Autor |
Nachricht |
|
jonW- Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 29.03.2010, 15:54 • Titel: HPI E-Firestorm 10T Problem! |
|
|
Hey Leute!
Nach dem Dilemma mit meinem Regler habe ich jetzt ein neues Problem mit meinem E-Firestorm. Hier eine kurze Schilderung:
Vor einiger Zeit bin ich ganz normal rumgefahren und plötzlich rollt der Wagen nur noch aus und man hört den Motor nur noch im "Leerlauf". Das Zahnrad vom Motor hat halt nicht mehr ins Hauptzahnrad gegriffen und somit gab es keine Beschleunigung, logisch.
Habe ihn dann zuhause auseinander genommen und mir das Hauptzahnrad angeguckt. Wie ich es mir schon gedacht hatte sah es nicht mehr sehr toll aus, und auch im Leerlauf griffen die beiden Zahnräder nicht mehr ineinerander. Also schwupps neues bestellt und eingebaut. Im Leerlauf alles super. Draußen gings auch für ca. 30 Sekunden und dann wieder das gleiche. Nachgeguckt, und ich habe gesehen dass sich das Zahnrad vom Motor gelöst hat. Also wieder rangeschraubt und wieder raus. Wieder gings ein paar Sekunden und dann wieder das gleiche: Der Motor lief nur im "Leerlauf". Nachgeguckt, aber alles in Ordnung.
Also wenn ich ihn aufgebockt habe geht alles ohne Probleme. Wenn ich ihn jedoch auf den Boden stelle und da Gas gebe, dreht der Motor nur durch. Ich habe keine Ahnung wodran das liegen soll und hoffe jemand von euch kann mir helfen
Danke für alle hilfreichen Beiträge!
LG, LuXx.0r  _________________ Hier sollte eine Signatur stehen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.03.2010, 15:57 • Titel: |
|
|
sieht wohl so aus als ob du die madenschraube nicht richtig festziehst?
is mir heute auch passiert. hab meinem bruder das Größere ritzel drauf gemacht. geht schon gut, aber: im zimmer hab ich mal ordentlich gas gegeben. aufeinmal fliegt mir das ritzel ins gesicht . du musst das ding einfach nur ordentlich zudrehen. aber nicht zusehr, nach fest kommt ab!
EDiT:
ach fast vergessen! ich glaub du stellst das ritzelspiel nicht richtig ein. du siehst ja wo der motor festgeschraubt ist. mach die 2 schrauben locker und drück den motor gegen das zahnrad. aber nicht zu tief rein. es sollte gaaaanz wenig platz bleiben. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
jonW- Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:32 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort!
Es lang am Ritzelspiel. Hab den Motor mal ein wenig verschoben und jetzt läuft alles problemlos. Vielen Dank!
LG, LuXx.0r  _________________ Hier sollte eine Signatur stehen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.03.2010, 22:49 • Titel: |
|
|
hehe, gerne wieder
Freut mich, dass du jetz wieder fahren kannst!
Der firestorm von meinem bruder fährt leider nichtmehr. Grund: schlechte felgen. die sind total weich. mit punchcontroll auf minimal hat sich der mitnehmer das ganze plastig zerissen
später nach dem abbacken der reifen (die noch so gut wie neu sind) haben sich die felgen so richtig-richtig übel verzogen. die orginalfelgen von HPI waren immer noch hart! eigentlich hatte ich vor die neuen reifen auf die alten felgen zu ziehen. aber die reifen waren größer als ich dachte  |
|
Nach oben |
|
 |
jonW- Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2010 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 30.03.2010, 00:38 • Titel: |
|
|
Das ist natürlich mies.
Sag mal, könntest du mir ein Motor/Regler-Set empfehlen was eindeutig schneller als die Stockmotorisierung ist, mit der normalen Übersetzung und mit normalen 7,2 Volt/4500 mAh Akku läuft?
Wenns geht brushless. Oder gibts eventuell einen schnellen Bürstenmotor, den mein Regler ( LRP Super Reverse Digital) auch aushält?
Danke schon mal im Vorraus!
LG, LuXx.0r  _________________ Hier sollte eine Signatur stehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 30.03.2010, 00:45 • Titel: |
|
|
Ich würd ein Carson 10T oder 8T Set nehmen.
Oder ein Ezrun 9T. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.03.2010, 07:49 • Titel: |
|
|
Velieon Bl Set.
Von Traxxas verbaut, 3500 kV Motor, VXL waterproofed Regler.
Kann ned viel von wegen regelbarkeit aber die Chinabuchse ist kraftvoller wie andere durch den größeren Rotor. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 30.03.2010, 11:14 • Titel: |
|
|
das is zu allgemein gefragt nach einem bl set.
was willst denn zb ausgeben? |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 30.03.2010, 11:25 • Titel: |
|
|
Weiß net was er dir empfehlen kann aber ich fahr die Ezrun 5.5T +60 A Kombo mit nem 4500mah nimh und der Akku hält so 20 Min
aber der motor ist echt Heavy also lieber net so extrem Motoriesieren lieber Kombo 8.5 T 4300 Kv +60 A  |
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 30.03.2010, 13:34 • Titel: |
|
|
Wollte nur zu dem Ritzelproblem noch eine Bemerkung abgeben: Unbedingt Sicherungslack benutzen !!! -Sonst hält das nicht nicht sehr lange. _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
|