RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ich möchte mein "FG Monster" auf BRUSHLESS umbauen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » Ich möchte mein "FG Monster" auf BRUSHLESS umbauen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 13, 14, 15  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 14:38    Titel:
    @FlyingGekko:
    Ich habe die Formel aus meinem Tafelwerk, finde sie gerade aber nicht mehr. Die Zahl war auch nur als Anhaltspunkt gedacht welche Kräfte da sein könnten, wem die Zahlen zu groß sind soll mal versuchen seine Querlenker von hand zu brechen.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 14:39    Titel:
    ich würde zwar sehr gerne hier eine großmodell conversion mitverfolgen, aber ich würde dir trotzdem zum savage flux raten, das ist unkomplizierte und ausgereifte power ohne ende zum erschwinglicheren preis...

    @flying gekko: aber der impuls ist immer noch ein kleines [p] Cool
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Soundstream
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 58
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 15:00    Titel:
    hmmm, also ich würde mir den Flux nur wegen dem Spaßfaktor holen! Von der Optik her wirkt er wie ein billiges Kinderspielzeug... alleine schon die Räder Rolling Eyes Rolling Eyes man echt. Naja wie auch immer, meint Ihr das ich meinen FG Truck gut anbringen könnte ?? Will echt ned so ein großes Verlustgeschäft machen....

    Und was meint Ihr mit fährt sich ganz anders usw, also ich erhoffe mir das er bissig geht und sich auf asphalt nicht überschlägt (wozu der FG stak tendiert) ja und sonst wüsste ich nicht wie sehr sich das ding anders fahren würde... ja ok driften geht jetzt wieder am feuchten beton viel besser. Außerdem ist der FG mit 2WD sowie ur schwer zu fahren.... bei Nässe unmöglich

    mfg
    Mario
    _________________
    Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 17:12    Titel:
    @Master-Infero: hab mir wegen Mechanik angewohnt Vektoren und Matrizen groß zu schreiben Wink aber wenn mans genau nimmt hast du natürlich recht.
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:19    Titel:
    ich rate vom savage ab, fährt sich schlecht ausm kasten raus, also überschlägt sich SEHR oft
    und hat halt keine lenkung, wenn man ständig nur aufv der hinterrädern fährt ist das ätzend...

    aber ist ja deine entscheidung, nur wenn du so manche sachen erwünscht,
    wie bissigkeit und kein kippen, bisste beim savage flux falsch!
    ok, bissigkeit schon, aber nur am gasfinger und wenn das mal zubeist,
    dann liegste schneller aufm dach, wie du gucken kannst...

    vielleicht wäre ein 1:8er truggy ja das richtige?!
    geländegängig, bissig, kippt nur wenn mans richtig drauf anlegt, gibts viele reifen, auch für die straße.

    gruß chris
    Nach oben
    Soundstream
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 58
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:22    Titel:
    hmm ja da könnte was wares drann sein... nur bissigkeit und geschwindigkeit ist auch nicht alles!! Das stimmt.

    Ja was würdest du für truggies empfehlen??

    mfg
    Mario
    _________________
    Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:28    Titel:
    ... da sind wir aber schon sehr weit vom "FG-Feeling" weg Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:32    Titel:
    Also,wenn du einen Brushless-Truggy haben möchtest, dann kannst du entweder selber eine Conversion bauen, oder du greifst zum Associated RC8Te, oder du nimmst den E-Revo Brushless, welcher halt schon eher in Richtung Monstertruck geht.
    RTR gibts in der Größe zur Zeit bloß den Savy und den Revo, wobei ich den Savy eher als reines Fungerät bezeichnen würde und den Revo schon eher um ein wenig Kurvenspeed fahren zu können.
    Im Vergleich zu "richtigen" Trggies werden wohl beide nachhinken.
    Wie gesagt, als Truggy fällt mir bereits vorgebaut(also ohne Elektrik)nur der Asso RC8Te ein. Und der ist halt ein richtiger Racer.
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 18:43    Titel:
    ich finde, man kann generell ein 1:8er net mit nem FG vergleichen.
    ist wie der vergleich apfel gegen melone Shocked

    also truggies sind meiner meinung nach am universalsten (wassn wort Wink )
    das liegt daran, dass sie fast die geländegängigkeit vom monster haben,
    aber dennoch spritzig und agil sind, ähnlich nem buggy.

    da kann man speziell nichts empfehlen.
    du solltest jedoch kein modell von carson nehmen oder so.
    egal ob xray, mugen, hotbodies, asso, alles top autos, das liegt an dir.
    ich würde entscheiden welches du günstig bekommst und an ersatzteile sollte man vielleicht auch denken.
    ich habe zwar erst ein teil kaputt bekommen innerhalb 2 jahren, aber ich kenne deinen fahrstyle nicht HEHE Twisted Evil

    dann ein conversion kit, von RC-Monster z.b.

    und dann eben passende komponenten.

    ein "preiswertes" set wäre dieses: Hotbodies Ligthtning Stadium 2 Pro als auto,
    mit nem motorhalter von RC-Monster z.b. und da kriegste auch ne akkuschale.
    dann noch einen Medusa 70mm motor, mit 1600kv oder so.
    ein akku von Zippy mit 6S und 4000mah beispielsweise.
    zum schluss einen MMM regler.

    dann noch ein "high-end" set:
    mugen MBX5/6T oder einen xray XT8 als auto,
    hier auch wieder ne passende conversion.
    dann einen lehner 1950 mit 1500kv
    und einen SLS akku mit 6S und 5000mah.
    regler ein kontronik oder MGM oder schulze, je nachdem...

    preislich komplett beim "preiswerten" maximal 750-800 euro
    preislich komplett beim "high-end" maximal 1500 euro

    die preise sind mit nur EINER akkuladung!


    was fällt auf?
    na, da sind es nicht mehr wirklich viel zu deinem FG umbau preislich.

    der unterschied liegt eigentlich nur noch in den akkus.
    beim FG würde ich schon 8S2P nehmen, die schlagen eben mit 600 euro zu buche, und dann haste 30 minuten spaß.

    beim 1:8er wären das maximal 200 euro, pro ladung.


    das liegt nun bei dir, beides ist in der anschaffung teuer!

    gruß chris
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 03.06.2009, 23:52    Titel:
    Vielleich komm ich zu spät,...aber
    ich hab was gefunden was dir meines erachtens für dich am besten wäre.
    1/6 savage flux umbau. es gibt ein umbau kit mit längeren chassis, schwingen, etc. Das Umbau set kostet 500 $.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » Ich möchte mein "FG Monster" auf BRUSHLESS umbauen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 13, 14, 15  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum