Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.04.2012, 20:05 • Titel: |
|
|
wurde dieser "Anfahrbug" inzwischen behoben? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 05.04.2012, 20:07 • Titel: |
|
|
Was für ein Bug? |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 05.04.2012, 20:19 • Titel: |
|
|
der Anfahrbug ist zwar im 1/8er nicht mehr so stark, immer noch störend, im 1/6er macht er aber massive Probleme.
Um die 1,32 Firmware zu installieren benötigst du Castle Link V3.50.20. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.04.2012, 20:20 • Titel: |
|
|
Die MMM's geben bei den neueren Versionen immer einen "Gasstoß" ab.
Einfach so... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 05.04.2012, 20:38 • Titel: |
|
|
Seit wann kann denn am Mamba Monster Max die BEC Spannung eingestellt werden? Kam das mit einem Software Update? Soweit ich weiss kann das nur der kleinere Mamba Max Pro.
Das Castle BEC kann an bis zu 6s betrieben werden. Somit kannst du die Spannung von beiden Akkus gleichzeitig abgreifen und leerst nicht einen Akku mehr.
Falls du den Servo noch tauschen/zurückgeben kannst, kann ich dir auch den TT DS1015 empfehlen. Fahre diese Servos auf der Lenkung quer Beet vom PanCar über 2wd und 4wd SCs bis zum Revo und an Mamba Monster, Mamba Max Pro und Castle Sidewinder Reglern. Alles relativ problemlos. Nur der Spektrum Telemetrieempfänger reagiert in Verbindung mit dem MMP und an 2s in seltenen Fällen mal auf Unterspannung. Seitdem ich aber hier einen Pufferkondensator verbaut und die BEC Spannung auf 5,5V gesenkt habe sind die Probleme weg. An 4s läuft alles tiptop. |
|
Nach oben |
|
 |
Phil98 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 06.04.2012, 09:13 • Titel: |
|
|
ich habe einen "graupner des 707 bb mg" kostet zwischen 30 und 40 euro und funktioniert bei mir im 1:8 buggy bis jetzt problemlos .könntest aber auch nach der team orion vortex vds reihe goggeln die sin soweit ich gehört hab auch richtig gut die kosten so um 90 euro |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.04.2012, 09:28 • Titel: |
|
|
ich würde an deiner Stelle zum guten alten TT DS1015 greifen. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 06.04.2012, 16:07 • Titel: |
|
|
Worauf ich Persönlich achte ist aus was das Getriebe ist... Die Angabe Metal ist mir zu wenig... Aluminium ist auch Metall.... und habe schon gesehen das nur manche Rädchen aus Metal sind... Bei dem Savöx weiß ich was drin steckt...
Habe das heute Morgen getestet... in einem anderen Vorza genau die selben Probleme... Nutze ich aber nen anderen alten 27 mhz Empfänger geht es... Das verstehe ich nicht...
Also bei dem Mamba Monster kann man die BEC Spannung nicht einstellen. Und Firmware Updates gehen auch nicht... HPI gibt nur die 1.24 frei... die neueren sind nicht für den HPI Flux Blur obwohl der Technisch ein Mamba ist... Weiß wer ob man das umgehen kann? Finde die Firmware auch nirgends zum Download... Nur ist diesem USB Tool, wobei da nur 1 drin steht...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 10.04.2012, 12:45 • Titel: |
|
|
News:
Habe mich einmal über den TT DS1015 erkundigt... Das teil hat laut Herstellerangabe eine gleich hohe Stromaufnahme wie die Savöx... Einziger Vorteil von den TT sind das man die Getriebe auch einzeln bekommt....
Ich habe den Tipp bekommen mir ein Pufferkondensator in dem Empfänger zu Stecken... Drum habe ich nun beides bestellt. Kondensator und CC BEC 10A...
Bin ja mal gespannt...
Grüße
Massaguana |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 13.04.2012, 00:01 • Titel: |
|
|
Hi Leute ,
So mein orginales Servo vom vorza ist jetzt auch Schrott!
Hab auch den Pin abgeschnitten und das ritzel um 180 grad gedreht .
Läuft wieder ! Aber kann jetzt was kaputt gehen ? An der Lenkung ?
Will mir jetzt schon mal ein neues kaufen !
Aber eins was nicht so viele Probleme mit der Elektrik macht .
Könnt ihr mir ein gutes vorschlagen !?
Sollte schon ein gutes sein !
Danke _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
|