Autor |
Nachricht |
|
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 12.05.2009, 20:36 • Titel: Jive Regler nicht für Cars (Zitat Kontronik) |
|
|
Hallo,
ich hatte heute ein sehr verwunderliches Gespräch mit einem
Kontronik Techniker. Der sagte doch glatt mein Jive 80+LV funktioniert
ja eigentlich nicht bei Cars , als ich ihn auf die "Empfehlung" in meiner Bedienungsanleitung ""es wird Empfohlen den Regler mit max. 6 NiMh Zellen zu betreiben"" ansprach. Ein 25Volt Regler mit max.
7,2Volt NiMh, was soll das denn. Dann fragte ich noch (völlig verwirt )
was er dann als Alternative anzubieten hat, ................es vollgte eine
sehr lange Denkpause und dann "" na der Jazz 80 müsste funtionieren". Die Bedienungsanleitung auf der HP hat diese "Empfehlung"
übrigens nicht . Ich empfehle den Machern bei Kontronik die Notbremse zu ziehen und diese Dinger, nicht länger als Car tauglich zu verkaufen.
So jetzt bin ich wieder da wo ich schon mal war, welchen Regler kaufe ich nun für mein Emaxx ?
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 12.05.2009, 20:49 • Titel: |
|
|
MGM 12025 oder 16025 _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 12.05.2009, 20:50 • Titel: |
|
|
Ein bisschen Feedback wär nicht schlecht. Motor, Gewicht vom Auto, Zellenzahl, ob Lipo, LiFe oder NIXX, Kosten fürn Regler, Erwartungen und, und, und........ Wa |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 12.05.2009, 21:18 • Titel: |
|
|
Feedback:
Emaxx (Gewicht ??), Motor Medusa 1300Kv, 4S Lipo (geplant), 2x7 NiMh Zellen(vorhanden), Regler Kosten ? (unter 200€), Erwartungen : bashen in der Kiesgrube (viel Sand) ohne Temp. Probleme, mit Fahrzeiten von mind. 15min
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 12.05.2009, 21:42 • Titel: |
|
|
Welcher Medusa denn genau? 1300 U/min und 4s LiPO wird nicht gerade berauschende Topspeedwerte bringen.
Beim REgler würde ich, wenn das Geld reicht, ganz klar den Mamba Monster Max nehmen. Kostet in D zur Zeit 200€. Wenn du es günstiger haben möchtest, dann schau dir mal den Jamara Flash 3000 an. Der hat 120A Dauer und geht ebenfalls bis 6s. Kostet jedoch gerade mal 85€ aus D. Bezugsquelle gibts auf Wunsch per PN.
Ein Bekannter hat sich den Jamara jetzt mal bestellt. Soll ende dieser Woche bis mitte nächster Woche kommen.
Er ist für seinen Savy gedacht. Sobald der Regler da ist kann ich dazu dann gerne mal was zu schreiben.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 12.05.2009, 21:48 • Titel: |
|
|
Danke für den Tipp der Jamara sieht ja sehr interessant aus,
bin mal auf die ersten Tests gespannt.
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.05.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
Na ich bin ja da mal sehr gespannt wie es bei den derzeitigen Garantie- / Gewährleistungsfällen von mir, planb,.. ausschaut! Einen Regler mit Car Modus zu verkaufen, der dann nicht Car tauglich ist - was man aber nur bei der Hotline erfährt, ist schon sehr paradox! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 13.05.2009, 09:23 • Titel: |
|
|
Garantieprobleme gabs bei mir nicht
Meiner ging 2x zurück zur Reperatur oder Softwareupdate
(dann ging er aber in die Bucht)
Der Kontronik ist für mich das Beste Konzept
Klein und Wasserdicht und hochwertige Bauteile
Aber wenn sich eine Firma nicht auf ihren A... setzt und auf den Car bereich einfacht nicht aufspringen will , dann sind sie selber schuld
Was ist dabei ein Reinen Jive 100 oder 120 Car anzubieten
( muß ja nicht rückwärts können)
Aber die Firma hört nicht auf kunden
Als ich ihnen anbot meinen Lehner zwecks Scharfstellungsprobleme mitzu schicken zu wollen
Kam nur - Ich sollte einen Kontronik Motor verwenden-
Aber zum Glück gibts einen funktienierenden MMM und jetzt auch einen Tekin der gut geht
MGM funktionieren auch ( aber am Wo ist einer an unsere Strecke abgefackelt)
Aber gut das sind die ersten 2 MMM von mir auch _________________ Gruß
Alex Schindler
LA Speedway Club
Landshut |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 13.05.2009, 18:42 • Titel: |
|
|
sersn der mitm abgefackelten MGM war ich
ich tippe ganz stark auf nen regler defekt
der hatte schon vorher nen schuss _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.05.2009, 19:17 • Titel: |
|
|
Red_Bull hat Folgendes geschrieben: |
sersn der mitm abgefackelten MGM war ich
ich tippe ganz stark auf nen regler defekt |
.....wenn er abgebrannt ist tippe ich auch stark darauf das er defekt ist.
Welcher MGM war es denn und welche Probleme gab es schon vorher?
@yappa
Im gegensatz zu brushed Reglern brauchen BL Regler keine zusätzlichen Transistoren um den Motor rückwärts laufen zu lassen, sondern nur etwas mehr Logik.......scheint ein Problem für Kontronik zu sein. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|