Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.08.2009, 01:40 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
ich weiss noch nicht, ob ich mir gedanken machen soll, dass die unterseite der platine nicht gekühlt ist? |
Ich Antworte mal hier dazu.
Das ist bei vielen Reglern ganz normal, z.B. die Hextronik Regler und auch die MGM`s sind wie mehrstöckige Sandwichs aufgebaut, bei denen die innenliegenden Fet`s keine Verbindung zum KK haben. Das ist nicht so extrem schlimm weil von was für Verlustleistungen reden wir den eigentlich? MGM gibt für ihre Regler bereits 4W als kritischen Wert an, das ist für die Fläche auch nicht wenig, aber zum Vergleich mit einer CPU, die je nachdem 50W oder noch viel mehr auf kleinerem Raum erzeugt auch nicht viel.
Solange die Fet`s auf der ungekühlten Seite sauber auf der Platine anliegen wird es genügen. Und das scheinen sie, zumindest zur Version 1 liegen sie in Reih und Glied  _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 29.08.2009, 10:38 • Titel: |
|
|
moinsen planb!
danke für die Erklärung. Ich denke, wenn die Temperaturdifferenz hoch genug ist (=kühlkörper schön kühl), dann sollte der Temperaturtransfer von unten nach oben dauerhaft klappen. Meine flugregler waren ja auch mehrlagig (wie gutes klopapier ), aber halt anderst gestapelt.
Die Hydra von cc haben intelligenterweise in jeder Lage ein Kühlblech, welches nach aussen führt.
Und genau, die fets sind alle in Reih und Glied!
Mit der Bremse muss ich mich noch spielen, momentan rollt er (bei Werkseinstellung) einfach aus.
servus
flo |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.08.2009, 21:20 • Titel: |
|
|
Eben den Regler auf der Strecke getestet und was soll ich sagen? Prima Anlauf, Bremse Ok und keine Verzögerung beim Beschleunigen. Mehr war allerdings in der einen Runde nicht zu erkennen, dann ist er abgebrannt.
Sauber ausgebrannt mit wunderschöner Rauchentwicklung, leider hatte ich nicht schnell genug eine Kamera zur Hand und so sind die besten Momente leider nicht zu sehen.
Ich werde mal anfangen die Nachbesserungen zu notieren....wie oft dürfen die, 2 oder 3 mal? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 29.08.2009, 21:24 • Titel: |
|
|
ach du scheisse... |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 29.08.2009, 21:27 • Titel: |
|
|
aua aua nach einer runde abgeraucht das hab ich noch nie mitbekommen!!
tut mir leid
gruß robin  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.08.2009, 22:00 • Titel: |
|
|
Zwischenzeitlich sind 2 MMM`s als Ersatz vorhanden, also sehe ich es locker, zumal die Garantieabwicklung nicht ewig auf sich warten lassen sollte.
Abgebrannt ist er interessanter Weise nachdem er ein Stück rückwärts gerollt ist, dann aber zum totalen Stillstand kam bevor langsam wieder angefahren wurde. Dabei hat er dann gecoggt und fing sofort an heftig zu Qualmen.
Wenn ein Regler etwas coggt und ruppig anläuft können bei 6s und 6mOhm beachliche Impulse enstehen. Die MGM Software hat einmal 480A als Spitzenstrom angezeigt, das könnte für den Flash grenzwertig sein.
Naja, alles Spekulation, und ob tatsächlich dieser Strom geflossen ist......der aktuelle MMM hält es jedenfalls aus. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 30.08.2009, 01:27 • Titel: |
|
|
Na super.
Eigentlich wollte ich ja meinen Flash als Ersatzregler liegen lassen.
Aber wenn das natürlich so ist werd ich ihn jetzt wohl verwenden, um zu sehen ob er hält oder auch in Flammen aufgeht.
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 30.08.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
war vorhin nochmal auf der wiese unterwegs, kurzes Feedback:
nachdem ich zwei 1000er uf kondis hinzugefügt hab u. nen vernünftigen lüfter mit 12v ans 18,5v bordnetz gehängt habe, hab ich den buggy übers gelände gejagt.
ka. warum die temps so niedrig waren, obs am lüfter oder am kondi lag, jedenfalls gut.
weniger gut ist die tatsache, dass er manchmal nach dem bremsen arg coggt u. nicht vom fleck kommt. auf neutral u. neu gasgeben u. allet is schick.
einmal gabs dann einen komplettausfall, ka. worans lag, nach 2 mal ein/ausschalten gings dann wieder.
zwischendrin ist das anfahren meist smooth, cogging kommt immer wieder vor.
da bin ich von meinen gepimten flugreglern echt verwöhnt, da hatte ich praktisch nie cogging. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.09.2009, 08:41 • Titel: |
|
|
hallo,
ich bin gestern erstmals drei akkus durch gefahren. Ein paar mal ist der regler plötzlich ausgefallen, nach erneuten ein- u. ausschalten gings dann wieder. evtl. liegts am empfänger, irgendwas scheint da faul, u. vielleicht schaltet s. dann der regler ab (wie ein fail safe). hoffentlich.
hey plan b, dein mmm u. mein flash haben was gemeinsam... den gleichen lüfter! an 18,5v machte der aber keinerlei zicken. der regler blieb so immer unter 40 grad.
nur ne blöde frage hab ich, wie komm ich in den programmiermodus ?
die abschaltspannung ist mir zu niedrig, wbenso wie die drag brake.
nachdem planb's regler abrauchte, fährt ein wenig die angst mit... aber gestern war der regler unterm strich unauffällig.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Firebird Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 30.08.2009 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 02.09.2009, 12:54 • Titel: |
|
|
Hallo.
Deine Ausfälle und das Problem mit dem Ein/Aus-Schalten
kenne ich irgendwoher.
Check doch mal einen ON/OFF Schalter...
... nicht das der einen Wackligen hat und
dieses deine Störungen verursacht.
Wäre ein kleines Problem mit großer Wirkung,
was ja recht simpel zu beheben ist.
Gruß Firebird. |
|
Nach oben |
|
 |
|