Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 23.02.2012, 10:18 • Titel: |
|
|
Kub - darf ich euch promoten und euer Projekt Vorstellen als möglichkeit Videos von "Spielen" (paintball meisterschaften etc.) von Oben zu filmen?
Das ding fliegt nice und die Aufnahmen sind nämlich auch sehr nice und wären der PERFEKTE Gegenpart zu den Ganzen Player Close Ups die sonst bei den DPL etc. Videos laufen....
MfG _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 06.03.2012, 15:18 • Titel: |
|
|
ich hab schon einige auf MultiWii Basis gebaut.
Tri, mehrfach Quads, mehrfach Hexas...
vielleicht kann ich ja helfen. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.03.2012, 09:59 • Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Ich habe ein großes Problem. Die Propellermitnehmer für den Hexakopter sind der letzte Dreck. Das verwendete Alu ist so minderwertig, dass ein M5 Gewinde beim handfesten Anziehen einfach vernudelt.
Jetzt möchte ich nachfragen, ob sich jemand erbarmen würde und mir 3 von diesen Mitnehmern drehen könnte aus einem GUTEM Alu!?
Das Teil ist 25mm lang und hat einen Durchmesser von 21mm. Der Stift ist 5mm im Durchmesser. M5 Gewinde schneide ich mir selbst drauf.
Die anderen Ausnehmungen und Bohrungen sowie die 3 schrägen Bohrungen an der Seite müssen 1:1 übernommen werden.
Einen Plan kann ich liefern mit allen Maßen (ACAD)
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
jnewger neu hier
Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 27.05.2012, 09:49 • Titel: Profi am Werk |
|
|
So lob ich mir den Arbeitsplatz, sauber.
Prima, endlich mal ein Freude, solche Bilder zu sehen. Nur so gelingt einwandfreis arbeiten.
(Glas Wasser wrde ich noch ein wenig in Sicherheit bringen.)
 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 27.05.2012, 13:27 • Titel: |
|
|
@Kub: Könnte man die Teile nicht modifizieren indem man eine Bohrung anfertigt (so dass der Schaft wegfällt) und das Gewinde durch eine Stahlschraube (eventuell aufgebohrt wegen dem Gewicht) ersetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
|