Autor |
Nachricht |
|
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 13.08.2013, 18:00 • Titel: |
|
|
Es gibt wieder ein kleines Update.
Nachdem bei der letzten fahrt der Servo nur mehr sporadisch nach rechts lenkte, wurde dieser durch ein Savöx SC-0236MG ersetzt der von einem 2s1500 Lipo versorgt wird.
Da gerade alles zerlegt war habe ich mir auch gleich eine Empfängerbox aus Carbon gebaut.
In der Box findet der Empfänger und der Spannungswandler seinen platz.
Als nächstes passte ich den neuen Unterfahrschutz an und montierte die Räder mit den neuen Alu Ringen.
Gewogen habe ich den Baja jetzt auch mal.
Mit den 8s Akkus komplett fahrfertig wiegt das Auto 11,35kg.
Have fun Gonzo
 |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.08.2013, 19:37 • Titel: |
|
|
Schickes teil, wie sind denn eigentlich die proportionen im vergleich zum savage, also dicke der knochen und größe der radmitnehmer etc.
Welche umbauten planst du sonst noch? _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 14.08.2013, 07:19 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Schickes teil, wie sind denn eigentlich die proportionen im vergleich zum savage, also dicke der knochen und größe der radmitnehmer etc.
|
Danke, das kann ich so gar nicht beantworten da ich keinen Savage zum vergleich habe
Gruß Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 14.08.2013, 09:54 • Titel: |
|
|
Mess doch einfach mal die Mitnehmer und die Knochen aus. Den Savy hat drakendd selber zum vergleichen.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 14.08.2013, 09:57 • Titel: |
|
|
Da der Flux Baja fast identisch zum 5Bss ist , kann ich dir sagen , das alle Teile doppelt so groß und auch doppelt so dick sind wie beim Savage HP .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.08.2013, 12:32 • Titel: |
|
|
Ahja das sind ja dann schon größere unterschiede im vergleich zum savage, aber ich frag auch nur proforma, falls ich in den nächsten jahren lust verspüre einen baja so umzugestalten, dass an jedem achsschenkel ein mamba monster hängt:p ... aber momentan reicht mir mein savage umbau noch;) _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 14.08.2013, 22:08 • Titel: |
|
|
@Gonzo: Darf man wissen, wie viel du für die neuen Alu-Felgenringen (von Integy?) bezahlt hast?
@drakendd: So ein Umbau würde mich noch mehr interessieren, als der des Savages. Dann müsstest du aber am besten mit einer Knüppelfunke arbeiten (würde ich dir jetzt auch schon beim Savage empfehlen), da du so das Ganze deutlich besser kontrollieren kannst. Ist dann natürlich schwieriger zu fahren, weil du dann insgesamt fünf Kanäle gleichzeitig ansteuern musst (4x Gas + 1x Lenkung), aber das würde das Ganze nochmal interessanter machen und man würde sich wohl auch dran gewöhnen  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 15.08.2013, 06:18 • Titel: |
|
|
habe 14€ für das stk. bezahlt.
Die inneren sind selber gemacht.
Gruß Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 01.09.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
bin heute mal auf Sand unterwegs gewesen.
Mit 8s ist das wirklich brutal.
Der Baja will nur manchen machen.
Leider ist der spaß recht kurz gewesen, da ich einen Steinhaufen zu spät gesehen habe.
Aber seht am besten selbst was passiert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=TzB4lKWyAME&feature=youtu.be
Und noch ein kleiner Auszug der max. werte.
Gruß Gonzo |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.09.2013, 19:53 • Titel: |
|
|
Ist doch ein recht geringer Schaden für die Geschwindigkeit und der Masse des Bajas .
Und du hast die empfindlichste Stelle am HPI gefunden , und getroffen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|