Autor |
Nachricht |
|
USA-1 neu hier

Anmeldedatum: 15.10.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Gronau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 16:57 • Titel: |
|
|
Hi, genauso ist es. solange du einen wiederstand hast, ist noch kompression da. ich denke das der Motor einfach nur falsch eingestellt war und der Vergaser wahrscheinlich nur verdreckt ist. Mein letzter USA-1 den ich bei ebay gefunden habe wollte auch nicht laufen, bzw spang an, aber direkt wieder aus. Habe den Motor zerlegt und er läuft seitdem super.
Wie gesagt, es gibt für alles hier im netz anleitungen, ob für reinigen, oder fürs einstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 17:24 • Titel: |
|
|
ich kaufe mir sicherlich keinen neuen motor, nur weil ich zu ungeschickt bin, ihn richtig einzustellen.
ich bin mir sicher, dass es nicht an einer ungünstigen einstellung sondern an einem defekt am vergaser liegt.
laut anleitung ist die werkseinstellung der düsennadel bei 3,5 umdrehungen. mit 1,5 umdrehungen habe ich den motor noch zum laufen gebracht. alles darüber war unmöglich. aber auch mit den 1,5 hat er noch ordentlich sprit aus dem reso gesprudelt und ist beim ruckartigen gasgeben abgesoffen. temperatur am zylinderkopf war vll handwarm. also das ganze gegenteil von zu heiß, weil zu mager. sondern wohl immer noch viel zu fett. und, welch wunder, als ich die 1,5 umdrehungen auch noch zudrehte (KOMPLETT GESCHLOSSEN), lief er gleich viel besser. gar nicht mehr zu fett. aber das kann ja kein dauerzustand sein. also: vergaser defekt/verdreckt, wie ich in meinem allerersten post bereits geschrieben habe.
ungünstiger weise gelang es mir nicht, den vergaser vom gehäuse zu trennen, um ihn anständig reinigen zu können. habe die schraube vom haltebolzen gelöst und ihn etwas hin und her bewegt. dennoch bekomme ich den vergaser nicht ab. wie gesagt: der motor mag mich nicht und ich ihn nicht (mehr). daher sagt mein bauch: pink.
zusätzlich macht die kupplung keinen guten eindruck mehr, wie ich ebenfalls im ersten post erwähnt habe. bei einer reinigung des vergasers würde es also nicht bleiben.
meine vorläufige einkaufsliste sieht wie folgt aus (all preise gerundet):
- pink race evo 90 €
- psv kupplung + glocke 14 zähne 60 €
- motorträger 15 €
- krümmer 10 €
- silikonverbinder 3 €
- glühkerzen r3 mittel 2x 5 €
- [händischer zusatzaufwand für anpassung der motorverschraubung an der bodenplatte]
alternative einkaufsliste:
- gs-21x 150 €
- teile der oder komplette kyosho kupplung für den gs motor
unterm strich sind die teile der alternativ-variante schwieriger zu bekommen (und in zukunft sicherlich erst recht noch schwieriger), teurer (in bezug auf p/l-verhältnis) und, wie weiter oben im thread schon jmd schrieb, "veraltete technik". einziger vorteil ist die plug&play-fähigkeit (keine anpassungen notwendig). gesamtpreis ist in etwa der gleiche.
Zuletzt bearbeitet von £µPµ$ am 16.10.2011, 22:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
USA-1 neu hier

Anmeldedatum: 15.10.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Gronau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 18:23 • Titel: |
|
|
Wenn dein Bauch sagt Pink.....dann vermache mir doch den alten Motor wenn du keine verwendung mehr dafür hast. Wie gesagt, Teile dafür kann ich immer gebrauchen. |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 18:26 • Titel: |
|
|
ich hoffe, zusammen mit meinem vater, die entscheidung für eine der beiden varianten heute noch treffen zu können.
wenn es dann die pinke variante werden sollte und der einbau erfolgreich abgeschlossen ist (ich werde berichten), können wir darüber gerne reden.
EDIT: die würfel sind gefallen!
- alten motor neu kaufen
- neuen motor neu kaufen => THE WINNER
- ganz verkaufen
- verkaufen und madforce kaufen
- wieder in die kiste und verstauben lassen
werde jetzt ein paar "kleine" bestellungen tätigen... melde mich nächstes we wieder.
zum glück gibts das 14 tage rückgaberecht. falls der pink race überhaupt nicht passen mag. |
|
Nach oben |
|
 |
USA-1 neu hier

