RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 21, 22, 23  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 12:47    Titel:
    @flo
    Die Frage mit dem Programmiermodus ist gut, denn eigentlich braucht man nur nicht wieder auf neutral zu gehen und ist automatisch drin. Aber das klappte bei der Version 1 nicht mit meiner 40Mhz Funke, sondern nur mit der Spektrum. Liegt wohl am Servoweg bzw. an der Veränderung der Pulsbreite.
    Spiel doch mal an der Throttlekurve/weg, dann sollte es klappen.

    Beim V2 hatte ich keine Gelegenheit etwas an der Programmierung zu ändern.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 10:43    Titel:
    Geschwindigkeit scheint bei Jamara keine Hexerei zu sein und so kam heute das hier an. Austausch auf Garantie stand dabei und auf der original verschweißten Verpackung steht "Speedregler Flash 3000 V2 120"



    Nun ist aber unschwer zu erkennen das es sich dabei um einen V1 mit Softwareupdate handelt. Dann will ich mal hoffen, dass der in der Bucht noch ne Mark bringt. Oder wenn ihn hier jemand haben will, für 60€ +Versand ist er weg.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 11:04    Titel:
    @planb
    danke für den tipp wg. der einstellung, ich werds mal die tage versuchen.

    da scheine ich mit meinem "echten" v2 glück gehabt zu haben...
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 14:28    Titel:
    mahlzeit Smile

    so hab nun genzae 8 seiten durch und bin nun Total verwirrt^^

    an 4s Lüpt der tadellos? und an 6s macht er Troz V2 (Upgrade) noch probleme?

    leider wurde seit dem 8.09 nichts mehr weiter berichtet

    meine frage ist halt ,

    ob ich lieder den EZRUn 150A (für 85€) oder den Jamara 3000 V2 für (85€) kaufen soll

    mit dem EZRUN 150A hab ich schon erfahrung gemacht , sogar recht gute , nur leider ist er mir durch eigenverschulden durchgebrannt...

    ich möchte den Jamara an einem BK wanderer 20XL8 motor fahren , die spitzen ströme sollen bei 90A liegen..
    das sollte der Jamara doch in einem E-Maxx schaffen oder?

    wäre nett wenn der bericht weiter gehen würde und gut zu wissen wäre ob er an 6s immer noch solche "mukken" macht


    gruß Mighel
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 15:22    Titel:
    auweh, die Verwirrung war nicht gewollt Wink

    Die Entscheidung, welcher der beiden Billigregler es sein soll, kannst nur du treffen. Was für den Jamara spricht, ist die Gewährleistung in D. Einen Ezrun musst du nach Hongkong schicken, u. je nachdem, wie der Händler drauf ist, gibts Ersatz oder nicht. Wenn du Pech hast, hast du da auf Sand gebaut.

    Das sollte bei Jamara, sofern der Regler nicht aufgrund brutaler Fehlnutzung verreckt und du ohne Schuld bist, doch gut klappen. Auch wenn die Lieferung des V2 einen Sommer lang gedauert hat... Evil or Very Mad

    Die V2 fährt tadellos an 5 oder 6s. Die V1 war hier falsch programmiert.

    Welche der beiden Regler (ezrun vs. flash) der zuverlässigere ist, wird sich zeigen. Es sind zahlreiche Ezrun in Rauch aufgegangen, beim Flash gab es auch erste Opfer. Ich habe mal was von einer schlechten Serie bei den Ezrun gelesen, das geht soweit, dass die baugleichen Speedpassion regler beim ersten Anstecken verrecken. Andere sagen, Änderungen im Timing können (bei einer gewissen serie) tödlich sein, auch keine Entschuldigung. Den Rest macht dann die subjektive Wahrnehmung, ob ein Regler toll ist oder nicht. Andererseits funzen viele Ezrun tadellos, der Hardware zufolde dürfte er auch echt viel aushalten, schwer, hier eine Entscheidung zu treffen.

