RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 21, 22, 23  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 15:24    Titel:
    Zu diesem Problem fällt mir aus meiner Erfahrung nur eines ein: Ist deine Funke evtl. nicht ordentlich auf Neutral getrimmt? Wenn der Regler deine Neutralstellung wegen schräger Trimmung nicht erkennt, klappt meist auch das wechseln in den Programmiermodus nicht.

    Kannst ja mal probieren deine Funke zu justieren. Bei meinem Castle-Regler gibt es dankenswerterweise drei kleine LEDs, die mir zeigen, wann ich auf Neutralstellung bin..

    Spooky75 hat Folgendes geschrieben:
    Hallo zusammen,
    habe heute versucht meinen Flash 3000 V2 zu programmieren...aber leider komm' ich nicht, wie in der Anleitung beschrieben in den Programmiermodus.
    Wenn ich richtig verstanden hab, sollte folgendes Vorgehen in den Programmiermodus führen:
    -Gas an Sender auf Vollgas
    -Regler einschalten
    -dann sollte er piepsen (tut er auch, aber in einer anderen Reihenfolge)
    -dann Gas auf neutral - soll wieder piepsen (tut er auch)
    -dann auf volle Bremse - soll wieder piepsen (tut er aber nicht)

    ...nach diesen "Prozedere" ist er dann bei mir nicht im Programmiermodus, sondern Betriebsbereit.
    Wer kann helfen - was mach ich falsch?

    Danke
    Spooky

    PS: Ansonsten funktioniert er gut - ich will ihn nur auf Lipo umstellen...

    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    LippeOffroad
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.07.2010
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 15:30    Titel:
    super danke für die schnelle antwort Exclamation

    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    Klar geht das.

    Den Regler ist es völlig egal mit welchen motor er hantiert.
    Du musst nur schauen das der Motor auch nur so viel Ampere zieht wie der Regler und die Akkus abgeben können.

    Aber bei einen 540er Motor brauchst du keine bedenken zu haben die ziehen um die 80 Ampere.


    Grüße

    _________________
    ASSO SC 10 FT
    Sakura Zero
    GM Racing Flash 3.0
    Kyosho Mp 7.5
    Carson King of Dirt
    Tamiya F103 15TH/RX/LM/GT
    Tamiya M03/M05 3 Racing
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 04.12.2010, 16:21    Titel:
    vielleicht musst du die Funke auf "reverse" stellen, damit dein Gassignal nicht als "bremse" beim Regler ankommt.
    Nach oben
    khujo
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2008
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 22:13    Titel:
    Hallo hab auch ein Problem mit dem Regler.

    Wollte ihn heute auf die Senderwege programmieren (Grundeinstellung Erstinbetriebnahme), es hat auch alles soweit geklappt, bis zur Bestätigung nach Betätigung der Vollbremse, dann geht er wie beschrieben in den weiteren Programmiermodus. Meine Frage wie komm ich da raus, sodass er auch die Einstellungen abspeichert. So wie ich das interpretiere durchläuft er in einer Endlosschleife die versch. Punkte. Wenn ich denn Regler nach dem Setup einfach ausschalte und wieder einschalte, hat er die zuvor gemachten Einstellungen nicht mehr, was er mir durch Dauerpiepsen mitteilt. Ich habe es einmal irgendwie geschafft ihn nach dem Grundsetup soweit zu bringen, dass ich über den Gashebel den Motor zum laufen gebracht habe. Bremse war auch ok, aber der Rückwärtsgang fehlte. Nach ausschalten des Reglers war alles wieder weg und das Dauerpiepsen ging wieder los. Habe es zigmal nach Anleitung gemacht und bin mittlerweile ziemlich ratlos. Was läuft da schief?? Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:04    Titel:
    hallo leute , ich habe mir jetzt den threat durchgelesen (mensch sind das viele seiten) ...


    gibt es denn derzeit noch leute die ihn im einsatz haben und können über langzeit berichte was sagen?

    google spukt eingentlich kaum was aus.


    wäre echt super wenn hier wer nochmal nen bericht schreibt wie zufrieden/unzufrieden sie sind im langzeit test.


    lg
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:24    Titel:
    Haben ihn jetzt schon fast n Jahr denk ich und keine Vorkommnisse bis jetzt.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:30    Titel:
    darf ich mal fragen in welchem fahrzeug du ihn fährst , welche spannung und an welchem motor?


    lg
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:36    Titel:
    Ich?
    Zur Zeit im Reely Ultrasonic von meinem Sohn, daher nur mit 2S momentan.
    Vorher im X2 CR Pro mit 4S. Motor momentan im Reely ist der Afterburner 3660-2000, vorher der 3660-2000 SQ. Im Reely ist schon die verbesserte Version drin.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 15:44    Titel:
    hallo , danke für die info , ich denke ich werd mir den die tage beim ron im shop bestellen .


    lg
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 08.09.2011, 16:23    Titel:
    Das is ne gute Entscheidung. Kann man echt nicht viel falsch machen.
    Schönen Gruß an RON2. Wink
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 21, 22, 23  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Vorstellung aus der Schweiz🇨🇭 Dominic 3 17.10.2021, 17:02
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Raum Bad Saeckingen Fox51 0 27.09.2018, 21:22
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Trophy Truck - Vorstellung TomTom191 0 17.06.2016, 08:53
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebswellen für Jamara Ripper Magic-Andy1972 1 11.05.2016, 21:48
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Dobermann 8 27.04.2016, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum