RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hexacopter Spezialisten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Hexacopter Spezialisten » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.10.2011, 14:16    Titel: Hexacopter Spezialisten
    Hi!

    Gibts hier Hexacopter Spezialisten?
    oder kann man mir zumindest gute Foren empfehlen?

    ich kenn bist heut nur das mikrokopter forum.

    lg

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 11:40    Titel:
    hmmm schade, offensichtlich nicht. Crying or Very sad
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 12:18    Titel:
    Ich habe mir das Teil mal auf youtube angeschaut. Krasses Gerät.
    Spielst Du mit dem Gedanken, Dir einen zuzulegen, oder hast Du bereits einen?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 12:37    Titel:
    ich vermute stark, daß es ein Camcopter werden soll am Ende Wink
    das hab ich mit der Parrot Drohne & iPad2 vor Razz
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 13:54    Titel:
    wir haben gerade einen Projektgedanken, wo wir zu 3. so ein Teil bauen wollen.

    Primär soll es natürlich für Film und Foto Aufnahmen dienen.

    Aber es ist schweineteuer, deswegen versuchen wir soviel wie möglich selber zu entwickeln.

    lg
    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 14:21    Titel:
    @ Zelter
    Du auch ?
    Wahrscheinlich kommt die AR.Drone zu Weihnachten,
    Und dann wollte ich mal so Art Fpv ausprobieren...
    Wenn du es machst, erstellst du dann einen Thread ??
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 14:31    Titel:
    das hier ist Kubs Thread, den sollten wir sauber halten. Wenns soweit ist, kommt dann vielleicht ein Thread Wink btw - die Drone ist eigentlich schon fpv Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 15:14    Titel:
    Welches Gewicht soll der Kamera-Copter denn tragen können?

    Wenns nicht mehr als 600-max. 700g sind würd ich Dir zu einem Gaui 330X-S, vllt. noch mit längeren Rotorblättern raten.
    Die längeren Blätter bringen zwar nicht mehr Traglast, aber mehr Stabilität, haben aber den Nachteil dass dadurch Standard-Regler und Motoren am Limit betrieben werden.

    Bei höherem Gewicht (bis ~1 kg) würd ich den Gaui 500X nehmen.
    Ich weiß dass das keine Hexa-Copter sind, sondern "nur" Quadrocopter, aber die tragen schon einiges und sind günstig in der Anschaffung (~500 € der 500er)

    Hexacopter selbst bauen klingt interessant, aber ich würds mir nur antun wenn ihr wirklich mehr als 1kg in die Luft bringen wollt.
    Wenns wirklich in Richtung Semipro-Cam geht inkl. schwenkbarer Aufhängung geht führt glaub ich kein Weg an einem "echten" grossen Heli vorbei. (der dann halt weit schwieriger zu steuern und preislich eher in einer anderen Liga liegt)
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 16:23    Titel:
    es sollen DSLRs auch getragen werden können.

    Zitat:
    Wenns wirklich in Richtung Semipro-Cam geht inkl. schwenkbarer Aufhängung geht führt glaub ich kein Weg an einem "echten" grossen Heli vorbei. (der dann halt weit schwieriger zu steuern und preislich eher in einer anderen Liga liegt)


    da muss ich leider widersprechen. grad im semi pro bereich werden eigentlich nur noch hexa oder oktocopter verwendet.

    Wir wollen keine Standard-Regler einsetzen, sondern diese auch selber basteln bzw. adaptieren. eine Herausforderung aber ich denke auf dauer gesehen sicher die zeitinvestition wert.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 16:26    Titel:
    Kub hat Folgendes geschrieben:

    Wir wollen keine Standard-Regler einsetzen, sondern diese auch selber basteln bzw. adaptieren. eine Herausforderung aber ich denke auf dauer gesehen sicher die zeitinvestition wert.
    lg


    Was meist du mit "keine Standard Regler" einsetzen? Ne Regelung für eine derart instabile Strecke ist ja schon ne Herausforderung. Wie wollt ihr das angehen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Hexacopter Spezialisten » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage an die Spezialisten in Bezug auf Lipo balancen soundmaster 6 10.08.2016, 00:04
    Keine neuen Beiträge Hex, der Quad-/Hexacopter aus dem 3D-Drucker the_transporter 1 21.09.2013, 12:08
    Keine neuen Beiträge Mein (Um)weg zum Hexacopter mad max 27 01.11.2012, 12:48
    Keine neuen Beiträge Problem mit Heli - Frage an die Heli Spezialisten Hififlash1986 6 03.04.2011, 21:40
    Keine neuen Beiträge LiPo-Balancing im Maßstab 1:1 (für Spezialisten) RC2D2 0 29.03.2010, 10:25

    » offroad-CULT:  Impressum