    Beim Ezrun kommt noch Einfuhr-Mwst. dazu, was ihn (wenn man pech hat), etwas teurer macht.

    Meine letzten Eindrücke zum Flash konnte ich noch nicht reinschreiben. Die letzten Fahrten funze er tadellos, und wurde kaum warm. Cogging gibts auf dem ersten Meter, dazu müsst ich mal das Timing hochstellen, mir fehlt aber die passende Anleitung zum V2-Regler... Wirds wohl irgendwann bei Jamara auf der HP geben. Das dann wiederum gegen den Jamara.

    Für den Ezrun spricht wiederum, dass du (mit der "besseren"Progkarte) die Firmware updaten kannst.

    Evtl. gibts noch "alte" Flash am Markt, die nur bis 4s gehen, ansonsten upgedatete (doofes Wort) V1 und die V2, die etwas kürzer bauen u. ein Metallgehäuse haben. Wenn du den Graupner Genius 120R kaufst, der meiner Meinung baugleich mit dem V2 ist, hast du bei einem Mehrpreis die passende Programmierkarte dabei.

    vg
    flo
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 18:37    Titel:
    Bravo:)

    sowas nenn ich mal eine tolle antwort , doch leider hat sie nicht sehr viel weiter geholfen^^

    ich hab selbst gute erfahrung mit dem Ezrun gemacht wie schon beschriebn , aber durch eigenschuld ist der halt kaputt gegnagen ...

    ich hab ihn zum glück ohne einfuhrsteuer usw. bekommen also für 85€ inkl. versand leider war die warte zeit von fast 4 wochen sehr brutal ...

    ich werd mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und werde dann evtl. morgen entscheiden

    danke trozdem für deine sehr geniale Antwort
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 18:59    Titel:
    Mighel20 hat Folgendes geschrieben:

    ich möchte den Jamara an einem BK wanderer 20XL8 motor fahren , die spitzen ströme sollen bei 90A liegen..
    das sollte der Jamara doch in einem E-Maxx schaffen oder?


    Wow ein 8XL im Emaxx der nur 90A Spitze zieht?

    Wenn dem so wäre, würde ich direkt einen 7XL an 6S
    einpflanzen. Aber dem ist leider nicht so.

    Ein XL-10 mit 6S wurde in meinem E-Maxx (etwas leichter wie Serie
    und Serienübersetzung) mit 138A Spitze ausgelesen.

    Also mit 90A Spitze wird das nix. Wink

    Greetz.
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:12    Titel:
    hmm echt? dann sind wohl viele angaben der hersteller unter lasst falsch angeben?
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:24    Titel:
    Mighel20 hat Folgendes geschrieben:
    hmm echt? dann sind wohl viele angaben der hersteller unter lasst falsch angeben?


    Die Frage ist ja:

    Haben alle Hersteller wirklich die Last in einem Emaxx in
    die Datenblätter geschrieben?
    Und wenn ja, welcher Emaxx mit welcher Übersetzung war es? Laughing
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:46    Titel:
    okay das stimmt , das kann ich auch nicht wissen Wink also laut angabe sind es 90A an dem EZRun 150A mit 4s nur handwarm also wird der den noch nicht richtig gefordert haben Wink

    aber egal nun Wink

    denkt ihr die 120A des Jamara reichen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Jamara Speedregler Flash 3000 120A Vorstellung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 21, 22, 23  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Vorstellung aus der Schweiz🇨🇭 Dominic 3 17.10.2021, 16:02
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Raum Bad Saeckingen Fox51 0 27.09.2018, 20:22
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Trophy Truck - Vorstellung TomTom191 0 17.06.2016, 07:53
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebswellen für Jamara Ripper Magic-Andy1972 1 11.05.2016, 20:48
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Dobermann 8 27.04.2016, 14:16

    » offroad-CULT:  Impressum