat und gerade optimiert.
    Das hängt an einem T-Rex 700 mit Scorpion HK-5035 an 12s dran.


    das wundert mich sehr, da eigentliche Hexacopter ein wesentlich stabileres Flugverhalten haben als der normale Heli.

    Zitat:
    Ok, also wollt ihr nur den Aufbau der Elektronik ein wenig abändern. Bei Entwicklung der Regelung dachte ich eher an den Algorithmus.


    nur ist gut Smile
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 13:14    Titel:
    hi!

    das vorhaben wird nun tatsächlich in die Realität umgesetzt!

    nach langer recherche wird es aber nun doch leider nur ein "Bausatz" für den Hexacopter von Mikrokopter.

    Es waren einfach zu viele unbekannte Variablen dabei, die uns abgeschreckt haben hier selber entwickeln zu wollen. und leider spielt die zeit natürlich auch eine wesentliche Rolle.

    Der Hexakopter soll vorwiegend für meine filmtechnischen Anwendungen eingesetzt werden. UND natürlich am nächsten OC-Bash.

    Falls interesse besteht, werde ich hier über den Aufbau berichten!?

    lg

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 13:16    Titel:
    Interesse von meiner Seite her besteht auf jeden Fall.. ich schreibe zwar nicht oft, allerdings verfolge ich viele Threads immer mit großem Interesse!
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 13:22    Titel:
    Ich wäre auch interessiert. Auch wenn ein Nachbau aus Kostengründen für mich wohl nicht in Betracht kommt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 15:40    Titel:
    Sehr interessiert am Aufbaubericht! Ein befreundeter Fotograf hat sich auch mit einem Copterpiloten zusammengetan. Ist für ihn jetzt eine "günstige" Möglichkeit um Luftaufnahmen zu machen, im Vergleich zum Anmieten eines 1:1-Helis.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 16:44    Titel:
    @Kub: Du denkst in den falschen Dimensionen. So wird das was: https://www.youtube.com/watch?v=L75ESD9PBOw&feature=player_detailpage#t=120s
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 17:48    Titel:
    wow, das nen ich ein Gerät, da kann man sich sogar eine komplizierte Kamerasteuerung verzichten, wenn man ne Person draufsetzen kann Laughing

    ich bin grad am überlegen ein Quadcopter für den kommenden Sommer zu machen, mit der richtigen Funke und den richtigen Mischfunktionen sollte das ja zu realisieren sein (möchte nicht auf komplettbausteine zurückgreifen)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Hexacopter Spezialisten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage an die Spezialisten in Bezug auf Lipo balancen soundmaster 6 10.08.2016, 00:04
    Keine neuen Beiträge Hex, der Quad-/Hexacopter aus dem 3D-Drucker the_transporter 1 21.09.2013, 12:08
    Keine neuen Beiträge Mein (Um)weg zum Hexacopter mad max 27 01.11.2012, 12:48
    Keine neuen Beiträge Problem mit Heli - Frage an die Heli Spezialisten Hififlash1986 6 03.04.2011, 21:40
    Keine neuen Beiträge LiPo-Balancing im Maßstab 1:1 (für Spezialisten) RC2D2 0 29.03.2010, 10:25

    » offroad-CULT:  Impressum