Anmeldedatum: 15.10.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Gronau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 19:24 • Titel: |
|
|
Na, falls ihr euch fürs ganz verkaufen entscheidet, bitte pn an mich  |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 19:31 • Titel: |
|
|
du scheinst ja von der ganz hartnäckigen sorte zu sein.
JA, ich denke an dich, wenn wir teile übrig haben und alle soweit funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
USA-1 neu hier

Anmeldedatum: 15.10.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Gronau
|
Verfasst am: 16.10.2011, 21:19 • Titel: |
|
|
Naja, was heißt hartnäckig. Ich versuche natürlich immer Teile für die Fahrzeuge zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 22.10.2011, 19:09 • Titel: |
|
|
kleinteile und motor sind eingetroffen. kupplung leider noch nicht. sehr schade.
habe die vorhandenen teile dennoch zusammengebaut. die bilder zeigen also ein vorläufiges setup. die befestigung des motors wird noch geändert. zz sind 8 unterlegscheiben involviert (4 davon um die motorböcke zu erhöhen, da diese für den motor nicht hoch genug sind). also nur für "demonstratoinszwecke". dafür fertigen wir uns 2 alu- oder stahlplatten an, wenn feststeht, an welche position genau der motor später kommt.
desweiteren habe ich den krümmer mit motor und reso verbunden, kraftstoffschläuche verlegt, den vergaser um 180° gedreht, den zugang vom kraftstoffschlauch am vergaser um etwas wengier als 180° gedreht, den kugelkopf am vergaser für das gasgestänge um ca. 90° nach links gedreht, die glühkerze vom gs-21x in den pink race evo geschraubt und den luftfilter vom gs auf den pink race gesetzt. den sehr kurzen schlauch zwischen luftfilter und vergaser werde ich später durch einen etwas längeren ersetzen. etwas weiter weg vom dreck und der warmen luft des motors wird bst nicht schaden.
bis jetzt bin ich mit den teilen zufrieden. hoffentlich bleibt es auch so, wenn die kupplung da ist. ein mögliches problem könnte der platz zwischen krümmer und den federbeinen hinten links werden. da ist nämlich keiner mehr. wenn der motor noch weiter richtung heck muss, bräuchte ich dort aber noch welchen. ich lasse mich überraschen... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 22.10.2011, 21:49 • Titel: |
|
|
Sehr schön . Ich denke mal , das du mit dem Motor nicht weiter nach hinten
must . Wohl eher 5 mm weiter nach vorne .
Mal so nebenbei , nimms mir nicht übel , aber das Auto sieht nicht so aus , als wenn er nie richtig gelaufen ist . Auf deinen Bilder scheint der sich 3 mal
wie ein Maulwurf unter der Kiesgrube durchgewühlt zu haben .
Kommt sicher auf das Auge des Betrachters an , zb würden einige bei Ebay
da noch schreiben , der hat gerade seine Einlaufphase durch und max nen halben Liter .
Aber Scherz beiseite , kann es auch daran liegen , das der Motor mal Staub geschluckt hat , und darum nicht mehr richtig wollte ?Du hast mal hier geschrieben , das sich der Vergaser nicht einstellen läßt . Diese Symtome hat ein Motor auch , wenn die Kurbelwelle Riefen hat . Und bei dem ganzen
feinen Schmutz , liegt das nahe . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 23.10.2011, 08:38 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Sehr schön . Ich denke mal , das du mit dem Motor nicht weiter nach hinten
must . Wohl eher 5 mm weiter nach vorne . |
Yep, eher ein paar Millimeter noch vorn, sollte also hinhauen.
Sieht doch schonmal alles ganz gut aus. Ich darf Dir @£µPµ$ noch eine 10-20 Euro Investition ans Herz legen: Dringendst (!!!!!) einen neuen guten Luftfilter mit Filteröl (z.B. von PSR, die haben Filtersätze, wo mehrere Ersatzfilter beiliegen incl. Öl), sonst ruinierst Du Dir den schönen neuen Motor ! ! ! Ich würde den Motor unbedingt erst mit einem NEUEN Filter anlassen ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
|