RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI MT2 Vorderachse C Hubs Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI MT2 Vorderachse C Hubs Problem » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 15:16    Titel: HPI MT2 Vorderachse C Hubs Problem
    Hallo Experten!

    Folgende Situation:besitze seit>1 Jahr einen MT, Umbau vom Stinker auf Elo, MT2 HPI 18SS, das Modell habe ich auch hier damals gekauft.

    Problem: Die Schrauben( HPI Z543) mit welchen der Lenkhebelträgersatz (HPI 85076) von oben und unten befestigt wird, halten nicht mehr. Durch die starken Stöße, bzw. durch das mehrmalige Nachziehen der beiden Schrauben ist das Gewinde entsprechend nicht mehr das beste. Schraubenkleber sogar Sekundenkleber wurde besreits vergeblich ausprobiert.


    Gesucht wird eine Lösung mit welcher die C-Hubs der Vorderachse wieder stabil werden, was zur einen besseren Lenkung führt.



    Im Anhang sind 3 Bilder.

    Bild 1 Das Modell selbst und die 2 Stellen, an welchen die Schrauben nicht mehr fest sind.


    Bild 2 Die Problemmstelle. Insbesondere der Durchmesserunterschied von dem Gewinde und Schraubenplatz ist zu beachten, was die Situation erschwert.

    Bild 3 Ist die Kopie von der Manual, hier alles wichtigste markiert.

    Ich bitte diejenigen, die das Problem kennen mir einen Tip zu geben, evtl den Umstieg auf die Originalen Plastikteile habe ich bis jetzt nicht probiert, da ich nicht weiß, ob dadurch das Problem weg ist.....

    Im Voraus herzlichen Danke Sven Sa




    BILD 1




    BILD 2



    BILD 3



    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 13:53    Titel: LÖSUNG
    So,
    da die Resonanz hier einfach überwältigend war, bestellte ich die Originalteile (Plastik) bei ebay.com und baute diese sehr sauber ein. Sekundenklaeber statt Schraubensicherung.
    Bis jetzt (etwa 30Min gesamtfahrzeit) sehr zufrieden.
    Lenkung präzise, Räder werden stabiler in den Hubs gehalten.


    Allgemein bin ich i-wie contra-Alu-parts.
    Alu ist steifer, plastik dynamischer.
    Alu verreibt sich gern (Schrauebnführung etc) und dadurch entsteht Spiel.
    Plastik (Original HPI Teile) sind ausserdem spottbillig in den Staaten.




    Also, wenn einer dieses oben beschriebenes Problem hat, die LÖsung mit den Originalteilen kann ich empfehelen.

    Später berichte ich ob die Konstruktion auch dauerhaft stabil ist.

    Gruß Sven Sa
    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 11.01.2013, 00:01    Titel:
    ...................
    nach Jahren Nutzung, ja die Loesung ist stabil)
    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI MT2 Vorderachse C Hubs Problem » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum