Hüpfgemüse neu hier

Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 2 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 01.07.2016, 22:35 • Titel: |
|
|
Ein paar Monate mit dem Trophy Flux später - und er läuft und läuft. Mit nur wenigen Schraubereien dazwischen und viel Spass. Haben auch schon Gastfahrtage auf 2 Rennstrecken mitgemacht. Die erste Offroad-Kunstgras-Strecke in der Nähe war etwas eng geschnitten und ich musste aufpassen, dass ich die 1:12-er Buggys dazwischen nicht überfahren habe. 1:8 war hier etwas überdimensioniert. Da wünscht man sich mehr Lenkeinschlag und kurzen Radstand. Aber es ist toll, da ganz entspannt mitzucruisen.
Der Hammer war dann neulich die Glattbahnstrecke. Ziemlich großzügig alles angelegt, da hier Tourenwagen + Formel-1 bis 1:5-gefahren werden. Es war gerade ein Fun-Fahrwochenende mit Dutzenden auswärtigen Fahrern, also richtig großes Kino. Auch für die Ohren. Alles dabei, was Räder hat. Und der Trophy-Flux mittendrin - etwas runtergedreht, mit einem Satz Reely-Semislicks halbherzig als Rennsemmel verkleidet.
Hölle, macht das Spass. Vor allem, wenn man merkt, dass die 1:5-Rasenmäher auf der Geraden nicht unbedingt viel schneller unterwegs sind, als so ein E-Truggy. Mit dem 2200-kV-"Tork" aus dem Vorza (@4S) rennt der los, wie wenn der Vulkan hinter ihm ausbricht.
Okay, in den Kurven haben sie einen meistens dann (nicht alle, hehe...). Aber irgend einen Vorteil müssen die Asphaltbügeleisen mit den hauchdünnen Moosgummi-Reifen ja haben. Schon lustig: Wenn man im Paket mit anderen ins Gras abfliegt, ist man oft der einzige, der ohne Assistenz wieder auf die Bahn kommt.
Ich habe das Gefühl, dies ist der Beginn einer wunderbar-sinnarmen Jungs-Freizeitgestaltung. Demnächst wird die nächste 1:8-taugliche Off-Road-Strecke unter die Gummistacheln genommen. |
|