Autor |
Nachricht |
|
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 08.04.2011, 09:34 • Titel: |
|
|
So hab jetzt mal das gute Fluke genommen und durchgemessen. Also Lötstellen sind i.O. aber zwischen Stecker und Buchse findet kein richtiger Kontakt statt - vielleicht ist Dean - mit den Andrucklippen da nicht das beste Prinzip. |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 08.04.2011, 13:17 • Titel: |
|
|
ich selber verwende zwar 4mm Goldstecker,
aber das die Deans da ein Problem hätten wär mir neu. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.04.2011, 13:36 • Titel: |
|
|
Wenn man Deans zu lange lötet etc. kann es schon gerne mal passieren das dann kein kontakt beim zusammenstecken entsteht. Bekanntes "problem" _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.04.2011, 15:51 • Titel: |
|
|
So jetzt lief alles mit neuer Lötung super. Jetzt hat er über Castle Link ein Update bekommen und jetzt nimmt er kein Gas an - nur Lenken geht. Gibt es eine Seite/Datei mit den Originaleinstellungen? Auf default setzen brachte nichts.
Also bein Firmwareupdate (von 1.18 auf 1.21) hat der Regler die Werte vom Throttel und Motor verloren und mit eine Fehlermeldung bestätigt. Jetzt leuchtet dauernd die Gelbe LED udn ich koomme euch nicht mehr in die manuelle Kallibrierung. Lenken geht auch mit umstecken des Reglers und der Servo wandert der Fehler.
Ich bin am verzweifeln. |
|
Nach oben |
|
 |
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.04.2011, 19:51 • Titel: |
|
|
Kann man auf eine allte Firmware zurück steigen? |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 17.04.2011, 22:09 • Titel: |
|
|
ja kannst, allerdings sollte die 1.21 und 1.24 eigentlich problemlos laufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 18.04.2011, 06:26 • Titel: |
|
|
Hm ... er zeigt mir nur noch die 1.21 als verfügbar an. Die 1.24 garnicht und eine ältere auch nicht. Wie komme ich auf den allten Stand? |
|
Nach oben |
|
 |
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 18.04.2011, 22:05 • Titel: |
|
|
Keiner 'ne Idee?  |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 18.04.2011, 22:50 • Titel: |
|
|
.. da bin grad auch überfragt. Welche Castle-Link Version hast du installiert ?
Vielleicht hilfts ja davon ne ältere zu testen. Ich hab noch die 3.27.0 hier.
was meinst mit "manuelle Kallibrierung" .. die Reglereinstellungen an sich oder die Funke auf den Regler programmieren ?
Ich nehm das hast gemacht oder .. |
|
Nach oben |
|
 |
Monggoos Streckenposten

Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 19.04.2011, 08:14 • Titel: |
|
|
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Nach dem Umbau und dem Problem mit der Löterei lief alles um original Zustand bestens.
- Funke und Regler waren kalibriert
- Auto Lipo Fkt. mit Hilfe der Funke (ohne Castle Link) eingestellt
--> Auto fuhr super
Motiv Regler an Castle Link (CASTLE LINK V3.30.3) angeschlossen
- Firmware vom Regler von 1.18 auf 1.21 (andere FW's wurden nicht angezeigt)
- da gab es einige Fehlermeldungen (Motorkennung, Throttle, genaues kann ich nicht sagen)
- alle Werte auf 'Default' gesetzt
- Regler wieder mit dem Empfänger verbunden
- Nun wollte ich wieder die Funke anmelden (nach FW update von Vorteil 'laut HPI')
--> kein kallibrieren über Funke möglich (bei Vollgas, Regler einschalten...)
--> keine Gasannahme
--> LED leuchtet gelb für Neutral Position (verändert sich auch nicht beim betätigen des Gashebels
--> Lenkung möglich
--> beim Tausch der Kanäle für Lenkung auf den Gashebel und Gast auf's Steuerrad wandert der Fehler
HPI support meint momentan, ein erneutes Update würde evtl. den Fehler beheben --> nach 6 Update keine Besserung
Was nun? |
|
Nach oben |
|
 |
|