RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

hpi savage sc bricht beim beschleunigen hinten aus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » hpi savage sc bricht beim beschleunigen hinten aus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ab8kaefer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.10.2013
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ellefeld, Sachsen

    BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 14:14    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:


    Hast du mal versucht ins hintere Diff härteres Öl zu packen?


    Jo, hab hinten z.Z 50000er Difföl drin!
    _________________
    Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können!
    Nach oben
    Ab8kaefer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.10.2013
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ellefeld, Sachsen

    BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 14:26    Titel:
    daSilvaRC hat Folgendes geschrieben:
    irgendwann sind halt auch die besten reifen an der grenze. Du hast hier nen sehr schweren 1:5er Eigenbau we du sagst, das ganze mit 1:8er rädern- die sind für dieses Gewicht (<5KG?) eben nicht ausgelegt.


    Naja, was heißt "schwer". Schau mal hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=yuZ6-VxYwrk

    die ersten 1:40 min, dieser MT wiegt genau 8kg, hat die gleiche Combo verbaut , an 4s lipo mit den HPI Goliath Rädern die ich auf dem 1:5 probiert habe. Du kannst machen was du willst, die Kiste bleibt gerade, bricht nicht aus usw.
    Gut, der Große hat 11kg, aber... ich glaube nicht, das es an den Räden/Gewicht liegt. Wäre doch unlogisch, je schwerer das Auto, umso mehr Gewichtskraft ist auf den Rädern und ich brauche umso mehr Leistung bis etwas durchdreht/ausbricht. Mehr Leistung als vorher ist ja gar nicht vorhanden! Question
    _________________
    Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können!
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 18:23    Titel:
    ich weiss ist ne doofe frage, aber die radachsen etc drehen auch alle leicht?
    das wäre noch ein punkt der nicht angesprochen wurde...

    Was mir noch einfiele: wie ist die gewichtsverteilung rechts zu links? nen bekannter hat auch rechts zuviel gewicht und mit härterem Öl +feder auf einer seite läuft der Hobel besser.
    Nach oben
    Ab8kaefer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.10.2013
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ellefeld, Sachsen

    BeitragVerfasst am: 23.01.2015, 20:27    Titel:
    Richtig erkannt, doofe Frage! Very Happy

    Ne, achsen laufen alle leicht, war mein erster Gedanke dazu. Gewichtsverteilung hab ich beim Umbau extra beachtet, also passt ziemlich genau auf mittig, vorn wie hinten.
    Halt....oder ist das genau das Problem, müsste hinten mehr Gewicht sein??? Wäre bei Sprüngen aber blöd. Wie ist es original? 50/50?
    _________________
    Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können!
    Nach oben
    Bulletboy97
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.08.2013
    Beiträge: 124

    BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 21:10    Titel:
    Also mein erster Gedanke war ein ungewollter 2wd Antrieb...

    Kommt jetz vielleicht super blöd wenn ich das vorschlag weil das ist ja eigentlich immer das erste was man bei einem solchen Fahrverhalten checkt...

    Aber die Madenschrauben in den Mitnehmern der Mittelachsen beim Savage können auch mal verloren gehen/verbiegen/ausscheren...
    Vielleicht auch ein Problem im Getriebe?

    Vielleicht liegt der Fehler auch irgendwie so dass die Vorderachse nur unter extremer Kraft keinen Antrieb mehr bekommt. Das würde dann auch mit dem Verhalten auf rutschiger Strecke zusammenpassen, denn da haben ja die Reifen weniger grip, die Vorderachse wird angetrieben weil keine so grosse Kraft anliegt und der Wagen bricht nicht aus, weil 4wd funktioniert.

    Also ich weis net ob man des jetz verstanden hat... jedenfalls würd ich mal das Getriebe und die Joints an den Mittelachsen checken.

    Dass ein 4wd ohne Mitteldiff beim Beschleunigen ausbricht kann nicht sein.
    dazu müssten ja die Hinterräder schneller drehen als die Vorderräder.

    Ein Setupproblem würde ich jetzt mal ausschliessen...
    Wir reden hier ja immerhin vom Savage^^

    LG
    Bullet
    _________________
    Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit Wink
    Nach oben
    Ab8kaefer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 10.10.2013
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ellefeld, Sachsen

    BeitragVerfasst am: 25.01.2015, 22:16    Titel:
    Blöd ist mittlerweile eigentlich zu dem Thema nichts mehr. Very Happy Manchmal helfen ja die "blödesten" Ideen.Laughing
    Also, danke für die Anregung, dummerweise sind alle Mitnehmer und Stifte fest und laufen mit. Allerdings habe ich ein Mitteldifferential verbaut. Das ist das originale vom Super 5SC und sitzt mit in dem Getriebe drin. Stark gesperrt, geschätzt 60-70%.
    Wenn ich die HA oder VA anhebe und gas gebe, will er schon ganz willig losfahren, 4WD ist also definitiv vorhanden.
    Nachdem ich heute nachmittag mit meinem Sohn im Schnee ein paar Lipos leergesaugt habe bin ich sogar noch mehr verwirrt.
    Folgendes: auf schneebedeckter (ca.3-4cm schwerer Schnee)Wiese fährt die Kiste selbst bei Vollgas ab Start mehr oder weniger gerade. Auf Schnee halt.
    Daneben ist eine schneefreie Asphaltstrasse, die nass, aber nicht gefroren bzw verschneit war. Hier bricht er teilweise schon bei halber Leistung aus, selbst wenn man langsam auf halbe Geschwindigkeit beschleunigt, dann aber Vollgas gibt, geht er weg. So als ob aber einer gewissen Leistung das hintere Differential plötzlich alle Kraft zu 100% auf ein Rad gibt, das andere aber gar keinen Antrieb erhält. Ich rede hier von einem 11kg Auto an 4s, also eigentlich nicht besonders extrem, oder übermotorisiert ist!!
    _________________
    Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » hpi savage sc bricht beim beschleunigen hinten aus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37

    » offroad-CULT:  Impressum